» Hallo Gerald,
»
» alle, restlos alle Gebläsemotoren der 02 Baureihe waren mit vier Klammern
» befestigt.
» Alle Oberteile des Gehäuses geben auch nichts anderes vor.
» Es gab aber zwei verschiedene Klammern, das gibt aber auch das Oberteil
» vor.
» Der Wechsel war ca. in 68.
» Es gibt drei verschiedene Lüftermotoren, wichtig sind aber nur die beiden
» letzten Ausführungen.
» Die frühe kommt kaum bis gar nicht vor.
» Alle Varianten passen aber grundsätzlich in alle Oberteile, und das ohne
» große Bastelei.
» Zu den drei Lüftermotoren gibt es auch drei verschiedene Lüfterflügel
» und hier zwei verschiedene Befestigungen des Flügels an der Welle.
» Auch das lässt sich fast beliebig kombinieren.
»
» Insofern verstehe ich Deine Frage nicht so ganz.
» Du kannst davon ausgehen das der 500er Lüfter grundsätzlich in alle
» Oberteile passt und für alle Heizungen ab 04/71 auch die richtige
» Ausführung des Lüfterflügels trägt, also die richtige Form..........
» Hier gab es noch Unterschiede in Stahl- und Aluflügel.
»
» Der eigentlich richtige mittlere Lüftermotor der drei Varianten taucht neu
» praktisch gar nicht mehr auf, die letzte und dritte Version (roter
» Kohleträger, Kunststoffschalen um den Motor zum Ausgleich des
» Durchmessers) müsste um 73 in die Serie geflossen sein und deckt
» rückwirkend im Baujahr den Bedarf nach unten mit ab. Das müsste die "500"
» auch sein.
»
» Und wohin zielt Deine Frage jetzt ab>
» Bzw. wo genau liegt Dein Problem>
»
» Beste Grüße André
Servus Andre :-)
Mein Problem, ich habe bereits 420 Motor gekauft der eigentlich passt!
bis auf die 4Klammern beim neuen gibt es nur 2 und haben eine andere Form
der Motor hält aber und bevor ich das ganze zusammenbaue wollte ich mich
absichern. Bei W&N ist das etwas komisch beschrieben mit den BJ
p.s.
Dein Winkel ist genial
