Autor Thema: 02 mit S14 Motor Auspuff - Frage  (Gelesen 9791 mal)

Offline Peter

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 151
02 mit S14 Motor Auspuff - Frage
« Antwort #15 am: 21 Februar, 2017, 20:45 »
Hi Leute,
bin positiv überrascht über die viele Resonanz.
Stelle am WE die Bilder von meiner zusammengefuckelten Auspuffanlage rein.
Die neue sollte besser aussehen !!
Thema Ölwanne:
Ich hatte damals die Originalwanne verkleinert, das geht, keine Probleme mit der Temperatur aber man muss den Ölstand höher fahren (auch das geht).
Mit Turbo-Stabi (sehr eng, passt aber)
Bis dahin

Gruß
Peter

Offline Gavin Smith

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 226
02 mit S14 Motor Auspuff - Frage
« Antwort #16 am: 21 Februar, 2017, 21:22 »
Hallo alle, also Trockensumpf ist auch eine alternative und Karsten das kann man üben mit dem Frontantrieb da braucht man noch nicht mal eine Sperre sondern etwas gefühl im linken Fuss für das schnelle FWD fahren.;-)  Gruss Gav der auch den einen oder anderen FWD in der Garage stehen hat.

Offline just4fun

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 388
02 mit S14 Motor Auspuff - Frage
« Antwort #17 am: 22 Februar, 2017, 07:25 »
Hi Gav,

die Variante Trockensumpf habe ich auch gewählt, aber man hat da schon einiges an Mimik im Fahrzeug zu verstauen. Das schränkt schon die Alltagstauglichkeit ein wenig ein. Bei der BT hatten die Teilnehmer da Ihre Koffer, wo bei mir eher Technik verbaut ist. Dachgepäckträger> ;-)
Nach meiner Info fahren die M3 in der Youngtimer auch "nur" die große Ölwanne und somit sollte das passen. Wenn man die also verbaut bekommt scheint mir das die beste Lösung zu sein. Außer man ist so ein Technikfreak wie ich und dann kann man bei einem nicht serienmäßigen Motor auch bei der Trockensumpfschmierung landen. Technik ist letztendlich auch sehr einfach zu verstehen, wenn man sich mal in Ruhe hinsetzt.
Jedem das, was einem gefällt. Funktionieren tut beides.

Ich hatte mir den GP gekauft, um mal Autofahren zu lernen und etwas über die Zusammenhänge des gesamten Fahrwerks zu lernen und zu erfahren. Bisher habe ich es aber nur einmal bis auf die Rennstrecke geschafft und da war noch sehr viel Luft nach oben. Also ganz weit davon entfernt, was Du da mit Deiner gelben Gefahr anstellst.

Viele Grüße und weiterhin knitterfreie Fahrt,

Karsten.


Der 02 ist kein kurzfristiges Spielzeug, sondern ein immerwährendes Erlebnis.

Offline Gavin Smith

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 226
02 mit S14 Motor Auspuff - Frage
« Antwort #18 am: 22 Februar, 2017, 20:34 »
Hi Karsten,
das stimmt bei mir passt nichts in den Kofferraum neben Tank Einfüllstutzen über Kofferraumdeckel , Trockensumpf Tank, Diff Ölpumpe, Batterie und Pumpe mit den Leitungen dazu ist es recht voll.
Die Fronttriebler bei mir in der Garage der S JCW ist der Hammer, und das ist der 6 ste GTI den ich besitze die anderen besaß ich in den Achtziger. Gav


Offline just4fun

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 388
02 mit S14 Motor Auspuff - Frage
« Antwort #19 am: 22 Februar, 2017, 20:58 »
Hi Gav,

danke für die Bilder.Der Mini ist wirklich ein tolles Auto und bei dem Golf 1 geht mir ein wenig das Herz auf. Marsrot und ein toller Zustand. Sieht man wirklich sehr selten. Mein allererstes Fahrzeug vor dem 02, aber leider nicht als GTI. Nur ein LS mit Doppelvergaser vom Scirocco. Hat für mich als Fahranfänger gereicht und dem Golf nach einigen Monaten. Das war ein absoluter Fehlkauf (schöne Optik, tote Technik und ich Null Ahnung) und notgedrungen der volle Einstieg in die Schrauberei. Lehrgeld halt. Dafür habe ich das Fahrzeug Nummer 2, den 02 noch heute und gebe ihn nie ab.:-P

Viele Grüße und einen schönen Abend,

Karsten.


Der 02 ist kein kurzfristiges Spielzeug, sondern ein immerwährendes Erlebnis.

Offline alter1959

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 42
02 mit S14 Motor Auspuff - Frage
« Antwort #20 am: 30 Dezember, 2018, 17:51 »
Hoi
ich selber fahre anlage m 535 i
passt eigendlich gut runder topf hinten
gruss

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
02 mit S14 Motor Auspuff - Frage
« Antwort #21 am: 30 Dezember, 2018, 22:31 »
Hallo Michael (richtig>),

» Hoi
» ich selber fahre anlage m 535 i
» passt eigendlich gut runder topf hinten
» gruss

auch wenn Du es mir bedingt per PN erläutert hast.
Hier liegt es wieder ähnlich wie bei der hinteren Bremse, 323i Schwingen, welche Scheiben, welche Sättel.......


Mit solcher allgemeinen Antwort kann keiner etwas anfangen.
Gut, M535i, E12 oder E28>
Runder Topf, kann ja fast nur vom E12 sein. Baugleich den frühen 635csi Anlagen. Und welche Anlage, die mit zwei oder drei Töpfen, also die frühe oder die spätere>
Und überhaupt, solch ein Anlge geht nie und nimmer unter den 02, auch nicht mit S14 Triebling.
Da müsste immer etwas geändert werden um unter, oder über den Achsträger durchzukommen.
Insofern wären fundierte Antworte, evtl. sogar 1-2 Bilder dazu wesentlich besser für das allgemeine Verständnis.
Das verstehst Du doch sicher, oder>

In diesem Sinne............

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"