» Lieber Zyki,
»
» ich mache mir (ein letztes Mal) die Mühe, in Deinem Beitrag ein wenig nach
» sachlichen, hilfreichen und hier erwünschten Aussagen gegen die Passagen
» abzugrenzen, die eine sofortige Löschung nach den Regeln des Forums
» erfordern würden.
»
» Deinen originalen Beitrag habe ich entsprechend gekürzt, warum liest Du
» unten.
»
» » a) Dieser Bericht von mir ist zur Aufklärung und ggf. als Bauanleitung
» » gedacht .
» »
» » b) Er spiegelt meine persönlichen Erfahrungen mit Rennmotoren u.a. am
» BMW
» » 02 wieder , bis über 1000 PS , aus meinen über 52 jährigen Erfahrungen .
»
» »
» » c) Meine Erfahrungen müssen mit den Erfahrungen anderer Personen nicht
» » deckungsgleich sein .
» »
» » ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
» »
» » 1) Grund meiner heutigen , nochmaligen Klarstellung ist eine Rüge an
» » meiner Person unter " 1800 für einen Haufen Schrott .. " vom
» » 13.12.2016 9:14h
» »
» » 2) Ich hatte HIER im Markt am 30.1.2014 einen leistungsgesteigerten
» » Sport-Motor zum Verkauf eingestellt .
» »
» » 3) Die Verkaufsanzeige wurde inzwischen von über 2260 Besuchern gesehen
» !
» »
» » 4) Es hat sich innerhalb von fast 2. Jahren " 1/2 " Person bei mir
» » gemeldet , die das Triebwerk gegen einen Satz gebrauchter Alu-Felgen in
» 13
» » Zoll tauschen wollte .
»
» Also offenbar kein Interesse an Deinem Motor. Na und> Vielleicht wäre ein
» Käufer nicht sicher, dass er mit dem Motor nicht für jede Wartung nach
» Bückeburg fahren muss> Vielleicht fällt es einem Interessenten schwer, Dein
» Talent, tolle Motoren zu bauen vor dem Hintergrund Deiner ständigen
» Selbstdarstellung wahrzunehmen>
»
» » 5) Das freundliche Angebot mußte ich ablehnen , weil ich diese Größe
» seit
» » über 20 Jahre schon nicht mehr benutze .
» »
» » 6)Bei meinem 02 bin ich inzwischen bei 19" , damit die 380 mm
» » Bremsscheiben noch unter die Felgen passen .
» »
» » 7)Es war mir klar , daß die heutigen noch 02-Fahrer eine solche
» zeitgemäße
» » Art von Motor , wie von mir angeboten , nicht gebrauchen können .
»
» Nimm es so hin, siehe oben. Wenn es Dich stört, dass Dich hier keiner
» ernst zu nehmen scheint, dann versuche es in einem anderen Forum, wo man
» mehr auf "noch mehr Leistung" und "noch mehr Selbstdarstellung" scharf ist.
» Gerade wenn Dir das schon klar ist, warum machst Du es dann>
» »
» » 8)Einige Schlaue versuchen noch mehr Leistung für weniger Geld zu
» schaffen
» » , weil sie sicherlich von der Qualität des Motors nicht überzeugt sind
» und
» » dieses selber besser können .
»
» Jemand aus dem Forum hier> Die wenigen, die über ihre Motoren mit 200PS+
» schon mal (selten, wenig selbstdarstellerisch aber sachlich) schreiben,
» haben diese PS tatsächlich.
» »
» » 9) Ich zweifele nicht daran , daß einige mehr Erfahrung haben und auch
» den
» » nötigen Maschinenpark zu den jeweiligen Bearbeitungsgängen besitzen .
»
» Offenbar doch, wie Du es so schreibst.
» »
» » 10) Wie zuvor schon gesagt betragen meine Erfahrungen auf diesem
» » Sachgebiet inzwischen über 56 Jahre , mit NSU Quykli und Kreidler
» Florett
» » + Co !
»
» Schön. Das zweifelt doch auch keiner an.
» »
» » 11) Hauptsächlich habe ich die Anzeige mit unbegrenztem Ablaufdatum
» wegen
» » meiner beigefügten , kostenlosen Tuning-Anleitung , so wie ich es
» machen
» » würde , eingestellt .
» »
» » 12)Der Motor wurde von einem KFZ-Meister und Oldtimerfachmann aus dem
» » Ruhrgebiet aufgebaut und später mit dem Fahrzeug von einem späteren
» » Bekannten von mir gekauft .
» »
» » 13) Vor ca. satten 15 Jahren wurde das Fahrzeug im äußerlichen
» » Originalzustand für 16.000 gekauft .
» »
» » 14) Eine Vergleichsfahrt gegen meinen 1502-Sprint-Racer mit nur 215 PS
» » wies das Fahrzeug mit angeblichen über 225 PS als deutlichen Verlierer
» aus
» » . Er war nicht ein bisschen , sondern bedeutend langsamer . Der
» Besitzer
» » war nun traurig .
»
» Tja, das kommt schon mal vor. Spinner gibt es viele. Solche angebotenen
» Wunderleistungen hört man immer mal wieder, zum Glück sind diese Leute
» nicht bei uns im Forum unterwegs.
»
» Nachfolgend langweilst Du uns mit einer Aufzählung von Mängeln an einem
» Motor, der nichts taugt. Na und> Da hat einer versucht, zu betrügen, das
» hat geklappt, schlimm genug, aber es ist doch nicht interessant, was man im
» Einzelnen alles an so einem Motor falsch machen kann. Raus damit!
» »
» » 15) Eine Messung auf dem BOSCH 002-Leistungsprüfstand brachte nur 130
» PS
» » hervor !
» »
» » 16)Beim Beschleunigen ging der Motor aus , er verschluckte sich , er
» bekam
» » nicht genug Benzin durch seine Düsen , man mußte mit dem Gaspedal pumpen
» ,
» » eben zusätzlich Benzin einspritzen .
» »
» » 17) Es ist nicht leicht mit den verwendeten Zutaten , vor allen Dingen
» den
» » 50er-Webern eine annehmbare Abstimmung zu finden .
» »
» » 18) Der Besitzer tat mir leid , ich nahm mich der Abstimmung an .
» »
» » 19) Nach mehreren Wochen und einigen Tankfüllungen drehten wir den
» Motor
» » bis 7300 wo die Uhr dann bei 177 PS stehen blieb .
» »
» » 20) bei dieser Drehzahl war der Motor mit seiner Leistung noch nicht am
» » Ende es war nur eine Vorsichtsmaßnahme .
»
» Schön für den Besitzer.
» »
» » 21) ______________
» »
»
» Und jetzt geht es wieder los, jede Menge dummes Zeug, das hier nichts zu
» suchen hat und weshalb der Beitrag gelöscht werden müsste. Ich lasse es
» hier mal stehen, dass Du siehst, warum ich diesen Beitrag löschen müsste:
»
» » 22) Ich möchte mich hiermit für einige unangebrachten , nicht zum Thema
» » passenden Beiträge einiger gewisser Herren entschuldigen , die Spaß
» daran
» » haben mich laufend zu beleidigen . Solche einfachen Beleidigungen
» prallen
» » von mir ab , ich führe sie hier nicht noch einmal auf , weil sie für
» Leute
» » die etwas lernen möchten , störend sind .
» »
» » 23) Einige dieser Herren bringen es noch nicht einmal fertig ihre
» » User-Info nach den Vorgaben des Seitenbetreibers ordentlich auszufüllen
» .
» »
» » 24) Mit unsachlichen , nicht dazugehörigen Mitteilungen wollen sie
» jedes
» » Schreibgespräch zerstören .
» »
» » 25) Einer möchte mit nichts sagenden , geschwollenen Redewendungen die
» » Aufmerksamkeit auf sich lenken , weil er damit durch Fachkenntnisse ,
» die
» » ihm fehlen , nichts zum eigentlichen Thema beitragen kann .
» »
» » 26) Diese gewissen Herren haben sicherlich noch keinen Sportmotor in
» der
» » von mir bekannten Güte selber hergestellt , oder so etwas erworben und
» so
» » keinen Preis dafür einschätzen können .
» »
» » :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
»
» Oh mein Gott.
»
» Ah, schön, dass doch noch ein paar interessante Informationen kommen:
» »
» » 27) Der Motor in meiner Verkaufsanzeige besitzt einen querliegenden
» » ÖLsumpf , eine Ölwanne aus Ali , wie diese in den damaligen 3er
» Modellen
» » teilweise verbaut worden ist . Hierdurch wird das Motoröl besser
» gekühlt
» » , durch die Breite der Fläche und durch das verwendete Alu , welches
» die
» » Wärme besser ableitet als die einfache , billigere Blechölwanne des 02
» .
» »
» » 28) Ein Ölhobel ist montiert , der die rotierende Seite mit der
» » Kurbelwelle und seinen Pleueln vom Ölsumpf abschirmt , damit die
» Ölpumpe
» » keine blasen ansaugen kann , weil Luftblasen nicht gut schmieren und es
» zu
» » Lagerschäden kommt . Bei hochdrehenden Motoren über 6000 U/min . ist
» dieses
» » Pflicht .
» »
» » 29)Eine spezielle Ölpumpe mit ca. 1 bar mehr Druck ist zu verbauen ,
» damit
» » auch mehr Motoröl in den Zylinderkopf gelangt um diesen zusätzlich zu
» » kühlen .
» » Allerdings muß man dafür sorgen , daß die Rücklaufbohrungen vergrößert
» » werden , weil sich sonst das Mehr von Öl im Kopf stauen könnte und
» dieses
» » aus der Belüftungsbohrung im Ventildecken heraus kommt .
» »
» » 30) Ich halte die Motore durch einen großen Ölkühler um die 80° im
» Ölsumpf
» » , an der Ölablasschraube gemessen .
» »
» » 31) Am Ölfiltergehäuse befinden sich die Anschlüsse für den Ölkühler ,
» auf
» » den man nicht verzichten sollte . Der Kühler wird mit einem Thermostat
» » gesteuert , der um 80° öffnet .
» »
» » 32) Der Motorblock wurde auf der Kopfdichtfläche mit einem
» Spannwerkzeug
» » versehen , der beim Bohren und beim Honen den Zylinderkopf simuliert .
» » So hat der Block nach der Montage des Kopfes auf 1/100 mm genau das
» » richtige Maß .
» »
» » 33) Heute hont man den Block sehr fein , was den Ölverbrauch senkt .
» »
» » 34)Eine nochmals feingewuchtete Kurbelwelle mit Schwungmasse erhöht die
» » Lebensdauer und die Laufruhe .
» »
» » Mit freundlichen Grüßen ! Hans - Jochen Zychlinski
..........................................................
Ich bedanke mich für die freundliche Verbesserung meiner Sachberichte .
Es sind viele Menschen an mich herangetreten , per Internet , per Telefon und auch bei Treffen und Einkäufen von mir .
Damit ich nicht jede Frage einzeln beantworten muß habe ich das Forum benutzt .
Meine Berichte waren nicht für die vielen Speziallisten hier gedacht , sondern für den einfachen Leser zur Aufklärung von Sachverhalten .
Es gibt hier offenbar viele neue Leser , die noch nie etwas von meinen Tätigkeiten gehört haben , deshalb habe ich mich beschrieben , damit diese einschätzen können , ob meine Aussagen für sie Wert haben .
Meine lehrreichen Passagen von Punkt 35 bis 73wurden leider von der Forumspolizei entfernt .
Diese Abschnitte könnten für leichte Tuner und Originalliebhaber interessant und ggf. wertvoll sein .
Ich danke den vielen Leser für ihre Zuschriften per E-Mail .
Ggf. einfach telefonisch an mich herantreten .
Mit freundlichen Grüßen !
Hans - Jochen Zychlinski