Als Antwort auf: Re: 02 in Italien> von Kai Wackerhagen am 02. September 2005 11:25:26:
Hallo Armin und die anderen Mitleser,
Ich denke leider auch das Deine Erfahrung mit dem Alter des 02 zusammenhängt.
Anfang der Neunziger, auch das sind bereits 15 Jahre, hatte ich vor mir einen 02er, nach Möglichkeit 2002 oder stärker aus Italien zu holen. Leider habe ich damals bei mehreren Reisen und vielen Schrottplatz Besuchen keinen einzigen mit SSD gesehen, meine MUSS Ausstattung!
Ich habe dann 91 zuhause einen 2002 aus zweiter Hand mit SSD und Frontschaden gekauft.
Ich habe aber bei den Schrottplatzbesuchen zum Teil schreckliches gesehen:
Zwei tii touring, beide mit 5Gg aufeinander gestapelt, leider im EG und ersten Stock mit zwei weiteren Fahrzeugen.
Ich habe aber auch mal von einem italienischen tii der schwarzen Serie gehört, natürlich ohne NS und SSD.
Noch einen schönen Abend,
Tessi
>>Hallo,
>>ich bin im Moment in Italien (Rom): leider ohne meinen 1502.
>>Bisher sah ich noch keinen einzigen 02er in Rom bzw. in Italien! Bin schon etwas enttaeuscht. Sah nur mal einen schoenen e12 520i.
>>Weiss jemand, wo genau sich die 02er in Italien befinden und fahren> Hat schon jemand mal einen 02er in Italien gesehen>
>>Ciao
>>Armin
>Hi Armin, als langjähriger Gardaseeurlauber und natürlich 02 Fahrer, kann ich dir sagen: So häufig sind 02`s in Bella Italia nicht.Das Preisniveau liegt auch weit unterhalb, dessen was in Deutschland aufgerufen wird. Komischerweise ist dort ein 1600 ti weitaus niedriger notiert als bei uns. Siehe Zeitschrift " Route classice"! Einige Schmankerl haben die Italiener auch gehabt, zB.: die Ausführung " Fanalone" als Doppelscheinwerfervariante,wie bei uns die DIANA,nur halt schwarz eloxiert.
>Gruss,Kai