Hallo,
das Fahrzeug kam zu mir so wie es die letzten 30 Jahre stand (inklusive Dreck von Bäumen in allen Ritzen, deswegen der Staubsauger :-D ). Ich kann dir sagen... ich hasse seitdem Nüsse. In jeder Ritze in jedem Rohr überall waren Nüsse und Mäusenester!
Schlimm aussehen ist relativ. Jedes mal wenn ich in die Halle komme muss ich über das Häufchen Rost lachen :-D. Die typischen Stellen in denen der Rost normalerweise sitzt sind komplett intakt. Dome vorne hinten und die Front. Die Front kam mal neu (ist ja auch die falsche). Ansonsten ist die A Säule links und rechts, Außenschweller links und rechts, beide Türen, Motorhaube und Heckklappe, Radläufe hinten links und rechts, Kotflügel links und rechts unten, beide Eckbleche und der Fensterrahmen vorne komplett durchrostet.

Was mich viel mehr ärgert sind stümperhafte Reparaturversuche am Blech. Gerade an den vorderen Trägern, da wurde einfach ein Blech drüber "gebrutzelt".

Zum Schiebedach kann ich dir leider gar nichts sagen, ich selber habe noch nie einen gesehen mit Schiebedach. Kann dir aber sagen dass das Schiebedach aus einem BMW 502 größer ist falls dir das Hilft :-). Außerdem ist es eins ohne Seilzüge. Einfach entriegeln und von Hand nach hinten schieben.

Der nächste Schritt ist ihn auf den Spieß zu nehmen und zum entlacken (was davon noch übrig ist) und entrosten zu bringen. Mal schauen was dann übrig bleibt :ok:
Nächstes Wochenende kommt der Motor, dann habe ich auch erstmal wieder etwas zutun solange die Karosse weg ist :-D
lg