Autor Thema: 1600 Cabrio  (Gelesen 9437 mal)

Offline chhagemeyer

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 18
1600 Cabrio
« am: 28 August, 2017, 22:30 »
Hallo liebes 02 Forum,

ich bin neu hier und darf mich kurz vorstellen. Christian, 56 Jahre alt aus Kelkheim, in meiner Studienzeit Besitzer einiger 02er. Jetzt möchte ich ein 1600 Cabrio kaufen. Mir wurde ein Fahrzeug aus dem Jahr 1969 angeboten mit der Identnummer 1557780. Kann mir jemand von Euch sagen, ob die Nummer zum Fahrzeug passt>

Vielen Dank! Gruß Christian

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
1600 Cabrio
« Antwort #1 am: 28 August, 2017, 22:55 »
Hallo Christian,

willkommen hier im 02 Forum.

Der Fahrgestellnummer Kreis des 1600 Cabrio beginnt bei 1557001 und endet bei 1558682.
Demnach sollte das von dir anvisierte Cabrio mit der VIN 1557780 passen.
Gruß
Walter

Offline chhagemeyer

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 18
1600 Cabrio
« Antwort #2 am: 29 August, 2017, 06:42 »
Hallo Walter,

vielen Dank. Das hilft mir sehr weiter. Wenn der Kauf klappt, werde ich berichten und das ein oder andere Foto einstellen.

Bis dann und viele Grüße
Christian

Offline andy

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 952
1600 Cabrio
« Antwort #3 am: 29 August, 2017, 08:33 »
Hallo zusammen,

ausser auf die richtige FIN sollte man beim Kauf eines 02 Cabrio unbedingt auf den Zustand achten. Wenn das Auto "vor Jahren" einmal gemacht wurde, kann es mit den heutige Ansprüchen möglicherweise nicht mehr Schritt halte und ein "update" ist oft schwierig und teuer - aber das kommt natürlich auch den eigenen Anspruch an.
Die sichtbaren cabriospezifischen Teile sind dabei zweitrangig (die gibt es fast alle zu kaufen), wichtig ist, was wurde wie bisher am Blech des Autos gemacht ...

Aber ich hoffe mal, dass ..780 alle Einwände entkräften kann und wünsche viel Spaß mit dem Auto.

Gruß Andy Andexer
« Letzte Änderung: 29 August, 2017, 08:33 von 52 »

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
1600 Cabrio
« Antwort #4 am: 29 August, 2017, 09:57 »
Hallo Christian,

ein solcher Experte in Bezug auf Cabrio-Kleinigkeiten und -Details wie Andy und einige andere hier bin ich zwar nicht, so einige Dinge - auch was den Rost und frühere Reparaturen mit ganz anderen Zielverstellungen als heute angeht - sind mir im Laufe meiner 02-Zeit aber schon begegnet.

Wenn es sich bei deinem Wohnort um Kelkheim am Taunus handelt, bin ich nicht weit weg von dir und würde dir bei Interesse anbieten, mit dir zusammen gern einen Blick auf den betreffenden Wagen zu werfen, insofern du daran Interesse hast. Falls gewünscht, kontaktiere mich über das kleine Briefsymbol unter meinem Usernamen per PN.

Beste Grüße, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline chhagemeyer

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 18
1600 Cabrio
« Antwort #5 am: 29 August, 2017, 20:19 »
Hallo Lars,
vielen Dank für Dein Angebot, in Der Tat komme Ich aus Kelkheim am Taunus.

Ich bin mir schon ziemlich sicher, dass ich das Cabrio nehme. Ich habe einen E9 und von daher schon so einige Erfahrungen mit den Problemzonen eines BMW aus den späten 60er Jahren... Ich habe selbst vor etwa 35 Jahren auch an den 02er geschraubt.

Das Cabrio, das ich im Auge habe, ist ein ehrlicher Zustand 3. Blech soweit ok (Schweller, Dome vorne und hinten, Front und Heckblech, Türen, Reserveradmulde). Etwas viel Spachtel hinten links  an der Seite. Es ist vorne im Motorraum optisch etwas zu machen und eine Wachsversiegelung erforderlich. Das eine oder andere Teil der Inneneinrichtung müsste ersetzt werden wie z.B. das Radio aus den 80er Jahren. Auch die Blende vorne links am Armaturenbrett ist nicht mehr schön.

Dafür ist das Dach neuwertig, Reifen und Felgen sind neu, ebenso der Kühler und das Fahrwerk. Sitze sind ok, auch das Armaturenbrett selbst ist ok, d.h. ohne Risse. Chrom vollständig und ok. Spaltmasse passen. Der jetzige Eigentümer hat den Wagen seit 20 Jahren im Besitz und schon einiges gemacht.

Wenn es klappt, können wir uns ja mal zu einer Ausfahrt verabreden.

Viele Grüße Christian
 


Offline andy

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 952
1600 Cabrio
« Antwort #6 am: 30 August, 2017, 08:36 »
Hallo zusammen,

das Auto sieht auf den Bildern wirklich ganz ordenlich aus, ich würde den Verkäufer jedoch fragen,

- was sollen die dicken M8er Schrauben an der Front und am Kotflügel
- wie war die originalfarbe die Farbe condor (so sieht es aus) gab es nur 1971
- warum hat man alles (Domalager, Spritdüsen, Haubenverriegelung) überlackiert
- wieso sitzen die (falschen) Spiegel so weit vorn
- in solche Fällen bin ich leicht skeptisch, ob nicht woanders auch etwas nachlässig gearbeitet wurde. Z.B. Innenschweller, Verdeckkasten, hintere Radhäuser ...

Alles in allem ist es jedoch das Ding von Verkäufer und Käufer, den Deal schön zu finden.

Viele Spaß damit

Andy Andexer

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 953
1600 Cabrio
« Antwort #7 am: 30 August, 2017, 11:44 »
Hallo Zusammen,

also, auf meinen beiden Rechnern im Büro und zuhause sieht mir die Farbe doch deutlich nach golf aus und ich bin mir nicht sicher, ob das Cabrio immer die alten längsgerippten Radhäuser vorn hatte und ob die Farbe dann zeitlich dazu passt. Ich würde stark vermuten, dass das nicht die originale Farbe ist, der originale Lack ist es ja offensichtlich sowieso nicht. Außerdem sieht die rechte Seite seltsam aus, die Steinplatten spiegeln sich etwas ungleichmäßig. Für mich sieht das etwas wellig aus, kann aber natürlich täuschen. Ich würde an Stelle des Threaderstellers das Angebot von Lars zwingend annehmen!

Gruß,
Michael, der schon länger aufgehört hat vom 02 Cabrio zu träumen...

Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline M-CSi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 250
1600 Cabrio
« Antwort #8 am: 30 August, 2017, 11:45 »
Hallo

Ich glaube auf dem Farbaufkleber "golf" zu erkennen.

Gruß Siggi

Offline Langne

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 105
1600 Cabrio
« Antwort #9 am: 30 August, 2017, 16:02 »
Hallo, Fahrzeug steht in Gotha> bei auto-scout24 angeboten. mfgLang

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
1600 Cabrio
« Antwort #10 am: 30 August, 2017, 18:25 »
Hallo Christian,

der Wagen hat die eine oder andere Abweichung vom Originalzustand, von denen ich aber keine als wirklich oberschlimm bezeichnen würde. Nur eine Frage hätte ich: Was sind denn das für Scheinwerfer>

Wenn der Karosseriezustand OK ist (was Fotos ja nur selten wirklich hergeben), die Technik brauchbar und dir das Auto gefällt, wäre in dem Fall für mich der nicht mal so mondmäßig angesetzte Preis der entscheidende Faktor. Sicher mag es für 60 oder 80t€ absolut betrachtet bessere und originalgetreuere Exemplare zu kaufen geben (oder manchmal trotz deutlichem Preisunterschied auch nicht;-) ). Wenn man im vorliegenden Fall in Verhandlungen auf eine merkliche 2 am Anfang kommen könnte, ist das mit der passenden Wunschvorstellung aber schon ein durchaus interessantes Angebot.

Ich mag allerdings mit den Zahlen falsch liegen, weil ich entweder ein ausgewiesenes Sparbrötchen bin oder mit meinem Bauchgefühl dem aktuellen Markt einige Zeit hinterherhänge. Bei einem touring, den ich mir demletzt angeschaut hatte, soll ich da angeblich auch danebengelegen haben.

Zwecks Ausfahrt oder Kennenlernen meld dich gern auf dem beschriebenen Weg bei mir, wenn du magst. Schraubst du alles selbst oder bist du mit deinem CS bei so einer bestimmten Werkstatt in Hochheim>

Beste Grüße, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Knaudel

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1177
1600 Cabrio
« Antwort #11 am: 30 August, 2017, 19:56 »
» Hallo zusammen,
»
» - wie war die originalfarbe die Farbe condor (so sieht es aus) gab es nur
» 1971
»
» Viele Spaß damit
» Andy Andexer

Hallo Andy,

kennst du den genauen Zeitraum> Könnte die Aufnahme ins Programm auch 1970 nach den Werksferien gewesen sein>

Gruß Knaudel

Jeder so wie er mag!
Achtung: Meine Beiträge bitte mit Vorsicht betrachten, ich bin hier nur der Praktikant!

Offline bayernexpress02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 13
1600 Cabrio
« Antwort #12 am: 31 August, 2017, 18:13 »
Hallo Christian,
wie der Andy schon geschrieben hat, der Karosse ist der Punkt.Vor allem die Wasserkästen und Abläufe sind zu prüfen. Ich habe hier in 30 Jahren Cabrio/Targa schon die tollsten Blender erlebt für Preisvorstellungen
jenseits von gut und Böse. Dieser scheint Condorfarben zu sein. Gerne  kann ich  mit Lars und dir den Wagen genau anschauen, denn der Lars wollte ja eh schon länger hier in Gelnhausen mal wieder vorbeischauen. Und soweit weg steht der auch nicht,melde dich einfach unter : L.keonig@arcor.de
Gruß Michael

Offline chhagemeyer

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 18
1600 Cabrio
« Antwort #13 am: 03 September, 2017, 18:47 »
Hallo Lars,

ich habe Dir eine Mail geschickt.

Ich habe mir das Cabrio gekauft und bin sehr zufrieden. Ich habe gerade die Überführungsfahrt gemacht. 250 problemfreie und spassige Kilometer.

Noch eine Bemerkung zur Farbe. Ja, es ist Golf und nein, die Farbe gab es 1969 noch nicht. Bei Auslieferung war die Farbe des Cabrios Colorado.

Eine Frage an das gesamte Forum: Wo kann man eventuell noch Teile für die Inneneinrichtung bekommen> Es geht mir besonders um die verchromten Blenden für die Luft- und Heizungsregelung.

Dann würde ich auch gerne Mitglied im 02 Club werden. An wen kann ich mich da wenden>

Viele Grüße Christian

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
1600 Cabrio
« Antwort #14 am: 03 September, 2017, 20:34 »
Hallo Christian,

Kontaktinformationen für die Mitgleidschaft findest Du hier auf den Clubseiten.

Z.B. hier:

Mitgliedsantrag

Die vier Chromblenden bekommst Du aktuell noch beim BMW Händler an der Ecke.
Noch............. das Stück für ca 53,-- inkl. Steuer.
Aus verchromten Kunststoff (so wie es früher auch war) und es ist eine Wiederauflage der Teile seitens BMW Classics.

Die beiden noch fehlenden Blenden, eben Ascher und Handschuhkasten sind aus Metall und die gibt es schon ewig nicht mehr.
Meist sind aber gerade diese deutlich besser erhalten wie die anderen, wo dann der Chrom partiell von abgeplatzt ist.

Viel Spass mit dem Neuerwerb!

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"