Autor Thema: Empfehlung für Plasmaschneider gesucht  (Gelesen 7128 mal)

Offline Ralf Fehrenkamp

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 84
Empfehlung für Plasmaschneider gesucht
« am: 22 Januar, 2017, 16:11 »
Moin zusammen,

ich hatte Ende 2016 die Möglichkeit, einen Plasmaschenider auszuprobieren und möchte mir jetzt auch einen zulegen. Nachdem ich einige Abende das Netz durchsucht habe, weiß ich jetzt gar nichts mehr ;-). Stamos liegt an unteren Prerslevel (warum>). Hst darüber, dann kommt Stahlwerk und dann Gys.Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp. Mein Limt liegt bei ca. € 650,- . Ich will nur Blech schneiden; 14 mm sind ausreichend. Das sind dann Geräte mit 25 - 30 A Leistung. Ich habe 230 + 400V verfügbar und auch einen Kompressor in der Nähe.
Eine Teileversorgung sollte auch gegeben sein.
Vielen Dank im voraus!
Mit viertürigen Grüßen
Ralf

Offline Knaudel

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1176
Empfehlung für Plasmaschneider gesucht
« Antwort #1 am: 22 Januar, 2017, 21:25 »
Hallo Ralf,

Was willst du genau machen>
Wenn du 14mm ernsthaft schneiden willst, brauchst du ein 100A Gerät (das dann theoretisch 30mm schneiden kann).
Außer du willst nur den Schrott kleinbrennen.
Beim Kompressor ist ein Plasmaschneider eher nicht so anspruchsvoll. Ich hatte am (geliehenen)100A-Gerät einen Kompressor mit 100 Liter Förderleistung.
650€ Budget ist ok, aber ich würde von den Chinageräten abraten. Da ist der Brenner bedenklich und die Schnittqualität "verbesserungsfähig".
Empfehlung ist ein Marken-Gebrauchtgerät. Mit etwas Suche und Glück durchaus zu finden (und ggf. sind Ersatzteile lieferbar)

Gruß Knaudel
« Letzte Änderung: 22 Januar, 2017, 21:25 von 49 »

Jeder so wie er mag!
Achtung: Meine Beiträge bitte mit Vorsicht betrachten, ich bin hier nur der Praktikant!

Offline robi64

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 182
Empfehlung für Plasmaschneider gesucht
« Antwort #2 am: 23 Januar, 2017, 11:48 »
Ich habe mir den vor einigen Jahren den Multi-205
von LCD-Vision geholt. 5in1 (eierlegendewollmilchsau)
Keine Ahnung ob das gute Qualität ist oder nicht
aber ich arbeite seit dem gut damit. Schneidaufsätze
und Verschleißmaterial ist in der Bucht jederzeit zu bekommen.
Ist zwar etwas über dem Preis aber ich hatte ihn mir auch
geholt, weil ich Wig haben wollte.
Der Link dahin funktioniert zwar nicht aber die
Firma ist leicht zu googlen.
BMW 2000 Bj.66

Offline Drachir

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 74
Empfehlung für Plasmaschneider gesucht
« Antwort #3 am: 23 Januar, 2017, 17:00 »
Hallo Ralf,
Habe mir ein WIG  Schweißgrät mit Plasmachneider bei der Firma Stahlwerk aus Hamburg gekauft.
Gute Angebote und toller Service.

Gruß aus Bayern
Richard;-)

Wer später bremst ist länger schnell...

Gruß Richard
[/i]

Offline Ralf Fehrenkamp

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 84
Empfehlung für Plasmaschneider gesucht
« Antwort #4 am: 24 Januar, 2017, 19:53 »
Hallo Leute,
danke für Eure Tipps!
Ich wollte eigentlich im örtlichen Fachhandel kaufen, aber die Preise dort sind inakzeptabel. Ich bin ja bereit, einen Aufschlag zu zahlen, aber keine 50%.
Ich werde mich auf der Classic Motor Show in Bremen umsehen.
Das Ausstellerverzeichnis ist zwar unstrukturiert, aber vielleicht werde ich fündig!
Mit viertürigen Grüßen
Ralf