Autor Thema: Ein neuer stellt sich vor. Endlich mal...  (Gelesen 6581 mal)

Offline Schwaus

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 29
Ein neuer stellt sich vor. Endlich mal...
« am: 06 September, 2016, 19:48 »
Hallo,

nach fast einem Jahr des mitlesens und fragens komme ich endlich mal dazu mich vorzustellen.

Mein Name ist Benedikt bin 22 Jahre jung und arbeite als IT-Systemelektroniker.

Zu den 02ern bin ich eigentlich eher zufällig gekommen, da mein Vater uns zwei hinterlassen hat und ich mich seitdem um die Fahrzeuge kümmere.

Beide sind allerdings weniger was für die Straße, bzw. die es gerne Original mögen, da mein Vater damit Oldtimer-Rallyes und Bergrennen gefahren ist.

Und da Bilder hier ja immer gut ankommen:

Turbo





Der tii hatte 2013 bei einem Rennen einen kapitalen Motorschaden (Pleuellager) und ich habe einen Austausch-M10 (520i mit Kugelfischer), der noch rumlag, eingebaut - leider hat da die Kamera etwas versagt.

Von dem gibts hier im Forum aber schon das ein oder andere Bild.







Zum Turbo hätte ich auch gleich noch eine Frage:

und zwar hatte er bei der ersten Ausfahrt die ich mitgefahren bin ziemliche Hitzeprobleme (ab 3000u/min komplette Zündaussetzer) und ging im stand auch aus. Sobald man wieder ein Stück fuhr und er wieder fahrtwind bekam war wieder alles normal.

Nach austausch Unterbrecher, Kondensator, Verteilerfinger + Kappe, Zündkabel und Kerzen läuft er wieder einwandfrei, dreht aber nicht mehr über 5500 - 6000u/min während der Fahrt. Fühlt sich an als würde jemand auf die Bremse treten. Im stand kann ich bis 6600, wo der Begrenzer einsetzt, drehen.

Unterbrecherkontakt ist auf 0,4mm bzw. 59°, Zündung bei 25° vor OT bei 2500u/min ohne Unterdruck eingestellt. Allerdings hat die verteilerwelle ein bisschen Spiel weshalb wahrscheinlich der Zündzeitpunkt manchmal springt und auch der Leerlauf etwas sägt. Kann jemand helfen>

Viele Grüße
Benedikt

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9103
Ein neuer stellt sich vor. Endlich mal...
« Antwort #1 am: 07 September, 2016, 09:33 »
» Unterbrecherkontakt ist auf 0,4mm bzw. 59°, Zündung bei 25° vor OT bei
» 2500u/min ohne Unterdruck eingestellt. Allerdings hat die verteilerwelle
» ein bisschen Spiel weshalb wahrscheinlich der Zündzeitpunkt manchmal
» springt und auch der Leerlauf etwas sägt. Kann jemand helfen>

Erst mal den Zündverteiler ersetzen, mit einem ausgeschlagenen Verteiler geht erst mal gar nichts, vor allem bei scharfen Motoren und gerade bei solchen Extremen wie Flachschieber.

Dann: was ist denn da in dem Motor drin> Hast Du nach dem Schaden Kopf und Kolben vom alten Motor übernommen> Oder ist das gar ein unveränderter 520i Motor> Dann wäre die Zündung viel zu spät eingestellt.
Wo steht die Zündung denn ausgeregelt (bei 3.500 U/min)>
Als grober Anhaltspunkt beim Serien-tii 32° vOT, beim Schmiedekolben-Motor auch schon mal nur 26° vOT (wozu ja der Flachschieber passen würde.

Gruß
Wolfgang

Offline Schwaus

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 29
Ein neuer stellt sich vor. Endlich mal...
« Antwort #2 am: 07 September, 2016, 10:43 »
Hallo Wolfgang

ich habs oben wahrscheinlich zu ungenau geschrieben aber es geht um die Zündung vom Turbo der, vom Motor her gesehen, komplett original ist. Sorry dafür.

Die Zündung beim tii ist sowieso eine 123 ignition-tune und die läuft auch einwandfrei.
Der tii hat auch keinen Flachschieber sondern die Alpina-Einzeldrossel aber mit einer veränderten dbilas Brücke (warum auch immer). Übernommen wurde vom defekten Motor nur die Kugelfischer + Einzeldrossel und die 123ignition. Kopf, Block, Pleuel, Kolben und Kurbelwelle war eh alles hinüber.


Laut Turbo-Betriebsanleitung soll der Zündzeitpunkt dynamisch mit abgezogener Unterdruckdose bei 2500u/min bei 25° vor OT stehen. Tat er auch vor der Erneuerung. Leider ist ein neuer Turbo-Verteiler ja schwer bis gar nicht zu bekommen.

Gruß
Benedikt