Autor Thema: Buchsen Generator Lichtmaschine  (Gelesen 7962 mal)

Offline Jerome

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 45
Buchsen Generator Lichtmaschine
« am: 09 Dezember, 2018, 14:04 »
Hallo zusammen,

ich weiß, dass das Thema Buchsen für den Generator hier schon mehrfach Thema war. Ich habe trotzdem zwei Fragen und hoffe, dass mir jemand helfen kann:

Ich habe jetzt die Gummibuchsen für die Führungsschiene (den Bügel) der Lima erneuert. Ist es normal, dass sich die Schiene dadurch leicht auf und ab bewegen lässt (so als wäre sie gefedert) auch wenn man die Stoppmutter ganz fest zieht>

Und seltsamerweise waren bei mir nur die kurzen Gummibuchsen im Generator verbaut. Dort wo die langen Buchsen reinkommen war eine Aluhülse. Liegt das an der Bauart des Generators> In jedem Fall wackelt die Alubuchse etwas in der Aufnahme, so dass ich dort die langen Gummibuchsen einbauen würde> Ich habe mal ein Bild mit den ausbauten Teilen eingestellt:

Vielen Dank für eure Tipps und einen schönen zweiten Advent!

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Buchsen Generator Lichtmaschine
« Antwort #1 am: 09 Dezember, 2018, 14:29 »
Hallo Jerome,

der Arm ist auch festgezogen schwenkbar.
Muss er auch sein, beim spannen des Riemens ändert dieser seinen Winkel ja mit, wenig, aber schwenkt eben mit.
Du hast jetzt zwei Gummihalbschalen mit Metallkern montiert. Der Kern geht gegenseitig auf Block, der Arm bewegt sich nur noch im Gummi.

Auf der Lagerseite wird jemand die Alubuchse eingesetzt haben, um den schwächelnden Lagergummis aus dem Weg zu gehen.
Das markierte Material im Bild ist über, wenn Du jetzt die beiden breiten Lagergummis verwendest.



Je nach Art der Hohlbuchse wirst Du die zweite dünne Scheibe aber doch brauchen. Das lässt sich für mich auf dem Bild nicht eindeutig erkennen.
Jedenfalls wird die breite Seite analog der schmalen zusammengebaut.

Tipp: Alles schön saubermachen, die Gummireste im Limadeckel und auf den Hohlbuchsen können das erheblich erschweren bei der Montage und dem anschließenden setzen der Sicherungsringe.
Einer fehlt auf dem Bild, deshalb steht da 2x!

Beste Grüße André
« Letzte Änderung: 09 Dezember, 2018, 14:32 von 80 »
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Hans1602

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 869
Buchsen Generator Lichtmaschine
« Antwort #2 am: 09 Dezember, 2018, 15:44 »
Tach zusammen,

der französische Schwesterclub "Horizon 2002" bietet in seinem Shop übrigens Alu-Lager als Sonderanfertigung an, kuckszu hier für schlappe 30€ + Transport (Mitglieder 25,00)

Gruß
Hans
Tante Edit: Sehe grade: derzeit nicht Lieferbar
« Letzte Änderung: 09 Dezember, 2018, 15:46 von 811 »
Frontantrieb ist Hexenwerk!

Offline Jerome

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 45
Buchsen Generator Lichtmaschine
« Antwort #3 am: 09 Dezember, 2018, 15:50 »
André, schon mal vielen Dank für Deine Mühe.
Dann werde ich den Satz Gummis bestellen, dazu zwei neue Sicherungsringe. Die U-Scheiben gibts wohl nicht mehr neu, im ETK werden sie nicht angezeigt>
 
Beste Grüße und nochmal Danke!
Jerome

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Buchsen Generator Lichtmaschine
« Antwort #4 am: 09 Dezember, 2018, 16:11 »
Hallo Jerome,

doch, die gibt es noch: 12 31 1 268 420.
Aber 5,91 für so eine Scheibe>

Es gibt diese Hohlbuchsen mit einem kleinen Kragen, aber auch mit einem großen.
Je nach Ausführung der Hohlbuchsen kommen dann pro Lagerstelle eben eine, oder auch zwei Scheiben zum Einsatz.
Drei sehe ich bei Dir, und zwei unterschiedliche Kragen an den Buchsen>
Dann könnte das so schon genau aufgehen, könnte.............

Welche Gummilager wirst Du Dir den bestellen>
Diese weiche Sereinausführung wird es bei BMW nicht mehr geben, ich vermute da gibt es die härtere Variante die den Einspritzern vorbehalten war.
Allerdings hatten die auch ein deutlich breiteres Lagerschild.

Ich kann Dir nur zu Qualität raten, würde keine schwarzen weichen Gummibuchsen mehr dort einsetzten.
Es gibt ja Threads genug zu diesem Thema.
Die härtere Ausführung von BMW
Polybuchsen bei Timm´s Autoteile
Powerflex von den Händlern die Powerflex führen
Evtl. ein Versuch bei Bosch> Hierzu die Nummern aus einem Thread abfischen, Bild mit Bosch-Tüte!
Wolfgang B. hatte mal rote im Marktplatz als Angebot gesetzt.
Preis und Qualität waren absolut gerecht und passend.
Ihn mal über das Forum anschreiben>

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Jerome

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 45
Buchsen Generator Lichtmaschine
« Antwort #5 am: 09 Dezember, 2018, 16:37 »
Ich hätte jetzt den Satz bei Walloth und Nesch bestellt aber dann vergleiche ich noch etwas...

Offline JoachimG.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 225
Buchsen Generator Lichtmaschine
« Antwort #6 am: 09 Dezember, 2018, 18:29 »
Hallo,

es hatte durchaus einen Grund, warum die Lima mit (weichen) Gummibuchsen aufgehängt wurde.

Je härter die Aufhängung desto kürzer die Lebensdauer der Lichtmaschine weil alle Vibrationen des Antriebsstrangs quasi ungefiltert übertragen werden.

Wenn eine starre Aufhängung das Maß der Dinge gewesen wäre hätten die Konstrukteure einfach Bohrungen in's Lagerschild gesetzt und fertig.

Es war durchaus gewollt, dass billige und leicht zu ersetzende Gummibuchsen verschleißen bevor Lager und andere Bauteile im inneren des Generators den Geist aufgeben....

PU - oder gar Alubuchsen ist für mich hier ganz klar ein No-Go.

viele Grüße,  Joachim