Autor Thema: 1600 Cabrio  (Gelesen 9438 mal)

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
1600 Cabrio
« Antwort #30 am: 12 September, 2017, 19:04 »
Hallo,

» Was ich aktuell sehe ist der Umstand, das nur Teile gelistet sind die auch
» lieferbar wären.

ich wollte nochmal darauf hinwiesen, daß das schon früher in dieser Absolutheit nicht gestimmt hat. Wenn ich mich nicht völlig falsch erinnere, waren z.B. Kunstleder und Stoffe bereits in der alten Version des Classic Shops nie bestell- und trotzdem zu einem größeren Teil bei der Bestellung über den BMW-Händler trotzdem lieferbar. Zum Teil gilt das auch für Teile aus anderen Bereichen, wobei ich keine einheitlichen Kriterien benennen könnte, die jeweils den Verkauf über den Shop verhindert hätten.

Beste Grüße, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
1600 Cabrio
« Antwort #31 am: 12 September, 2017, 20:56 »
Hallo Lars,

es wird off Topic, aber......


Korrekt von Dir, es gab zig Dinge die nicht bestellbar waren im "alten" Online Shop der Classics.
Aber:
Früher waren fast alle Seiten des ETK online, zudem auch mit allen Teilen und deren Teilenummern, unabhängig davon ob es bestellbar war oder eben nicht.

Jetzt fehlt der Großteil der ETK Seiten und auf denen die vorhanden sind, sind nur bestellbare Teile mit Nummern gelistet.
Wer jetzt nur nach Teilen und deren Nummern schaut geht kompl. leer aus.
Zumindest für das was es nicht oder nicht über den Online Shop gibt.

Das früher bestimmte Artikel, obwohl sie lieferbar wären, nicht bestellbar waren ging aber aus dem Kontext des Menüs hervor.
Und da setze ich auch mal Menschenlogik voraus, sperrige oder schwere Artikel, Meterware die extra von der Rolle geschnitten wird und gerollt immer noch über 120cm breit ist, gehen eben nicht über die herkömmlichen Versandwege zu bekömmlichen Konditionen. Diese Artikel sind und waren eben über die Vertragshändlerschaft zu beziehen.

Lars ich weiß, Amazon ist überall, der Besteller sitzt auf dem Sofa, Logik ist ein schweres Thema und jeder ist ja irgenwie für sich etwas faul.
Bin ja Kunde, die sollen es mal bringen usw.....

Sicher wird sich in den nächsten Monaten zeigen ob am Classic Shop noch gearbeitet/erweitert/verändert wird.
Mir wäre es gleich, wer was sucht, recherchiert, sich bewegt, zuhört, Gespräche führt und liest.......... wird auch so zu seinem Ziel kommen.;-)

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9151
1600 Cabrio
« Antwort #32 am: 12 September, 2017, 21:22 »
Hallo zusammen,

gottlob sind bei Leebmann noch alle Seiten verfügbar, Beispiel, klick!

Da sieht man auch dass schwarz/schwarz derzeit nicht verfügbar ist, es gibt aber die Teilenummern, die identisch mit der Limousine sind - ganz ursprünglich im Papierkatalog (oder dem Scan, den es bei BMW Classic zum Download gibt) sind es verschiedene Teilenummern. An sich unsinnig beim Cabrio ist der Absatz in der oberen Leiste, da das Cabrio ja kein Ausstellfenster hat, es war aber immer so.

Gruß
Wolfgang

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
1600 Cabrio
« Antwort #33 am: 13 September, 2017, 10:12 »
Hast bzw. hattest du gestern beim Schreiben deines Beitrags schlechte Laune, André>

» Das früher bestimmte Artikel, obwohl sie lieferbar wären, nicht bestellbar
» waren ging aber aus dem Kontext des Menüs hervor.

Das habe ich dann nicht begriffen, daß es da eine Kennzeichnung gab.

» Und da setze ich auch mal Menschenlogik voraus, sperrige oder schwere
» Artikel, Meterware die extra von der Rolle geschnitten wird und gerollt
» immer noch über 120cm breit ist, gehen eben nicht über die herkömmlichen
» Versandwege zu bekömmlichen Konditionen. Diese Artikel sind und waren eben
» über die Vertragshändlerschaft zu beziehen.
»
» Lars ich weiß, Amazon ist überall, der Besteller sitzt auf dem Sofa, Logik
» ist ein schweres Thema und jeder ist ja irgenwie für sich etwas faul.
» Bin ja Kunde, die sollen es mal bringen usw.....

Den Shop in seiner jetzigen Form kenne ich nicht. Er war bisher immer in maintenance, wenn ich mal gucken wollte. Allerdings ist er mir auch eher egal, denn ich habe mir eine andere Art der Teilesuche angewöhnt: Ich suche entweder auf bmwfans.info oder in einem der beiden aus dem Archiv herunterzuladenden PDFs aus Originalzeiten (die im übrigen von allen verfügbaren Quellen die weitaus größte Anzahl von Bildtafeln zur Verfügung stellen - wenn sehr viele Teile auch nml sind, sehe ich so zumindest, was ich brauchen würde und dann gebraucht bei Freunden zu organisieren versuchen muß) nach der Teilenummer und schaue danach entweder bei einem der Online-Händler wie Leebmann, ob dort Lieferbarkeit angegeben wird (und ziehe vom dortigen Preis gedanklich etwa 10-12% ab, das kommt dann ungefähr mit meinen Preisen in der Niederlassung hin) oder aber schicke in der Mehrzahl der Fälle einem ganz herausragend engagierten Teiledienst-Mitarbeiter in der Frankfurter BMW-Niederlassung eine kurze mail, auf die ich eigentlich immer spätestens am zweiten Tag eine vollumfängliche Antwort erhalte. Der Mann ist super! Im BMW-Shop habe ich online noch nie was bestellt, nur bei der Niederlassung inkl. eben Abholung dort.
Und obwohl ich´s mir nicht vorstellen kann, mag ich nur für den Fall, daß du mich doch persönlich angesprochen hättest, kurz anmerken: Du kennst doch eigentlich meine Meinung zu "schick´s mir nach Hause und am besten gestern". Das sind Unmengen verschwendeter Ressourcen in Form des durch die vielen Retouren generierten Frachtverkehrs - müßten die Leute ihren Arsch heben und sich ins Geschäft begeben, würden sie vielleicht genauer nachdenken und nicht gedankenlos und unnütz so vielen Kram bestellen, den sie letztlich dann doch gar nicht haben wollen. Aber wer bin ich, daß ich das beeinflussen könnte. Ich mach´s halt selber anders und mehr bleibt ja auch nicht.
Letzter Punkt: Im alten BMW-Shop waren auch Teile nicht bestellbar, die sich bezogen auf ihre Größe oder Beschädigungsempfindlichkeit problemlos hätten verschicken lassen. Da hatte meine Logik leider nicht ausgereicht, um die Gründe dafür zu verstehen. Konkrete Beispiele habe ich mir aber nicht gemerkt, denn wie gesagt bestell ich immer anders.

Beste Grüße, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3800
1600 Cabrio
« Antwort #34 am: 13 September, 2017, 13:54 »
Hallo
@Lars
@André
@alle,
ich bin auch gegen Verschwendung von Ressourcen, aber eine exakte Gegenüberstellung von Notwendigem und Überflüssigem ist doch gar nicht machbar, denn es bestimmt doch jeder selbst, wann und wie er etwas beschaffen und/oder wieder zurückgeben will.
Meine Erfahrung mit dem "früheren" BMW-Classic-Shop ist sehr gut: immer knapp 10% günstiger als mein lokaler Händler (trotz vorgegebener Teilenummern, die seinen Aufwand auf nahezu Null begrenzen), und ab 70 oder 75€ frachtfreie Lieferung aller bestellten Teile (Kreditkarte erforderlich)- eventuell nötige Rückgabe ohne schwierige Begründung möglich, insgesamt sehr kundenfreundlich. Lieferung i.d. R. prompt, und immer in astreiner Verpackung. Im Gegensatz dazu muß ich beim "gemeinen" Händler vorfahren, als nicht bekannter Kunde auch mal per Vorkasse zahlen und dann nochmal hinfahren, um das Bestellte abzuholen (wenn ich denn über dessen Eintreffen verständigt werde- oder selber nachfragen muss). Je nach Fahrstrecke ist das auch nicht ressourcenschonend, und es sind zwei bis drei Kontakte erforderlich. Kommt also auf die jeweilige Situation des Kunden an. Du hast dann wohl Glück, Lars, hatte ich bei Spaett in Freising auch eine Zeit lang, jetzt bei Kathan in Miesbach nicht mehr, für die ist die Bestellung aus dem Klassikbereich scheinbar die Ausnahme.
Ein pfiffiger Classicleiter hätte längst das Potential des Klubs resp. dessen Mitglieder erkannt und genutzt (ein Beispiel: André- Heizung) und solche Möglichkeiten auf einer angemessenen Plattform abgestimmt und implementiert.
Stattdessen kommen z.B. nicht passende Grills, Türdichtungen und Kotflügel in Umlauf, alles überflüssige Gewährleistungsfälle.
Da nur studierte Personen am Werk sind resp. gewesen sein können, muss man diesen Dilettantismus offenbar als gewollt ansehen und eben hinnehmen.
Führt zu der Konsequenz: lieber altes aufarbeiten als neues kaufen.
Übrigens kann ich mir André mit schlechter Laune nicht so recht vorstellen.
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline WAT is

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4
1600 Cabrio
« Antwort #35 am: 13 September, 2017, 15:51 »
Hallo Zusammen,
Türpappen in schwarz/schwarz mit Chrom sind Lieferbar-nach anfrage im Classic-shop sollte ich über einen BMW Händler bestellen und warten(hab diese am 4.5.2017 erhalten)
Gruß Hans
Hans aus Wattenscheid
BMW 1600-2 Cabrio 1.Serie
BMW 2002 tii 2.Serie
BMW 2002 Breitbau 3.Serie

Offline just4fun

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 388
1600 Cabrio
« Antwort #36 am: 13 September, 2017, 15:59 »
Hallo Wolf,

mit so ein paar sicherlich ungewollten Aussagen könnest Du der einen oder anderen Berufsgruppe etwas auf den Füßen herumgesteppt sein. Man könnte den Eindruck gewinnen, das studierte Personen dilettantisch und absolut nicht pfiffig sind. Ich denke es ist auch hier wie in allen anderen Bereichen des Lebens. Es gibt solche und solche. Ob die von Dir angemerkten Punkte jetzt bei Akademikern besonders ausgeprägt sein sollen entzieht sich zumindest meiner Kenntnis.


Viele Grüße und alles Gute,

Karsten.


Der 02 ist kein kurzfristiges Spielzeug, sondern ein immerwährendes Erlebnis.

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4955
1600 Cabrio
« Antwort #37 am: 13 September, 2017, 16:55 »
» Hallo Wolf,
»
» mit so ein paar sicherlich ungewollten Aussagen könnest Du der einen oder
» anderen Berufsgruppe etwas auf den Füßen herumgesteppt sein. Man könnte den
» Eindruck gewinnen, das studierte Personen dilettantisch und absolut nicht
» pfiffig sind. Ich denke es ist auch hier wie in allen anderen Bereichen des
» Lebens. Es gibt solche und solche. Ob die von Dir angemerkten Punkte jetzt
» bei Akademikern besonders ausgeprägt sein sollen entzieht sich zumindest
» meiner Kenntnis.
»
»
» Viele Grüße und alles Gute,
»
» Karsten.

Frag mal jemanden, der gerade 1500 zeilen Java Code geschrieben hat, die vollkommen Kot sind, nur weil der Kunde es so (und nicht anders oder besser) wollte. Ich weiss jetzt schon, dass das eine Totgeburt ist.
« Letzte Änderung: 13 September, 2017, 16:56 von 69 »
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline just4fun

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 388
1600 Cabrio
« Antwort #38 am: 13 September, 2017, 19:26 »
Hi Uli,

ich wollte den Thread hier nicht mit meiner kleinen "Befindlichkeit" stören, oder irgendeine Aussage breittreten.
Projekte laufen aus den unterschiedlichsten Gründen nicht immer so, wie sie sollen. Aber ich bin nicht der Meinung, das man das nun pauschal einer bestimmten Berufsgruppe zuordnen kann. Nur darum ging es mir bei meinem Einwurf.

Und natürlich kenne ich die von Dir geschilderte Situation, wenn man weiß, das etwas für die Galerie sein wird und der Verursacher irgendwann sogar einen Schuldigen für seine "gewollte" Fehlentscheidung sucht. Obwohl man vehement abgeraten hat.
Macht keinen Spaß, aber man lernt notgedrungen sich dahingehend "abzusichern" und seinen Laden sauber zu halten. Oder man läßt von vorneherein die Finger davon, wenn man nicht hinter der Sache steht. Wenn man denn kann.
Und dann tüftelt und schraubt man abends an altem Blech, weil einen das so herrlich beruhigt. :-D ;-)  


Viele Grüße und alles Gute,

Karsten.


Der 02 ist kein kurzfristiges Spielzeug, sondern ein immerwährendes Erlebnis.

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3800
1600 Cabrio
« Antwort #39 am: 13 September, 2017, 19:47 »
Hallo Karsten,
ich meinte auch weniger bzw. nicht die Programmierer/ operativen Kräfte, sondern diejenigen, die das "in-den-Verkehr-bringen" bewirken- das liegt sicher beim Management. Der Hering stinkt vom Kopf zuerst, wie überall.
Ich sehe es so: man ist, was man macht- Eric's Vera ist das beste Beispiel. Hier ist Reden und Machen aus einem Guß. Gibt's hier im Forum häufiger, im normalen Leben eher selten- nur meine Erfahrung.
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline just4fun

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 388
1600 Cabrio
« Antwort #40 am: 13 September, 2017, 21:18 »
Hallo Wolf,

dann doch noch ein abschließender Einwurf von meiner Seite.

Du hast ja ein gutes Beispiel mit dem sehr schönen Projekt Vera genannt, wo ich jeden Beitrag immer sofort lese. Da ist Reden und Machen vermutlich in einer Person vereint und das ist auch gut so.
 
Aber organisiere dieses Projekt doch einfach einmal gedanklich so, wie es in einem großen Laden ist. Nimm Dir also 10 unterschiedliche Leute (natürlich keine Akademiker) aus dem Forum und verteile die Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Den Originalo läßt Du die Karosse machen, den Rennsportbegeisterten Motor/Getriebe, den Vollblut-Tuner die Innenausstattung, den gemütlichen Cruiser das Fahrwerk usw. und Du bist für das Gesamtprojekt verantwortlich. Was glaubst Du kommt am Ende raus und wie lange wirst Du brauchen> Reden und Machen geht nur im Kleinen so einfach. Im großen kommt u.a. die Abstimmung dazu. Du wärst auch Moderator zwischen den verantwortlichen Teams, weil ja am Ende alles zusammenpassen soll, was Deine Verantwortung ist. Und die Teams denken u.U. alle etwas anders und alles hängt auch irgendwo zusammen. Du hast dann ggf. Ideen in die Richtung 200 PS Motor, der in einem 02 mit 165er Reifen und möglichst komfortablem Fahrwerk hängt ... .

Die tolle Klima und die Fensterheber will der Motorenmensch im Sinne des Gesamtergebnisses nicht, weil sein Motor viel Leistung hat, aber untenrum eine Luftpumpe wäre. Gewicht muss runter, um das zu kaschieren. Oder Motorkonzept überdenken> Vielleicht ein hubraumstarker 6-Zylinder> Zu schwer auf der Achse> Da kann man etwas machen.

..........

Es wird ähnlich ablaufen wie in einem größeren Laden, was Du (und auch ich) grundsätzlich schlecht findest. Es liegt nämlich nicht an der Berufsgruppe an sich, sondern an der schieren Größe, am System, der Eitelkeit der Menschen usw..
Und natürlich stinkt der Fisch auch immer vom Kopf. Aber das vermindert/verstärkt das Thema nur, weil dort der Geist eines Ladens vorgelebt wird.

Mit so pauschalen (Vor)Urteilen macht man es sich oftmals einfach und trifft vielleicht auch die falschen. Das ist auch der eigentliche Grund für meine viel zu umfangreichen Ausführungen.

Aber das musss ja bekanntlich jeder für sich selber entscheiden.

In diesem Sinne und viele Grüße,

Karsten.


Der 02 ist kein kurzfristiges Spielzeug, sondern ein immerwährendes Erlebnis.

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4955
1600 Cabrio
« Antwort #41 am: 13 September, 2017, 21:39 »
Hallo Wolf, ich bin gerade in einem Projekt für einen elektronischen Ersatzteilkatalog für eine Motorsporttochter eines Bayrischen Fahrzeugherstellers involviert.
Du hast überhaupt nicht mal den Ansatz einer Ahnung wie das Abläuft.
Alles weiter mal bei einem Bier - ich kann und will das hier nicht breittreten.
« Letzte Änderung: 13 September, 2017, 21:39 von 69 »
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
1600 Cabrio
« Antwort #42 am: 17 September, 2017, 10:14 »
Hallo Hans,

nein, sie sind nicht lieferbar. Dann hattest Du noch Glück und von den letzten welche bekommen.
Aktuell gibt es schwarz/schwarz weder für links noch für rechts.
Links sind 18 im Rückstand, rechts deren 4.

Aber für alle die warten und auch suchen:
Es ist für beide Seiten ein Eingangsdatum hinterlegt, ab Mitte Oktober sollte eine neue Charge der Türverkleidungen eintreffen.
Die genannte Stückzahl sollte dann für wirklich längere Zeit ausreichend sein und eine lange Verfügbarkeit sicherstellen.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"