Hier mein zweites Neue Klasse Schätzchen, ein 2000CS 1966.
Wie mein 2000A hat das Auto eine bewegte Geschichte. Ich habe es 1988 in den USA in der Nähe von San Francisco bei einem Händler per Zufall entdeckt. Ich war beruflich für ein paar Monate im Silicon Valley stationiert. Das Coupe war schon ganz lange mein Traum, in Deutschland hatte ich aber bis dahin nur Extreme gesehen: Sehr sehr teure schöne Modelle oder gerade bezahlbare Modelle mit ganz viel Rostzugabe, beides nicht ganz passend für mich.
Um die Geschichte kurz zu machen, ich habe das Auto reimportiert nach DE, es ist in einem ungeschweissten Zustand und war bereits neu lackiert so wie es dort stand in USA, so dass ich an der Aussenhaut nichts machen musste bis zum heutigen Tage. (letztes Foto ist 1988 in USA entstanden)
Mechanisch war einiges im Argen, falsche Reifen und Felgen, ausgeschlagene Aufhängung und Lenkung, Motor lief untenrum sehr unrund, ....aber für Mechanik ist (war) die Teileverfügbarkeit kein Megaproblem, passt ja alles aus der Familie.
Bei der Austellung des deutschen Briefes stellte sich dann raus: Das Auto ging 1966 zunächst nach Italien, 1967 nach USA, na ja und 1988 wieder in die Heimat.
Über viele Jahre war nichts an dem Auto defekt ausser Kleinigkeiten, ein paar Bremschläuche, ach ja, mal ne Kopfdichtung 1995.
Diese Saison habe ich dem Wagen eine selbstüberholte frische Maschine verpasst, die alte frass inzwischen mächtig Öl, machte seltsame metallische Geräusche, und obendrein war mir die Kopfdichtung durchgeblasen zum Ende der letzten Saison. (Kühler war zu, dumm gelaufen)
Alles wieder beieinander, jetzt geniesse ich das Cruisen wieder mit dem CS bei schönem Wetter und es fährt sich besser als ich es je gekannt habe in den 30 Jahren, die ich das Ding habe.





