> Nächstes Problem beim Abhobeln des Blocks ist das exakte Einmessen der Nockenwelle... verstellbares Nockenwellenrad dann unumgänglich.
Das stimmt nur zum Teil. Ja, eingemessen muss die NW werden, da sie keine OT-Markierung hat, verstehe wer will, warum das so ist. Habe ich bei meinem 2.7er auch so gemacht. Mit ein bisschen Nachdenken und einer Messuhr kein Problem.
Kurios ist dann, dass zumindest bei der 2.7er Var. 3.3 das NW-Rad Zufällig (?) ganz exakt ohne Nacharbeit passt. Dürfte es eigentlich nicht, ist aber so. Da Ekki bei seinem 2.8er ein anderes Abfräsmaß als beim 2.7er (0,5 gegenüber 2,4mm) hat, muss er in der Tat genau hinsehen. Man braucht aber kein verstellbares NW-Rad, das kann man auch so hinbekommen (auch beim M10 habe ich immer mit Langlöchern gearbeitet, hin und wieder aus Angst schon mal einen neuen Passtift gesetzt, meist aber nicht.
> Drückt den E30 Viertürer auf Vmax über 230 Km/h.
Schön, aber heute sinnlos, sorry. Jeder pupsnormale BMW mittlerer Motorisierung zieht da leicht vorbei. Der Spaß besteht darin WIE die dann gehen, nicht wie schnell am Ende.
Gruß
Wolfgang