Als Antwort auf: Probleme beim Einbau der Heckscheibe von Frank am 22. Juni 2005 13:13:17:
Hallo!!!
Die Scheibe ohne Keder einziehen.Keder wird nachträglich mit einem Spezialwerkzeug(gibts z.B von der Fa. FACOM)+ einem spritzer Silikonspray(in die Ritze) eingezogen.Geht auch mit Schraubenzieher,ist aber viel gefummel und bei bei abrutschen eine Kratzergefahr(Lack,Keder)!!!Also nicht empfehlenswert!!!
Habe schon viele 02 Scheiben und auch andere eingezogen aber noch nie mit Fugenkit gearbeitet.War mit neuen Dichtungen immer Wasserdicht.Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.Wie gesagt,beruht alles auf eigene Erfahrungen.
Gruss Marc
>Hallo,
>Ich habe folgendes Problem beim Einbau der Heckscheibe. Laut Werkstatthandbuch muß ich den Keder vor dem Einbau einlegen. dadurch wölbt sich die Dichtung aber so stark das ich nicht nahe genug an den Blechfalz komm um die innere Gummilippe überzustülpen. Ohne eingelegten Keder geht das problemlos aber dann krieg ich den Keder nicht mehr rein. Kann man den Fugenkit auch nachträglich unter die äußere Lippe spritzen hab mir jetzt mein ganzes Auto mit dem Zeug versaut.
>Bin über jeden Tip dankbar.