Autor Thema: Neue Rostbeule im Forum  (Gelesen 15561 mal)

Offline bluebird

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 38
Neue Rostbeule im Forum
« am: 03 April, 2017, 22:59 »
Hey Leute :-) ,

nachdem ich jetzt schon einige Zeit mich auf der Suche nach Informationen durch dieses Forum wühle, möchte ich mich und mein Auto vorstellen.

Ich heiße Frederik bin 22 Jahre alt und Maschinenbaustudent aus dem Saarland.
Mein 02'er ist ein 1600-2 aus dem Jahre 1971. Leider stand er fast 30 Jahre lang im freien (was seine "Patina" erklärt). Ich bin zuversichtlich dass ich ihn im späten Sommer 2018 wieder auf eigener Achse und Antrieb bewegen werden kann! :-D


Aber eins ist klar, der Rost und ich werden keine Freunde mehr :lol: :lol:


Liebe Grüße
Frederik (O==00==O)

Offline Andy S. aus F.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 856
Neue Rostbeule im Forum
« Antwort #1 am: 04 April, 2017, 05:58 »
Hi Frederik,

nette Herausforderung - wenn der Rest genauso aussieht wie die Tür ...

halte durch und berichte, wir sehen gerne Bilder ;-)


viel Erfolg

Andy
hab zwar keine Ahnung, davon aber ne ganze Menge ...


Offline kofferhoffer

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 310
Neue Rostbeule im Forum
« Antwort #2 am: 04 April, 2017, 07:23 »
Wie man so schön in Funk und Fernsehen zu hören bekommt:

RESPEKT, wer´s selber macht!

Wünsche Dir immer ein Lächeln beim Rost zusammenfegen.

Lass uns am Aufbau teilhaben
Gruß von der Ostsee

André

Offline TC-1600

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 37
Neue Rostbeule im Forum
« Antwort #3 am: 04 April, 2017, 09:34 »
Hallo Frederik!

Auch von meiner Seite viel Glück bei der Herausforderung ;-)

Die Mülltonne und er riiiiiiiesige Staubsauger im Hintergrung auf 1ten Bild sprechen Bände!:-)
Allerdings sieht für mich die ganze Sache auf den folgenden Bildern (Auto schon zerlegt) schon gar nicht mehr sooo schlimm aus, (oder täuscht das >).

Ist dein Nulli mit einem größeren Schiebedach ausgestatt als das Serienschiebedach>> (wirkt zumindestens so).

Beste Grüße aus dem Rheinland - Sascha
Irgendwas kann jeder!
Das was ich kann, habe ich noch nicht gefunden.

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2498
Neue Rostbeule im Forum
« Antwort #4 am: 04 April, 2017, 09:47 »
Hallo Frederik,

willkommen im Forum. Respekt vor deiner angenommenen Herausforderung!
Ich bin für solche Sachen zu alt;-)
Wir werden dir hier aber beratend zur Seite stehen.

Gruß, Jan

Offline bluebird

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 38
Neue Rostbeule im Forum
« Antwort #5 am: 04 April, 2017, 09:57 »
Hallo,

das Fahrzeug kam zu mir so wie es die letzten 30 Jahre stand (inklusive Dreck von Bäumen in allen Ritzen, deswegen der Staubsauger :-D ). Ich kann dir sagen... ich hasse seitdem Nüsse. In jeder Ritze in jedem Rohr überall waren Nüsse und Mäusenester!

Schlimm aussehen ist relativ. Jedes mal wenn ich in die Halle komme muss ich über das Häufchen Rost lachen :-D. Die typischen Stellen in denen der Rost normalerweise sitzt sind komplett intakt. Dome vorne hinten und die Front. Die Front kam mal neu (ist ja auch die falsche). Ansonsten ist die A Säule links und rechts, Außenschweller links und rechts, beide Türen, Motorhaube und Heckklappe, Radläufe hinten links und rechts, Kotflügel links und rechts unten, beide Eckbleche und der Fensterrahmen vorne komplett durchrostet.

Was mich viel mehr ärgert sind stümperhafte Reparaturversuche am Blech. Gerade an den vorderen Trägern, da wurde einfach ein Blech drüber "gebrutzelt".

Zum Schiebedach kann ich dir leider gar nichts sagen, ich selber habe noch nie einen gesehen mit Schiebedach. Kann dir aber sagen dass das Schiebedach aus einem BMW 502 größer ist falls dir das Hilft :-). Außerdem ist es eins ohne Seilzüge. Einfach entriegeln und von Hand nach hinten schieben.



Der nächste Schritt ist ihn auf den Spieß zu nehmen und zum entlacken (was davon noch übrig ist) und entrosten zu bringen. Mal schauen was dann übrig bleibt :ok:

Nächstes Wochenende kommt der Motor, dann habe ich auch erstmal wieder etwas zutun solange die Karosse weg ist :-D

lg

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4940
Neue Rostbeule im Forum
« Antwort #6 am: 04 April, 2017, 12:17 »
Mutig!

Ich würde ihn wahrscheinlich "Würfeln"

Grüße
Uli
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 931
Neue Rostbeule im Forum
« Antwort #7 am: 04 April, 2017, 12:52 »
Hallo und viel Spass bei Deinem umfangreichen Projekt!
Das mit dem Schiebedach ist interessant, gerade vor kurzem hatte Walter nach so einem gefragt:

SSD-Beiträge

weissblau verstrahlte Grüße,

Michael

Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline kofferhoffer

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 310
Neue Rostbeule im Forum
« Antwort #8 am: 04 April, 2017, 13:41 »
...noch ne Entdeckung...

ich sehe Rallye Schilder in deiner Werkstatt. Bist du aktiv>
Gruß von der Ostsee

André

Offline Eric65

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 932
Neue Rostbeule im Forum
« Antwort #9 am: 04 April, 2017, 17:54 »
Hallo Frederik,

willkommen im Club der "o2-Verrückten".

Dein Nulli ist blechmäßig eine echte Herausforderung. Ich gehe mal schwer davon aus, dass du dir den selber zusammenbrätst. Die nötigen Blechteile werden jedenfalls ein kleines Vermögen kosten.

Aber du scheinst das mit dem nötigen Humor anzugehen...

...drum Respekt, wer´s selber macht!

Gruß Eric
(der dieses Zerfallsstadium an seinem Nulli gott sei Dank hinter sich hat!)

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3783
Neue Rostbeule im Forum
« Antwort #10 am: 04 April, 2017, 19:58 »
Hallo Frederick,
wenn der Weg (des Schweißens) Dein Ziel ist, dann Respekt vor der Herausforderung. Für das Geld, was allein die gelisteten Blechteile + eine Lackierung regulär kosten, kann man schon komplette 02er kaufen (google mal "Onita Hölldorfer"). Auch ich hätte da eine Alternative für Dich, wenn's Dich interessiert, schreib mir mal 'ne PN mit Deiner Email-Adresse.
Wie dem auch sei: sich mit DEM Wagen zu befassen, ist mutig, vorsichtig ausgedrückt. Aber jeder nach seiner Façon.
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline bluebird

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 38
Neue Rostbeule im Forum
« Antwort #11 am: 04 April, 2017, 20:17 »
Hey, also meins sieht ein wenig anders aus. Ich habe bei BMW schon nachgefragt ob meins Serie ist.. konnte mir aber dort auch keiner sagen.



lg

Offline bluebird

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 38
Neue Rostbeule im Forum
« Antwort #12 am: 04 April, 2017, 20:20 »
Hey,

ne ich werde den sicherlich nicht selber zusammen braten :-D .Nach der entlackung kommt er direkt zu einem Karosseriebauer. Ich mache höchstens Stellen die keiner sieht (wenn überhaupt).

Ich glaube wer so ein Auto kauft muss schon ein wenig verrückt sein :lol2:


lg

Offline bluebird

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 38
Neue Rostbeule im Forum
« Antwort #13 am: 04 April, 2017, 20:27 »
Hey Wolf,

das mag vielleicht stimmen wenn es jemand macht der keinerlei Kontakte hat. Ich habe das große Glück (bzw. ich hätte ihn auch nie gekauft wenn ich es nicht vorher gewusst hätte) dass ich Unterstützung von allen Seiten habe. Die Kosten für die nötigen Blechteile die ich brauche um ihn zu retten belaufen sich aktuell auf 304 Euro und 23 Cent. Karosseriearbeiten wird ein Bekannter eines Bekannten machen (so nebenher, ist 75 Jahre alt und Meister). Lackierung werde ich in (bitte keine Vorverurteilung) Tschechien machen lassen, dort habe ich schon einen Festpreis ausgehandelt der weit unter den üblichen Preisen in DE liegt und das für eine TOP Lackierung.

Summa summarum komme ich wohl mit allen arbeiten die dann später noch zu tun sind auf ungefähr den Preis den ein anderer kosten WÜRDE. Aber kaufen wollte ich keinen fertigen.. kaufen kann ja jeder :-D !


lg

Offline bluebird

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 38
Neue Rostbeule im Forum
« Antwort #14 am: 04 April, 2017, 20:31 »
Hey,

ich selber nicht, geschuldet ist es daran dass ich aktuell keinen eigenen Oldi besitze. Die Halle gehört einem Bekannten der mir freundlicherweise einen Teil seiner Halle abgedrückt hat obwohl er ihn selber gut bräuchte und derjenige ist stark aktiv im Oldtimer Rallysport. Er selber ist auch Veranstalter einer der größten Rallys im Süd West Deutschen Bereich aber mehr möchte ich dazu erstmal nicht sagen. :-)


Aber sobald mein 02'er fertig ist geht er wohl auch bei der ein oder anderen an den Start!


lg