Autor Thema: Vorstellung  (Gelesen 12116 mal)

Offline Lemans66

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 16
Vorstellung
« am: 02 Februar, 2017, 17:11 »
Hallo Zusammen

Ich heisse Samuel, bin 24 Jahre jung und komme aus der Schweiz nähe Bodensee. letzten März hatte ich die Chance einen 2002 Automatic in Chamonix aus erster Hand zu erwerben. Der Vorbesitzer hat den Wagen wohl bis vor 10 Jahren als Alltagsauto benützt. Daher waren die Dichtungen sehr spröde und Innenraum und Lack sind ausgeblichen. Leider hat der Wagen auch einige, allerdings nur kleine Roststellen. Ich habe im Herbst mit der Demontage des Wagens begonnen, und die Rohkarosse letzte Woche zum Sandstrahlen gebracht.

Meine Absicht ist es, Tii Technik im Fahrzeug zu verbauen und das Fahrzeug evtl. anstatt in Originalfarbe in schwarz zu lackieren.

Ich möchte mich schon mal für die tollen Beiträge und Anleitungen, die mir bereits einige Male beim zerlegen geholfen haben, bedanken.

Liebe Grüsse Samuel

« Letzte Änderung: 02 Februar, 2017, 17:12 von 2285 »
(O==00==O)

Offline sociopolis

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 643
Vorstellung
« Antwort #1 am: 02 Februar, 2017, 18:20 »
Hallo Samuel,

darf man fragen, wieso du auf TII umrüsten
möchtest>
Denn nur den Motor - das würde ich nicht machen.
Dann solltest du "Alles" machen d.h. Bremsen,
Fahrwerk,.... und wenn du die Teile nicht schon hast,
dann wird´s nicht billig.
Ich frage nur, weil du eine Suche nach einem TII
Tank gestartet hast d.h. da wird noch viel kommen.

Ansonsten Viel Spass bei der Restauration!

Jürgen

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3759
Vorstellung
« Antwort #2 am: 02 Februar, 2017, 18:34 »
Hallo Sammy,
ich finde das gut, habe ich auch schon gemacht. Ein Fahrwerk- und Bremsenupgrade sollte selbstverständlich sein. Ein 2002A ab 09/73 braucht übrigens keinen anderen Tank, da er für Vor- und Rücklauf konfiguriert ist. Das schwierigste dürfte sein, einen intakten und bezahlbaren tii-BKV zu finden, die meisten anderen Teile hätte ich für Dich, Kontakt via PN.
Soll die Automatik drinbleiben> Hätte ja auch was...eine (1) Umrüstung eines Forumskollegen ist mir bekannt, und das noch mit Servolenkung.
Jedenfalls ist das eine gehobene Aufgabe, viel Erfolg. Bilder...>
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Lemans66

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 16
Vorstellung
« Antwort #3 am: 03 Februar, 2017, 09:34 »
Hallo zusammen, besten dank für eure Kommentare

Ich habe die Möglichkeit die meisten Tii Teile von einem Freund zu bekommen, was mich auch dazu gebracht hat, den Umbau der Original-Restaurierung vorzuziehen.
Ich habe vor die ganze Tii Technik zu verbauen inkl. Schaltgetriebe, Bremsen, Federbeinen etc. Die Suche habe ich mit dem Tank gestartet weil wir keinen mehr haben. Die restlichen Teile sollten grösstenteils vorhanden sein. Wolf besten Dank für dein Angebot, Ich werde falls nötig gerne auf dich zurückkommen.

Lg Samuel
p.s ich habe versucht Bilder anzuhängen, klappt aber nicht
« Letzte Änderung: 03 Februar, 2017, 09:37 von 2285 »
(O==00==O)

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3759
Vorstellung
« Antwort #4 am: 03 Februar, 2017, 09:44 »
Hallo Samuel,
geh mal über Mozilla Firefox ins netz, dann geht's. Der Windows Explorer tut sich teilweise schwer, ebenso bei Smileys.
Gruß
Wolf
p.s. bin auf die Bilder gespannt, und vielleicht die Fahrgestellnummer
02 Fahrer seit 1979

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9103
Vorstellung
« Antwort #5 am: 03 Februar, 2017, 10:18 »
Hallo Samuel,

herzlich willkommen.
Schönes Projekt. Ich wäre auch jemand, der auf tii Technik umbauen würde, auch wenn es viel Arbeit ist.

Schwarz hat es beim 02 ab Werk gegeben, war aber sehr selten. Also: los!

Gruß
Wolfgang

Offline Lemans66

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 16
Vorstellung
« Antwort #6 am: 03 Februar, 2017, 10:50 »
Also noch ein Versuch mit den Fotos..







Bei der Farbwahl bin ich mir noch nicht zu 100% sicher

Meiner ist Jg 72 und ich bin etwas im Dilemma zwischen Schwarz und Bristol..

tendiere aber zu schwarz.

Lg Samuel
(O==00==O)

Offline sociopolis

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 643
Vorstellung
« Antwort #7 am: 03 Februar, 2017, 11:18 »
» Also noch ein Versuch mit den Fotos..
»
»
»
»
»
»
»
» Bei der Farbwahl bin ich mir noch nicht zu 100% sicher
»
» Meiner ist Jg 72 und ich bin etwas im Dilemma zwischen Schwarz und
» Bristol..
Hallo - vielleicht hilft es bei der Entscheidung; für das
Baujahr 72 gab es die "Sonderauflage" Schwarz noch nicht.
Aber jeder soll das machen - was ihm gefällt.
MFG - Jürgen
»
» tendiere aber zu schwarz.
»
» Lg Samuel

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Vorstellung
« Antwort #8 am: 03 Februar, 2017, 12:27 »
» für das Baujahr 72 gab es die "Sonderauflage" Schwarz noch nicht.

Doch Jürgen,

nach Prospekt "Die Farben Die Polster" Stand Januar 1972 gab es schwarz:



Dagegen sehe ich aber bristol nicht sondern schon sahara.

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline ralfaauswes

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 749
Vorstellung
« Antwort #9 am: 05 Februar, 2017, 11:36 »
Hallo Samuel,

schau mal hier ... http://www.only02.com/  die haben einen sw Rundleuchter...
sieht cool aus...
Schwarz lackieren ist hohe Kunst, da sieht man jede Beule im Untergrund, da brauchst einen guten Lackierer..der sehr gewissnhaft die Vorarbeiten erledigt.

ich persönlich würde immer die org. Auslieferungsfarbe wg. Werterhalt nehmen,
das bleibt aber jedem selber überlassen :-)

viel Spaß beim Projekt
Gruß
Ralf
« Letzte Änderung: 05 Februar, 2017, 11:40 von 1452 »

Offline Lemans66

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 16
Vorstellung
« Antwort #10 am: 05 Februar, 2017, 19:20 »
Danke für euer Feedback

Ich denke ich bleibe bei schwarz..übrigens schlussendlich soll er etwa so aussehen.

http://bringatrailer.com/2013/07/26/bat-exclusive-1973-bmw-2002tii-sunroof/


Grüsse
Samuel
(O==00==O)

Offline Lemans66

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 16
Vorstellung & Tii Umbau
« Antwort #11 am: 08 Februar, 2017, 17:24 »
Hallo Zusammen

Was gibt es an der Karosserie für Unterschiede vom Automatic zum Tii Jg. 72 >

bisher sind mir folgende bekannt:

-Breite Getriebetunnel
-Bohrung für Benzinpumpe
-Durchführung der Benzin Rücklaufleitung zum Tank (Durchmesser der Bohrung>)
-Halterungen für Benzinleitungen Fahrzeug-Unterseite (gibt es hierzu ein Plan oder Fotos auf denen die Stellen der Halterungen ersichtlich sind>)

Die Karosserie kommt diese Woche vom strahlen zurück, Ich hoffe auf "wenige" Überraschungen
Vielen Dank und Gruss Samuel
« Letzte Änderung: 08 Februar, 2017, 17:36 von 2285 »
(O==00==O)

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Vorstellung & Tii Umbau
« Antwort #12 am: 08 Februar, 2017, 17:56 »
Hallo Samuel,

mir fällt spontan noch ein:

- Halter für Kombi aus elektr. Kraftstoffpumpe und Ausdehnungsgefäß
- Durchführung (Rohr) für elektr. Anschluß Kraftstoffpumpe
- Durchführung (Rohr) für Kraftstoffzulauf (Saugleitung zur Pumpe)
- Halter für Luftfilterkasten, an der Stehwand vorne links
- Batterieträger sitzt anders in der Höhe
- Anschluß für Ansaugluftvorwärmung hat der Tii nicht (Vorbau rechts neben Kühler)

Da kommt bestimmt noch mehr.

Den Halter für die Kraftstoffpumpe gibt es nicht mehr neu bei BMW.
Das ist ein komplexes Halteblech.
Bei Bedarf kann ich vermitteln.
Gruß
Walter

Offline JO112

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 100
Vorstellung & Tii Umbau
« Antwort #13 am: 09 Februar, 2017, 11:09 »
Hallo Samuel,
schau mal hier:

http://forum.bmw-02-club.de/index.php?topic=108114&page=0&order=time&category=0
http://forum.bmw-02-club.de/index.php?topic=108427&page=0&order=time&category=0
http://forum.bmw-02-club.de/index.php?topic=112767&page=0&order=time&category=0

Überhaupt findest Du vieles zum Thema Umbau auf tii hier im Forum über die Suchfunktion.
Wenn Du mehr Bilder benötigst, kannst Du mir auch eine Mail schicken ... ich habe ein ähnliches Projekt hinter mir.

Viele Grüße
Karsten
Viele Grüße aus Darmstadt
Karsten

Offline Lemans66

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 16
Vorstellung & Tii Umbau
« Antwort #14 am: 09 Februar, 2017, 15:56 »
Vielen Dank Walter und Karsten! das Hilft mir weiter!

Echt toll wie einem hier geholfen wird!!!


Weiss jemand wie viel höher der Batterieträger gesetzt werden muss und ob es den allenfalls noch neu bei BMW gibt>

p.s Hat jemand noch Halterungen für den Luftfilterkasten>

Grüsse Samuel
(O==00==O)