» Ich denke doch mal, dass beim Wechsel der ZKD auch neue Schrauben
» verwendet wurden. Früher mußten die Schrauben nachgezogen werden,
» dann kamen die Dehnschrauben, die dürfen nicht nachgezogen werden,
» die reißen dann auch ab, wenn du Pech hast.
So ein Unsinn.
Da denkst Du völlig falsch.
Kopfschrauben, die man ersetzen muss, gibt es bei unseren Wagen nicht, so ein minderwertiges Material wurde damals nicht verbaut.
Es gibt sogar einen Servicehinweis von BMW dazu.
Gruß
Wolfgang
PS: allerdings aufpassen, dass bei der Kopfmontage die Sacklöcher im Motorblock schön gründlich trockengelegt werden. Wenn da noch Wasser oder Öl drin steht, stimmen die Anzugsmomente nicht nur nicht, sondern es reißen beim Anziehen die Blöcke (habe ich jetzt schon ein paar Mal gesehen - früher waren die Schrauber irgendwie sorgfältiger, da ist das nicht vorgekommen). Beim Nachziehen ist das natürlich nicht von Bedeutung. Es würde mir nur ein Alarmzeichen sein, wenn sich die eine oder andere Kopfschraube mehr als die anderen nachziehen ließ.