Als Antwort auf: Kaedanwelle von Roland Kastner am 04. September 2005 22:23:41:
Bei den beiden Kardanwellen, die ich gestern in der Hand hatte, waren auf dem vorderen und hinteren Teil je eine Art "Plakette" aufgeschweisst. Wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe waren die fluchtend. Habe nämlich gestern selbst meine Welle getauscht. Bei dem Vielzahn in der Mitte hat man etwa 18-22 Möglichkeiten der Steckvarianten, da könnte man natürlich "einfach" mal durchprobieren bis sie rundläuft. Eine Hilfe kann auch Flugrost und Unterbodenschutz sein, wenn die Welle da mal nur einseitig was abbekommen hat.
Das beste ist natürlich neu Wuchten (ca.100-150euro)