Autor Thema: Fahrverbote für Oldtimer drohen!  (Gelesen 10218 mal)

Offline Andy S. aus F.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 856
Fahrverbote für Oldtimer drohen!
« am: 05 Juni, 2021, 09:38 »
gerade in einem anderen Forum entdeckt ...

fast unbemerkt von der Öffentlichkeit soll ein Gesetz geschaffen bzw. so geändert werden, dass das Fahren von Oldtimern verbieten könnte.
Entstanden wohl aus dem verständlichen Wunsch der Anrainer von Passstraßen, die speziell an Wochenenden unter dem Lärm von oftmals manipulierten Motorrad-Auspuffanlagen leiden, droht jetzt „das Kind mit dem Bade ausgeschüttet“ zu werden:
In der vorliegenden Form ist ein Fahrverbot schon gerechtfertigt, wenn die „Bevölkerung von schädlichen Umwelteinwirkungen betroffen ist“.
Dazu würde es schon genügen, einen Oldtimer, der naturgemäß über keinen KAT verfügt, oder "schlimmer" noch, einen Zweitakter, der konstruktiv bedingt Öl verbrennt, benutzen zu wollen. Einige meinen, dass es so schlimm schon nicht kommen wird, aber darauf können wir uns nicht verlassen. Es gilt, den Anfängen zu wehren.
Gegen diese Pläne läuft darum eine Petition, die unter

https://www.openpetition.de/petition/onl...ucksache-432-21

erreichbar ist und der sich jeder Oldtimer-Besitzer anschließen sollte, so er denn überhaupt davon erfährt. Es haben schon ca. 17 % der notwendigen Anzahl diese Petition unterstützt, wer mitmachen will, sollte es bald tun, sie läuft nicht lange. Man kann das ganz einfach auf deren Seite erledigen, ohne Briefpost ausfüllen und abschicken zu müssen.
Die Initiatoren dieses Gesetzes haben ihr Vorhaben wohl bewusst nicht „an die große Glocke“ gehängt, und die Motorradzeitschrift „Tourenfahrer“ ist meines Wissens die einzige, die darüber berichtet hat. Kein Aufschrei vom ADAC oder anderen Automobilclubs, obwohl sich deren Mitglieder ja gerade deshalb dort zusammengeschlossen haben, um ihre Interessen besser vertreten zu sehen.
Den Artikel der Zeitschrift „Tourenfahrer“ sieht man hier:

https://www.tourenfahrer.de/nachrichten/...rkehrsgesetzes/

Es lohnt, sich mit dieser Sache etwas intensiver zu beschäftigen, denn wenn in Zukunft jeder Bürgermeister seinen Ort für Oldtimer sperren kann, sind Treffen, Märkte, Ausfahrten usw. akut bedroht:

https://www.bundesrat.de/SharedDocs/druc...icationFile&v=1

Um möglichst viele Oldtimer-Fans zu erreichen, bitte diesen Aufruf an alle erreichbaren Oldtimer-Clubs, Interessengemeinschaften, Stammtische, Foren usw. weiterleiten.

Wir hoffen inständig, dass genügend Stimmen zusammenkommen, um dieses Vorhaben schon im Keim zu ersticken und wünschen uns allen weiterhin gute Fahrt in Autos, die noch Seele hatten...
hab zwar keine Ahnung, davon aber ne ganze Menge ...



Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Re: Fahrverbote für Oldtimer drohen!
« Antwort #2 am: 05 Juni, 2021, 11:51 »
Andy, Uli, danke- hab's gerade unterzeichnet.
Die Krawallmacher auf 2 Rädern sollte man schon einbremsen, aber nicht die Normalos.
VG Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline JoachimG.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 225
Re: Fahrverbote für Oldtimer drohen!
« Antwort #3 am: 05 Juni, 2021, 12:56 »
...und was ist mit den Krawallmachern auf 4 Rädern  :) :) ?

nee, mal im Ernst, das oder etwas ähnliches wird m.E. definitiv kommen !

In der gegenwärtigen politischen Gemengelage und dem Hass der Autofahrern im allgemeinen von den Ökostalinisten entgegenschlägt ist es nur eine Frage der Zeit.

Ihr könnt euch ja auch noch mal in aller Ruhe Par. 29 der StVo durchlesen... ihr werdet staunen was da so alles drinsteht, stinknormale Ausfahrten z.B. bei einem Treffen können als "illegales Straßenrennen" gewertet werden.

Das und andere lustige Sachen sind dort zu lesen.


viele Grüße,  Joachim

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 926
Re: Fahrverbote für Oldtimer drohen!
« Antwort #4 am: 06 Juni, 2021, 22:53 »
Unterzeichnet und im E30-Talk gepostet!

Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline 2002 ALPINA

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 738
Re: Fahrverbote für Oldtimer drohen!
« Antwort #5 am: 07 Juni, 2021, 10:32 »
Hallo Forum,
Hier steht mal nichts darüber

https://deuvet.de/
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.

Offline 2002 ALPINA

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 738
Re: Fahrverbote für Oldtimer drohen!
« Antwort #6 am: 09 Juni, 2021, 09:16 »
Nachdem die Online Petition gelöscht wurde gehe ich von einem Fake aus.
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4936
Re: Fahrverbote für Oldtimer drohen!
« Antwort #7 am: 09 Juni, 2021, 11:11 »
Nachdem die Online Petition gelöscht wurde gehe ich von einem Fake aus.

nö, die ist noch online 24.577 unterzeichnende stand jetzt
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 926
Re: Fahrverbote für Oldtimer drohen!
« Antwort #8 am: 09 Juni, 2021, 17:26 »
Gute 6h später schon 28.546 = 57% der nötigen Stimmen. Da geht was...

Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline brough

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 226
Re: Fahrverbote für Oldtimer drohen!
« Antwort #9 am: 11 Juni, 2021, 12:34 »
 44.139 Unterstützende

....muss jetzt da auch schon gegendert werden?? Man entkommt dem echt nicht mehr  :P

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4936
Re: Fahrverbote für Oldtimer drohen! (oder doch vielleicht nicht)
« Antwort #10 am: 11 Juni, 2021, 14:45 »
Hier eine paar Infos des ADAC

Sehr geehrte ADAC Korporativclubs und Clubfreunde,
sehr geehrte Klassik-Beauftragte der ADAC Regionalclubs,
liebe Oldtimer-Freunde, liebe Oldtimer- und Youngtimer-Clubs,

in der ADAC Zentrale, den Regionalclubs, den knapp 1.800 Ortsclubs sowie den 1.100 Einzelclubs in den rund 70 Korporativclubs laufen seit Anfang der Woche zahlreiche Anfragen von Oldtimer- und Motorrad-Freunden auf, die sich auf §6 Absatz 4 StVG (jüngst im Parlament verabschiedet) beziehen. Die Sorgen sind diffus, laufen aber insgesamt auf einen Kern hinaus: Es wird befürchtet, dass auf Grundlage der Neufassung Sperrungen und Fahrverbote für Oldtimer und Motorräder aus Gründen des Lärmschutzes oder der Luftreinhaltung erlassen werden könnten, oder bestimmte Fahrzeuge insgesamt aus dem Verkehr gezogen werden könnten. Die Unruhe wird zusätzlich genährt durch eine offene Petition zu diesem Thema, durch Artikel in Branchenzeitschriften und soziale Medien.

Diese Petition wollen wir Ihnen nicht vorenthalten: https://www.openpetition.de/petition/online/aenderung-des-6-stvg-gesetzesbeschluss-zum-strassenverkehrsgesetz-drucksache-432-21

Nach intensiver Prüfung zusammen mit den Fachleuten der Juristischen Zentrale und dem ADAC Büro Berlin können wir diese Sorge nicht teilen, wir sehen keine Verschärfung durch die neue Formulierung.

„Nach eingehender Prüfung können wir die Argumentation der Petition und die dargestellten Auswirkungen des neuen §6 Absatz 4 StVG  auf Oldtimer und andere Fahrzeuge nicht nachvollziehen.
Hier werden ein Bestandsschutz im rein zulassungsrechtlichen Sinn und der im Verhaltensrecht durch die Petenten vermischt. Es geht ja nicht um die Frage, OB ein Fahrzeug weitergenutzt werden kann sondern vielmehr um das WIE und mögliche Einschränkungen bei der Nutzung.
Ziel der Neufassung des §6 StVG war, die bestehenden Rechtsgrundlagen neu zusammenzufassen und besser verständlich darzustellen. Dem trägt auch Absatz 4 des § 6 Rechnung. Eine Verschärfung der bisher schon möglichen Regelungen können wir dem nicht entnehmen.
Fazit: Es kommt aus Sicht des ADAC zu keiner Verschärfung.“

 

Wir haben diese Fragestellung auch gestern auf der Tagesordnung der Arbeitsgemeinschaft Historische Fahrzeuge erörtert und werden in der heutigen Sitzung des Parlamentskreis Automobiles Kulturgut dazu Stellung beziehen. Wir lassen Ihnen hiervon die Erkenntnisse im Nachgang wieder wie gewohnt zukommen.

 

In diesem Zusammenhang möchten wir noch einmal mehr auf den Flyer „Wir lieben Oldtimer“ hinweisen: Unsere historischen Fahrzeuge sind Automobiles Kulturgut. Oldtimer machen nur knapp 1% des gesamten Kfz-Bestandes aus. Mit der geringen Laufleistung von ca. 1.500 km pro Jahr liegen die Fahrleistungen aller Oldtimer im Promille Bereich im Vergleich zu den Fahrleistungen des gesamten Fahrzeugbestandes aus. Diese und weitere Fakten haben wir gemeinsam mit anderen deutschen Oldtimer-Verbänden im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Historische Fahrzeuge (AGHF) in der Broschüre „Wir lieben Oldtimer“ zusammengefasst. Wir denken, dass diese Zusammenstellung ebenfalls für Sie hilfreich sein kann, um in einer manchmal aufgeheizten Diskussion sachliche Argumente für das Fahren unserer geliebten Oldtimer parat zu haben. Sie finden diesen Flyer auch zum Download z.B. hier: https://ticker.mercedes-benz-passion.com/wir-lieben-oldtimer-initiative-der-ag-historische-fahrzeuge/ - Bestellen Sie gerne ein paar dieser Flyer zum Verteilen in Ihrem Clubumfeld - kurze Rückmeldung an clubs@adac.de mit Liefer-Adresse genügt.

Sollten Sie weitere Fragen haben, so können Sie sich gerne an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Johann König 
Referent Klassik Interessenvertretung

ADAC Klassik
« Letzte Änderung: 11 Juni, 2021, 14:47 von Uli Horb a.N. »
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio