Autor Thema: 2002 Normal-Vergaser Motor springt einfach nicht mehr an....  (Gelesen 10871 mal)

Offline Thomas320

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 63
2002 Normal-Vergaser Motor springt einfach nicht mehr an....
« Antwort #15 am: 16 Juli, 2018, 16:34 »
Hintergrund des Batterieladens war, dass durch die voll geladene Batterie ein etwas stärkerer Funken beim Starten vorhanden ist, der das fette Gemisch beim Kaltstart auch Zünden kann. Probehalber kannst du auch probieren, wenn er denn mal nicht mehr anspringt, ob etwas Startpilot das Anspringen ermöglicht.


Oder mal das Zündkabel von der Spule ziehen und beobachten, wie stark der Funken ist der dann überspringt. Der sollte schon recht kräftig sein. Kontakte sehen gut aus und sind nicht verbrannt> Keine Funkenbildung beim Starten ohne Verteilerkappe>



Startest Du denn direkt mit Choke>
Meinen starte ich ohne Choke, nur während des Anlassens ein Gasstoß und er springt sofort an. Erst dann betätige ich den Choke.




Aber da er jetzt läuft, drück ich Dir die Daumen.:-D
« Letzte Änderung: 16 Juli, 2018, 16:38 von 376 »

Offline brough

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 226
2002 Normal-Vergaser Motor springt einfach nicht mehr an....
« Antwort #16 am: 17 Juli, 2018, 10:36 »
-> Startest Du denn direkt mit Choke>
Meinen starte ich ohne Choke, nur während des Anlassens ein Gasstoß und er springt sofort an. Erst dann betätige ich den Choke.

- Also wenn er so "im Betrieb" ist, dann Anlassen ohne Choke, wenn er denn läuft Choke soviel, dass er anbleibt, bis man eben losfährt, dann weg und den Rest mach ich mit "Zwischen-Gas", aber meist ist er nach 1 min so weit, daß er im Leerlauf anbleibt.

Nach längerem Stand (also wenn er nicht sofort kommt) immer mit Choke - aber darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, habe ich so übernommen.

Ich hatte mal (hier>) gelesen, daß man beim Startvorgang einfach 50% auf Gas bleiben sollte....>
Gruß, Alex

Online Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9124
2002 Normal-Vergaser Motor springt einfach nicht mehr an....
« Antwort #17 am: 17 Juli, 2018, 12:39 »
» Ich hatte mal (hier>) gelesen, daß man beim Startvorgang einfach 50% auf
» Gas bleiben sollte....>

So steht es in der Betriebsanleitung (Einvergaser-02):
Kalter Motor: Choke ziehen, einmal kurz aufs Gas treten und dann ohne Gas starten.
Warmer Motor: ohne Choke starten
Heißer Motor: Halbgas geben (nicht pumpen!) und starten

So springen die auch prima an.

Gruß
Wolfgang