Grundsätzlich: wenn Du einen originalen turbo (das Fahrzeug) hast, und der Motor da rein soll, OK.
Wenn nicht: ein turbo-Motor auf der originalen Basis ist keine gute Ausgangsbasis für einen "schönen" Motor.
Der hatte seinerzeit einige Schwächen in der ersten Serienkonstruktion. Eben historisch toll, aber zum Fahren eher ein Kreuz. Sammeln, lieb haben, streicheln und zaghaft fahren ist OK. Dauerleistung abfordern leider nicht.
Wenn man einen 02 mit guter Leistung haben will, bietet sich auch schon aus Kostengründen ein gemachter Saugmotor oder eine turbo-Version auf dann aber moderner Regeltechnik an. Letzteren kann man aus einem originalen turbo-Motor machen, in dem man erst mal alles wegschmeißt, was ihn ab Werk von Saug-tii unterscheidet. Das war das, was die Kollegen gemeint haben, dass Du besser eine andere Basis nimmst.
Wenn Du ihn nicht weiter leistungssteigern willst: erst wenn man hinein schaut wird man sagen können, ob man nichts oder fast nichts machen muss oder ob es das volle Programm wird. Eine Einspritzpumpe oder der Lader (der gerne kaputt geht) geht gleich satt ins Vierstellige. Noch ein eingelaufenes Pleuellager und ein gerissener Kopf, vielleicht noch ein Schaden an der Lauffläche und schon ist alles Kernschrott.
So kann es ein, dass Du mit ein paar hundert EUR klar kommst, aber genau so gut, dass es weit über die 10.000 gehen könnte.
Gruß
Wolfgang