Hallo Rudi,
1. Der Stecker (das Steckergehäuse) für den Regler am Generator ist nicht original, daher kann ich nicht sagen, ob sich die Flachsteckhüsen auspinnen lassen. Ebenso wenig, ob ein Tausch der Flachsteckhülsen überhaupt notwendig ist.
2. Das B+ Kabel vom Generator geht original an den + Anschluss am Anlasser. Lege da auch wieder eines hin, Querschnitt mind. 6, besser 10 mm²
Das rote Kabel ohne Bougiro das da zum Sicherungskasten geht ist nicht original so, vielleicht ist es das Kabel das ursprünglich im Kabelstrang zum Batterie + Pol ging. Das kann da bleiben, aber es muss unbedingt das Kabel von dem Generator zum Anlasser wieder verlegt werden, (Am Anlasser kommt bei Dir ja das Batteriehauptkabel von hinten an)
3. bereits beantwortet
4. Einen Kabelstrang Neu gibt es meines Wissens nicht mehr. Muss aber nicht sein, man kann den Vorhandenen instandsetzen.
Ich könnte einen neuen anfertigen, aber das ist teuer und sicher unnötig.
Grüße
Martin