Autor Thema: E30 Cabrio  (Gelesen 12047 mal)

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2520
E30 Cabrio
« am: 31 Mai, 2019, 12:17 »
An die E30 Experten...

ich möchte mir gleich dieses Fahrzeug anschauen

E30 Cabrio Automatik

Habt ihr irgendwelche Tips, wonach ich genau schauen/achten sollte>
Ws haltet ihr von dem Auto>

Gruß, Jan
« Letzte Änderung: 31 Mai, 2019, 12:18 von 50 »

Offline Langne

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 105
E30 Cabrio
« Antwort #1 am: 31 Mai, 2019, 12:27 »
Hallo. Wer Automatk mag, Schalter währe natürlich für mich persönlich ein muß,Aber bei einen Jaban Import Historie ...ich weiß nicht so recht. trotzdem viel Erfolg,mfg Lang N.

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9152
E30 Cabrio
« Antwort #2 am: 31 Mai, 2019, 12:43 »
Hallo,

wir haben selber ein E30 Cabrio und ein paar tourings.

Ja, die Cabrios sind leider in dem Preissegment angekommen und wirklich gute werden zunehmend seltener. Sind den aufgerufenen Preis allerdings wert, finde ich, wenn der Wagen so schön ist, wie es auf den Bildern aussieht.

Frage mal die Fahrgestellnummer ab, dann schauen wir mal wo der hin ist und welche Ausstattung ab Werk drin war. Japan-Import muss nicht schlecht sein.

Beim E30 sind Motor und Getriebe unkritisch. Zahnriemen würde ich dann bald mal machen lassen und je nach dem wie viel km man dem Wagen wirklich gibt auch die Lagerschalen an Kurbelwelle und Pleueln. Dann hast Du da Ruhe. Hebe einen 325i mit über 400.000km, von Ölwechsel zu Ölwechsel kein Ölverbrauch. Selten reißen die Zylinderköpfe schon mal, also genau sehen ob das Öl nach Milchkaffee aussieht.

Verdeck ist hoffentlich von Hand zu bedienen (elektrisch ist anfällig). Automatic finde ich beim Cabrio eine sehr schöne Variante. Scheint mir auch ein EH-Getriebe zu sein, fein. Mal eine Spülung machen lassen und frisches Öl rein.

Ja, auch E30 rosten....
Schau mal die hinteren Radläufe sehr genau an und die Ecke Richtung Türschweller. Oft sieht man gar nicht, dass hinter dem hervorragenden Unterbodenschutz längst kein Blech mehr steht....
Dann auch vorne an der Vorderkante der Schweller, da sitzt ein Verstärkungsblech ca. 8x8cm, drum herum ist es schon mal gerne gammelig.
Ebenso hinten um den Abschlepphaken herum mal genau nachsehen, drüber wohnt die Batterie, die Ecke ist sehr verschachtelt.
Im Vergleich zum 02 ist aber ein E30 völlig entspannt, was Rost betrifft. die genannten Ecken kann man auch naja, mit etwas Mitdenken gut reparieren.

Selbst bei den genannten Problemen würde ich so ein Cabrio kaufen, dann nur nicht zum aufgerufenen Preis.

Ansonsten sind E30 unglaublich haltbar und zuverlässig und fahren sich wunderschön. Kannst nichts falsch machen.

Gruß
Wolfgang

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2520
E30 Cabrio
« Antwort #3 am: 31 Mai, 2019, 14:55 »
Hallo Wolfgang,

erstmal danke für die Tips.

@Wolfgang
Was ist denn ein realistischer Preis für so ein Auto, bzw. wo müßte man den Verkäufer "hinbekommen" wenn das Auto wirklich rostfrei sein sollte, so wie er schreibt.
Ich kenne mich mit E30 nicht so wirklich aus.
Der Besichtigungstermin ist morgen.

Gruß, Jan
« Letzte Änderung: 31 Mai, 2019, 14:57 von 50 »

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 954
E30 Cabrio
« Antwort #4 am: 31 Mai, 2019, 19:01 »
Hallo Jan!
Schönes Fahrzeug, aber vergiss "rostfrei". Ich fahre sommers seit ca. 10 Jahren ein 320iC VFL, welches nicht rostfrei ist. Mir reicht rostarm und bei mir ist es ausnahmsweise kein "Projekt", sondern ein FAHRzeug, und das wird es auch bleiben, denn es macht Spaß. Schau von unten ins rechte hintere Radhaus und nimm auch den Gummi um den Tankstutzen beiseite und schau in den Raum dahinter, dafür ist eine kleine Taschenlampe oder auch eine Akku - Werkstattleuchte hilfreich. Mangel am Verdeck sollte nicht abschrecken, sondern ein guter Punkt zum Handeln sein, ich kann Dir eine sehr gute Adresse nennen, wo Du von einem echten Experten sehr günstig ein neues gemacht bekommst. Ansonsten pflichte ich Wolfgng bei, die E30 haben ihre bekannten Macken, sind aber durchaus robust und absolut alltagstauglich, wenn man ein paar Wartungen einhält.Das Angebot klingt eigentlich zu gut, rostfrei und der Km - Stand, irgendwas wird da schon sein außer den Gummis.
Viel Erfolg und ggf. viel Spaß!
Weissblaue Grüße,
Michael

Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9152
E30 Cabrio
« Antwort #5 am: 31 Mai, 2019, 20:36 »
Wie Michael schreibt: für einen wirklich guten ist der Preis völlig in Ordnung.

Mein Sohn sucht eine Weile schon nach einem bezahlbaren, aber nicht völlig verrottetem Zweitürer (Limousine), keine Chance.... Hin und wieder tauchen mal ein paar Vierzylinder auf, Sechszylinder nichts vernünftiges zu finden.

Rost, ja auch da ein guter Hinweis von Michael: da ist ein Kuststoff-Spritzschutz im hinteren rechten Radhaus. dennoch gammelt es hinter dem Spritzschutz am Blech gerne. Oben der Befestigungspunkt gammelt gerne vom Blech ab (es sind 3 Punkte, wackel' mal am Plastikteil, wenn es fest ist, ist alles nicht so schlimm).

Die Stoßstangen bei den VFL sind ziemlich schwächlich, auch die Halter am Heckblech sind vorsintflutlich, schau mal ob es da hinten einen Unfall gab, weshalb die Gummiecken da so komisch aussehen.

Und sieh mal zu, dass Du die FG-Nr. bekommst.

Gruß und viel Erfolg morgen,
Wolfgang

Offline eugen83

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 253
E30 Cabrio
« Antwort #6 am: 31 Mai, 2019, 21:49 »
Hallo Jan.

Meine Einschätzung zu dem Wagen.

Pro:

- Leder scheint gut erhalten zu sein
- die angegammelten ecken der hinteren stoßstange gibt es noch zu kaufen. Ca. 20eur je Seite. Habe sie letztes Jahr bei meinem samt keder gewechselt
- originales Radio (nicht aber zum BJ passend)
- Sitzheizung ist eher selten
- Fahrzeug sieht vergleichsweise stimmig aus
- günstiger Preis. Laut classic data liegt ein 325er Chrommodell Note 2 bei 22tse eur, Note 3 bei knapp 15tsd Euro

Contra:

- In Japan wird sehr viel Stop and Go gefahren sowie Leerlaufbetrieb. Lass dich also nicht vom niedrigen km-stand täuschen!!!
- Fronspoiler und Spiegel sind ab Werk Schwarz und nicht lackiert. Wer hat sich an den Teilen vergangen> Ist mir sofort ins Auge gestoßen
- Die seitlichen Blinker deuten definitiv auf einen reimport. Ich persönlich finde sie nicht schön
- hat der wagen deutsche zulassung und H-Abnahme>>
- etwas stimmt mit der Antenne nicht

Getriebe und Farbe sind Geschmacksache

Grüße
Eugen
« Letzte Änderung: 31 Mai, 2019, 21:56 von 2261 »

Offline eugen83

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 253
E30 Cabrio
« Antwort #7 am: 31 Mai, 2019, 22:06 »
P.S.  Schweller sind in Wagenfarbe lackiert.
Achtung. AB WERK WAREN DIE SCHWELLER BEI ALLEN FVL IMMER SCHWARZ

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
E30 Cabrio
« Antwort #8 am: 01 Juni, 2019, 09:19 »
» - hat der wagen deutsche zulassung und H-Abnahme>>

Japanischer TÜV bis 04/2021 :-D :-D
Gruß
Walter

Offline eugen83

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 253
E30 Cabrio
« Antwort #9 am: 01 Juni, 2019, 09:22 »
Das habe ich auch gesehen.
Habe aber schon mal erlebt, dass für die Verkaufsanzeige falsche Kennzeichen montiert wurden..

"Für bessere Optik"



» » - hat der wagen deutsche zulassung und H-Abnahme>>
»
» Japanischer TÜV bis 04/2021 :-D :-D

Offline MarcS

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 366
E30 Cabrio
« Antwort #10 am: 01 Juni, 2019, 17:37 »
Hallo,

abhängig davon, wie lange der Wagen schon in D ist:
Es gab da doch irgendwo einen Bericht, das japanische Wagen ggf. bei dem Atomkraftwerk-Gau 2011 "verstrahlt" worden sind ... .

Wie ernst man das nehmen muss, weiß ich nicht, falls der Wagen aber aus der Region Fukushima kommt ... .
Falls du jemanden kennst, der einen Geigerzähler hat ... .

Grüße
Marc

Offline ralfaauswes

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 767
E30 Cabrio
« Antwort #11 am: 01 Juni, 2019, 20:10 »
Tach auch,

hilft dem Jan nicht viel...is aber zum :-D


...Jan berichte doch mal - fährst du nun "Oben Ohne" durch den Sommer >

Grüße
Ralf

...mein Angebot steht noch immer, ruf an. Das alles hier zu schreiben dauert mir zu lange.

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9152
E30 Cabrio
« Antwort #12 am: 03 Juni, 2019, 14:43 »
» Es gab da doch irgendwo einen Bericht, das japanische Wagen ggf. bei dem
» Atomkraftwerk-Gau 2011 "verstrahlt" worden sind ... .

Was für ein Unfug......
Glaube doch nicht immer alles, was irgend jemand im Netz verbreitet.

Gruß
Wolfgang

Offline Hans1602

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 869
E30 Cabrio
« Antwort #13 am: 03 Juni, 2019, 16:27 »
Um Gottes Willen,

jetzt kriege ich die Totalpanik. Da wird mir doch in 4 Wochen ein neues Auto geliefert, das in Hiroshima gebaut wurde. Hoffentlich falle ich da nicht nach wenigen km total verstrahlt raus. Wie konnte ich nur so eine naheliegende Riesengefahr übersehen. Zum Glück kann ich ja noch auf einen unverstrahlten E 30 zurückgreifen.

Gruß
Hans
Frontantrieb ist Hexenwerk!

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
E30 Cabrio
« Antwort #14 am: 03 Juni, 2019, 16:33 »
... und bei mir steht ein E34 Reimport aus Japan.
Sollte ich jetzt das Umweltbundesamt informieren, oder ist das Zeug alles in Bremerhaven geblieben> :-D :-D :-D
Gruß
Walter