Hallo zusammen,
also es gibt eine Unterbaukonsole aus Plastik, die wird unter die Lenksäule aber auf die Unterverkleidung geschraubt, die hat 3 Bohrungen die man nutzen kann. Entweder für Zugschalter (Nebel, Heckscheibe, etc.) oder für Kontrollleuchten.
Ich baue da drei Kontrollleuchten rein, Anhängerblinkerkontrolle (grün), Bremsflüssigkeitsniveau (rot) und eine Kontrollleuchte für Heckscheibenheizung ein (orange).
Die gesetzliche Vorgabe ist, die Anhängerblinkerkontrollleuchte hat grün zu sein. Ob die Ölwarnleuchte (noch) zulässig ist, weiss ich nicht.
Das elektronische Anhängerblinkerrelais hat einen intergrierten Stromfühler. Der erkennt, wenn 6 x 21w Blinkerbirnen dran angeschlossen sind statt 4 x 21W und schaltet dann über den vierten Kontakt die Anhängerblinkerkontrolle gegen Masse dazu.
Bei Ausfall nun einer der 3 Birnen (einer Seite), erhöht sich die Blinkfrequenz und man erkennt den ausgefallenen Blinker...aber nicht, welche Birne durchgebrannt ist, ob Anhänger oder Zugfahrzeug.
Gruß Eric