Autor Thema: Benzinpumpe  (Gelesen 5388 mal)

Offline Andreas1800Touring

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 119
Benzinpumpe
« am: 19 Juni, 2019, 09:46 »
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem (oder dochh größer ;-)) bisher konnte ich immer hilfe in den alten beitrgen finden, zm Aktuellen jedoch nicht.
bei meinem Motor kleiner Kopf kolidiert die Benzinpumpe mit dem Weber :-(
Habe ich die falsche Benzinpumpe oder die Falschen Brücken> oder was mache ich falsch.
Bilder könnte ich erst morgen einfügen

Grüse Andreas aus RT
P.s. ich weis das der kleine Kopf nicht unbedingt sinnvoll mit Doppeltvergaser zusammenspielt mir gefallen sie aber besser als die Bratpfanne :-P
Man wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4935
Benzinpumpe
« Antwort #1 am: 19 Juni, 2019, 10:28 »
« Letzte Änderung: 19 Juni, 2019, 10:29 von 69 »
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3780
Benzinpumpe
« Antwort #2 am: 19 Juni, 2019, 10:36 »
Hallo Andreas,
für den 02 gibt es ab Werk mindestens 3 oder auch 4 verschiedene mech. Benzinpumpentypen, bei der ältesten konnte man noch die Membran selber wechseln- eine solche (+ den entsprechenden Stössel, davon gibt es auch 3 Längen) würdest du brauchen. Ab 04/71 gab es ab Werk ja keine Doppelvergaser mehr auf dem 02, da war's dann egal.
Eine Alternative ist der Einbau einer elektrischen z.B. von Pierburg mit 0,25 bar, so machen das die Meisten, die Doppelvergaser fahren.-
Es gibt allerdings auch verschieden gewinkelte Ansaugstutzen, die mehr gewinkelten bringen auch mehr Platz. Was bei deinem touring jetzt Fakt ist, geht aus deinem Beitrag nicht hervor.
Das die Optik mit Doppelvergasern gewinnt, ist keine Frage- wie gut der Motor nachher läuft, schon eine...
Gruß
Wolf
p.s. die Eintragung in die Papiere interessiert dich nicht, oder macht dir das jemand>
02 Fahrer seit 1979

Offline Frank, Willich

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1335
Benzinpumpe
« Antwort #3 am: 19 Juni, 2019, 12:47 »
» Eine Alternative ist der Einbau einer elektrischen z.B. von Pierburg mit
» 0,25 bar, so machen das die Meisten, die Doppelvergaser fahren.

Hallo Wolf,

mir sind Pumpen von Pierburg nur mit angegebenen 0,3 bar bekannt und gemessen liefern diese in der Regel 0,32bar.
Daher sollte in Verbindung mit einer elektrischen Benzinpumpe, definitiv ein Benzindruckregler verbaut werden.
Gruß Frank


Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2486
Benzinpumpe
« Antwort #4 am: 20 Juni, 2019, 10:52 »
» Daher sollte in Verbindung mit einer elektrischen Benzinpumpe, definitiv
» ein Benzindruckregler verbaut werden.

Hallo Frank,

worin soll denn das Problem liegen, wenn statt 0,25 0,32 Bar Druck anliegen.
Wegen dem bißchen mehr Druck laufen die Vergaser doch nicht über.
Ich habe selber eine Pierburg Pumpe im Kofferraum installiert. Keine Probleme.
(Solex PHH)

Gruß, Jan

Offline Andreas1800Touring

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 119
Benzinpumpe
« Antwort #5 am: 20 Juni, 2019, 12:26 »
Hallo 02 Club Team,

Danke an alle für die schnelle unterstützung. ich bin nun nicht ganz sicher ob ich Elektrisch einbauen soll oder eine neue abgewinkelte mechanische :-|
ich habe im Kabelbaum keine Spannung für die Elektro version vorgesehen. mit welcher Spannung wird diese betrieben> wie mache ich dann das loch der mech. zu>
@ wolf ich habe jemand am Start der schon bei BMW an den M10 gelehrnt hat und später bei dem Stern in der Motorsport entwicklung geschraubt hat er hat bis jetzt einen ganz guten ansatz im 1,8er mit doppeltvergaser gesehen. das mit dem Tüv sieht auch ganz gut aus ich hatte schon kontakt mit dem. Im A1 gutachten ist ja auch der 1800 aufgeführt mit Doppelvergaser.
die benzinpumpe ist an meinem Touring zu flach und steht am Weber an ich denke mit euren tips werde ich weiterkommen, setze  aber nacher noch bilder dazu

Grüße an alle
Andreas
Man wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer

Offline Cab167

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 396
Benzinpumpe
« Antwort #6 am: 20 Juni, 2019, 13:31 »
Hallo Andreas und alle anderen,


» ...wie mache ich dann das loch der mech. zu>

Du kannst
* den Deckel selbst anfertigen
* bei BMW kaufen (mit Dichtung aktuell ca. 12 Euro):



» ich habe jemand am Start der schon bei BMW an den M10 gelehrnt hat

* Deinen Bekannten fragen, der bei BMW gelehrt oder gelernt> :-D hat.


Gruß und schönen Feiertag noch
Achim
...wenn ich Mercedes fahren möchte, ruf ich mir ein Taxi

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3780
Benzinpumpe
« Antwort #7 am: 20 Juni, 2019, 14:05 »
Hallo Andreas,
zum Gutachten: das von Alpina (Typ A1) bezieht sich immer auf den Einbau eines 2,0ltr- Motors- der ist für den 1800 resp. 1802 freigegeben.
Das Gutachten Typ A0 ist für 1502 und 1602 in Verbindung mit Solex 40DDH freigegeben (wie auch beim A1). Eine Kombination mit dem 1,8 ist NICHT vorgesehen.-
Den Abgriff für eine E-Pumpe findest du in der Nähe des Wisch-Wasch-Relais unterhalb der Lenksäule (grün-weiß, bestromt bei Zündung ein und auch abgesichert).
Gutes Gelingen
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Frank, Willich

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1335
Benzinpumpe
« Antwort #8 am: 21 Juni, 2019, 08:59 »
Hallo Jan,

ich habe es mittlerweile mehrmals erlebt, das die Vergaser Weber und Dellorto mit 0,32 bar tropfen. Auch wenn die Vergaser nicht überlaufen, macht sich das Tropfen im Stand, negativ bemerkbar.

Nach Aussagen von VGS sollten Webervergaser, nicht mit mehr als 0,28 bar betrieben werden.
Gruß Frank


Online ralfaauswes

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 753
Benzinpumpe
« Antwort #9 am: 02 Juli, 2019, 14:02 »
Hallo,

elektrische Benzinpumpe in Tanknähe,
dahinter ein Benzindruckregler von sandtler in Bochum
, der kann in 0,7 bar Schritte eingestellt werden,
0,7 - 1,4 -2,1 -2,8 !
fahr ich seit 2 Jahren, ohne Probleme

zum Loch zumachen...
Benzinpumpe abbauen, Stößel rausziehen,
Pertinaxplatte  als Schablone verwenden,
aus Metallplatte Deckel feilen,
2 Löcher rein,
aus Standarddichtflächenpapier Dichtung schnibbeln,
anschrauben - fertig.

Benzinpumpe bitte korrekt mit Relais anschließen!
Zündung aus - Benzinpumpe aus

...ich hab mir noch einen Taster - zum vorpumpen nach langer Standzeit,
an der Stelle vom Choke eingebaut ( Tipp von Andre.M.)
klappt Super

tschö
Ralf

Offline Gerald

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 474
Benzinpumpe
« Antwort #10 am: 02 Juli, 2019, 17:59 »
Servus Andras

Mein 1802 ist mit 40er Weber und einer Piburgpumpe echt super gelaufen
(101 PS) aber du braucht einen echten Fachmann mit Leistungsprüfstand der
die Weber perfekt bedüßt und synchronisiert sonst wird das nix !

Grüße
Gerald
Lieber Benzingeruch als Elektrosmog

Offline stephan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1084
Benzinpumpe
« Antwort #11 am: 02 Juli, 2019, 22:49 »
moin ralf,
hast du dich ev. mit der kommastelle vertan>
0,7-1,4 ist für vergaser schon viel zu viel!

0,07 -0,14 -0,28 wäre richtig!

gruss stephan
;-)

sag mal was ist am woende mit treffen in recklinghausen>
DAS LEBEN IST ZU HART UM NICHT SEINE WÜNSCHE UND IDEEN ZU VERWIRKLICHEN !!!

Online ralfaauswes

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 753
Benzinpumpe
« Antwort #12 am: 03 Juli, 2019, 00:26 »
...da hat Stephan Recht.

Ich sags ja, seit 2 Jahren nicht mehr angepackt...

Gruß
Ralf

PS.bei Limousinen das Turbo T - mit selbstgemachten Böden,
dann passt die Pumpe + Druckregler prima rechts neben den Tank.
beim touring sollte das auch so gehen-

Offline Andreas1800Touring

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 119
Benzinpumpe
« Antwort #13 am: 03 Juli, 2019, 08:05 »
Hi

Ich hoffe das habe ich ;-)
sind deine Weber im 1,8ltr eingetragen worden>

Grüße Andreas Hailer
Man wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer