Autor Thema: 02 in Italien?  (Gelesen 2044 mal)

Armin

  • Gast
02 in Italien?
« am: 29 August, 2005, 15:33 »


Hallo,

ich bin im Moment in Italien (Rom): leider ohne meinen 1502.
Bisher sah ich noch keinen einzigen 02er in Rom bzw. in Italien! Bin schon etwas enttaeuscht. Sah nur mal einen schoenen e12 520i.

Weiss jemand, wo genau sich die 02er in Italien befinden und fahren> Hat schon jemand mal einen 02er in Italien gesehen>

Ciao
Armin



Herwig, Jülich

  • Gast
Re: 02 in Italien?
« Antwort #1 am: 29 August, 2005, 18:58 »

Als Antwort auf: 02 in Italien> von Armin am 29. August 2005 15:33:46:


Mal eine etwas provozierende Frage :
Wieviele 02's siehst Du denn täglich noch auf Deutschland's Strassen >
Ich freue mich schon, wenn ich im Schnitt alle zwei Monate mal einen einzigen außerhalb von Treffen und Stammtischen sehe und ich denke, ich komme schon ein bißchen rum.
Nach Italien sind sicherlich weniger 02's verkauft worden als innerhalb Deutschlands, die Wahrscheinlichkeit da einen anzutreffen ist also alleine deshalb nochmal deutlich geringer.
Außerdem werden die Italiener wohl eher Alfas und Lancias die Treue halten, als den deutschen Autos.
Die Clubszene ist meines Wissens dort was BMW02 angeht gar nicht ausgeprägt (zumindest ist mir kein 'BMW02Club Italia' bekannt).
Vereinzelt findet man in Anzeigen in 'RouteClassiche' oder 'Auto d'Epoca' mal einen 02 -aber deutlich seltener als in Deutschland. Ebenso sieht's bei ebay.it aus.



Gunther

  • Gast
Dafür gibts in Californien massig!
« Antwort #2 am: 30 August, 2005, 11:29 »

Als Antwort auf: Re: 02 in Italien> von Herwig, Jülich am 29. August 2005 18:58:48:


War gerade 4 Wochen drüben und habe zu meiner Überraschung sehr viele klassische BMW`s gesehen. 02, E9, E3 und sehr viele Youngtimer e24, e28 usw. Die werden oft noch im Alltagsbetrieb genutzt. Der Zustand der Fahrzeuge bewegt sich von 4- zerbeult und verrostet (ja, es gibt auch in Californien Rost) bis zum beinahe perfekten und ungeschweisten Wagen. Und alle fahren :-)

Es verging fast kein Tag an dem ich nicht einen 02 gesichtet habe. San Fransico muss sowas wie ne Hochburg sein. Mir sind da an die 5 Stück aufgefallen.

Toll war`s

Grüsse Günther



Stefan, Wiesbaden

  • Gast
Re: 02 in Italien?
« Antwort #3 am: 01 September, 2005, 14:23 »

Als Antwort auf: 02 in Italien> von Armin am 29. August 2005 15:33:46:


Hallo Armin,

man braucht etwas Geduld - ich habe meinen Touring vor fünf Jahren in Rom gekauft. Allerdings von einem Deutschen und da liegt wohl das Problem in Italien: in den 60er und 70er Jahren war alles über 1,5l Hubraum steuerlich wohl zu teuer.
Mein Wagen ist mit gelb-weißen Blinkern und großen Stoßstangenhörnern vorn und hinten ausgestattet. So sahen alle drei 02s aus, die ich von April bis August in Florenz und Umland gesehen hatte.
Viel Spaß bei der Suche,

Gruß Stefan

>Hallo,
>ich bin im Moment in Italien (Rom): leider ohne meinen 1502.
>Bisher sah ich noch keinen einzigen 02er in Rom bzw. in Italien! Bin schon etwas enttaeuscht. Sah nur mal einen schoenen e12 520i.
>Weiss jemand, wo genau sich die 02er in Italien befinden und fahren> Hat schon jemand mal einen 02er in Italien gesehen>
>Ciao
>Armin




Offline bob

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 273
aber 1600 in Frankreich
« Antwort #4 am: 01 September, 2005, 20:15 »

Als Antwort auf: 02 in Italien> von Armin am 29. August 2005 15:33:46:


Hallo,
manchmal stolpert man doch zufällig über alte BMW im Ausland. Vor ein paar Jahren habe ich an der französischen Atlantikküste (Nähe Royan) einen 1600-Viertürer (!) mit frz. Kennzeichen gesehen, in einem mir bisher unbekanntem türkisblau. Leider in dem Moment keine Kamera dabei...und Sommer 1989 rollte wenigstens ein 1602 in inka durch die Toskana...meiner...und auf der Heimfahrt überholten wir uns öfter gegenseitig grinsend mit einem weißen Baur-targa. Da gab es auch noch die eine oder andere Giulia, Lancia Flavia etc. im Alltagseinsatz. Diesen Sommer habe ich dort kaum noch einen Oldie entdeckt (außer den immer noch häufigen Fiat 500).
Grüße
bob



Kai Wackerhagen

  • Gast
Re: 02 in Italien?
« Antwort #5 am: 02 September, 2005, 11:25 »

Als Antwort auf: 02 in Italien> von Armin am 29. August 2005 15:33:46:


>Hallo,
>ich bin im Moment in Italien (Rom): leider ohne meinen 1502.
>Bisher sah ich noch keinen einzigen 02er in Rom bzw. in Italien! Bin schon etwas enttaeuscht. Sah nur mal einen schoenen e12 520i.
>Weiss jemand, wo genau sich die 02er in Italien befinden und fahren> Hat schon jemand mal einen 02er in Italien gesehen>
>Ciao
>Armin
Hi Armin, als langjähriger Gardaseeurlauber und natürlich 02 Fahrer, kann ich dir sagen: So häufig sind 02`s in Bella Italia nicht.Das Preisniveau liegt auch weit unterhalb, dessen was in Deutschland aufgerufen wird. Komischerweise ist dort ein 1600 ti weitaus niedriger notiert als bei uns. Siehe Zeitschrift " Route classice"! Einige Schmankerl haben die Italiener auch gehabt, zB.: die Ausführung " Fanalone" als Doppelscheinwerfervariante,wie bei uns die DIANA,nur halt schwarz eloxiert.
Gruss,Kai  



Offline Tessi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 204
Re: 02 in Italien?
« Antwort #6 am: 02 September, 2005, 20:54 »

Als Antwort auf: Re: 02 in Italien> von Kai Wackerhagen am 02. September 2005 11:25:26:


Hallo Armin und die anderen Mitleser,

Ich denke leider auch das Deine Erfahrung mit dem Alter des 02 zusammenhängt.

Anfang der Neunziger, auch das sind bereits 15 Jahre, hatte ich vor mir einen 02er, nach Möglichkeit 2002 oder stärker aus Italien zu holen. Leider habe ich damals bei mehreren Reisen und vielen Schrottplatz Besuchen keinen einzigen mit SSD gesehen, meine MUSS Ausstattung!
Ich habe dann 91 zuhause einen 2002 aus zweiter Hand mit SSD und Frontschaden gekauft.
Ich habe aber bei den Schrottplatzbesuchen zum Teil schreckliches gesehen:

Zwei tii touring, beide mit 5Gg aufeinander gestapelt, leider im EG und ersten Stock mit zwei weiteren Fahrzeugen.

Ich habe aber auch mal von einem italienischen tii der schwarzen Serie gehört, natürlich ohne NS und SSD.

Noch einen schönen Abend,
Tessi

>>Hallo,
>>ich bin im Moment in Italien (Rom): leider ohne meinen 1502.
>>Bisher sah ich noch keinen einzigen 02er in Rom bzw. in Italien! Bin schon etwas enttaeuscht. Sah nur mal einen schoenen e12 520i.
>>Weiss jemand, wo genau sich die 02er in Italien befinden und fahren> Hat schon jemand mal einen 02er in Italien gesehen>
>>Ciao
>>Armin
>Hi Armin, als langjähriger Gardaseeurlauber und natürlich 02 Fahrer, kann ich dir sagen: So häufig sind 02`s in Bella Italia nicht.Das Preisniveau liegt auch weit unterhalb, dessen was in Deutschland aufgerufen wird. Komischerweise ist dort ein 1600 ti weitaus niedriger notiert als bei uns. Siehe Zeitschrift " Route classice"! Einige Schmankerl haben die Italiener auch gehabt, zB.: die Ausführung " Fanalone" als Doppelscheinwerfervariante,wie bei uns die DIANA,nur halt schwarz eloxiert.
>Gruss,Kai  




Herwig, Jülich

  • Gast
Re: 02 in Italien?
« Antwort #7 am: 03 September, 2005, 15:03 »

Als Antwort auf: 02 in Italien> von Armin am 29. August 2005 15:33:46:

http://www.bmwe21fansclub.it/public/foto1/PVpark1.jpg



Hier kann man sich zumindest ein paar Bilder von klassichen BMW's in Italien anschauen (interessanterweise auf einer E21-Fanseite, auf der auch immer mal wieder 02's Thema sind).
Auch sonst ist die Seite recht interesaant, besonders die Diskussionen über Fahrzeugangebote im Forum.


Pictures auf BMW E21 Fanclub Italien

Offline Tilo

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 58
Re: 02 in Italien?
« Antwort #8 am: 03 September, 2005, 21:33 »

Als Antwort auf: 02 in Italien> von Armin am 29. August 2005 15:33:46:


Hi,

ich komme aus berlin und habe nen 02. Ich arbeite seit einem jahr in italien. Fazit: es gibt wirklich wenig 02er. und wenn man mal einen sieht ist der zustand selten besonders gut.
also fündig wird man hier nicht. einfahcer ist das bei alfa oder fiats..

ciao aus modena
Tilo

>Hallo,
>ich bin im Moment in Italien (Rom): leider ohne meinen 1502.
>Bisher sah ich noch keinen einzigen 02er in Rom bzw. in Italien! Bin schon etwas enttaeuscht. Sah nur mal einen schoenen e12 520i.
>Weiss jemand, wo genau sich die 02er in Italien befinden und fahren> Hat schon jemand mal einen 02er in Italien gesehen>
>Ciao
>Armin




Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Kalifornien und Griechenland
« Antwort #9 am: 06 September, 2005, 12:07 »

Als Antwort auf: Dafür gibts in Californien massig! von Günther am 30. August 2005 11:29:33:


Zu Kalifornien:

In der Bay Area gibt es recht viele 02s. In der Gegend sind sogar 5 oder 6 Alpina A4 versammelt.

Zu Griechenland:

Ich war vor Jahren mal im Urlaub auf Rhodos. Das war damals da wie im Paradies. Beim Rumdösen am Strand hörte ich auf einmal aus dem Hintergrund ein vertrautes Motorengeräusch. Erst hatte ich Bedenken, dass ich langsam anfange abzudrehen und auch schon von 02s träume. Da kam aber wirklich ein dunkelblauer tii angefahren. Der Herr sprach dann leider wenig Englisch (und ich wenig griechisch) aber ich habe doch rausbekommen, dass er den Wagen neu gekauft hatte, in absehbarer Zeit nicht beabsichtigte, ihn zu verkaufen, und dass das gute Stück auch durchaus noch über 180km/h komme. Auf meinen Hinweis, dass es doch in Griechenland verboten sei, so schnell zu fahren, grinste er mich dann breit an und meinte, man müsse nur aufpassen, dass einen niemand erwischt. Sympathische Einstellung!
Auch auf dem Rest der Insel waren neben den besch... Japan-Pickups auch recht viele alte BMWs zu sehen.  In Rhodos-Stadt hatte ich an einem Nachmittag mehr NK-Viertürer und E3 gezählt, als sonst im kompletten Jahr in Deutschland.

Gruss, Lars.





Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)