Autor Thema: Schalthebel BMW 1602  (Gelesen 7570 mal)

Online M-CSi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 250
Schalthebel BMW 1602
« Antwort #15 am: 09 Dezember, 2019, 20:13 »
Hallo Pit

Nein, denke nicht, kann zumindest nichts erkennen was defekt sein könnte.

Gruß Siggi

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Schalthebel BMW 1602
« Antwort #16 am: 09 Dezember, 2019, 20:37 »
Hallo Pit,

nein, da ist nichts abgebrochen.
Siggis Bild zeigt eine spätere Version, die ist ähnlich aufgebaut, aber eben nicht genauso wie bei Dir.
Von den Teilen (sein Bild.....) auf der unteren Reihe unter dem Schalthebel gehören zwei nicht zu Deinem System. Eine Scheibe wäre über und den Benzingring hast Du nicht.

Wichtig ist die Scheibe links im Bild (bei Dir dann aber ohne den Einfasungen) und der Sicherungsring rechts im Bild.
Beides bildet unten den Abschluss und hält den oberen Schalthebel auf den unteren fest.
Schaue doch einfach mal, ob unter Deinem im Bild ersichtlichen schwarzen Gummitülle noch diese Scheibe und der Federring liegen, wohlgemerkt jetzt lose.

Das musst Du nur mit dem Oberteil verheiraten und dann ist es wieder wie es gehört.
Von unten nach oben: Federring, U-Scheibe, Gummitülle.
Der Federring gehört unten in den gebörtelten Rand des Oberteils.
Eigentlich ist dann alles selbsterklärend..........

Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline pit16

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 129
Schalthebel BMW 1602
« Antwort #17 am: 10 Dezember, 2019, 18:48 »
Danke Andre werde mal am We. nachsehen ob es dann passt,hast mir sehr geholfen.
schöne grüsse Pit

Offline pit16

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 129
Schalthebel BMW 1602
« Antwort #18 am: 08 Januar, 2020, 12:30 »
Hallo habe jetzt die Teile vom BMW Händler bekommen,passt das jetzt so komm nur mit dem einbau nicht klar wie das halten soll.
schöne grüsse Pit

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Schalthebel BMW 1602
« Antwort #19 am: 08 Januar, 2020, 15:17 »
Hallo Pit,

wo ist denn das Unterteil des Schalthebels?
Das brauchst Du zwingend dazu.
Sonst ergibt das Oberteil mit den gezeigten Teilen keinen Sinn.

Das kleine Gummi kommt ins Oberteil.
Der Rest wird wie im Bild von "Siggi" auf das Unterteil "gebaut".
Dann beides zusammengeschoben (Gleitmittel!?), etwas Druck auf die U-Scheibe und zum Abschluss kommt der runde Sprengring nachgesteckt.
Der liegt dann in der inneren Rundung des Oberteils drin und hält alles fest.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline pit16

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 129
Schalthebel BMW 1602
« Antwort #20 am: 08 Januar, 2020, 18:38 »
Servus das unterteil ist im Getriebe muss ich das vorher ausbauen???

Offline pit16

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 129
Schalthebel BMW 1602
« Antwort #21 am: 08 Januar, 2020, 18:49 »
Wo gehört dann das Teil mit dem Roten Pfeil genau montiert
danke schon mal

Offline pit16

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 129
Schalthebel BMW 1602
« Antwort #22 am: 08 Januar, 2020, 18:58 »
Die Letzte Scheibe mit den Einkerbungen von Siggis Bild hab ich nicht, brauch ich diese?? beim BMW Händler gibt es die nicht mehr.
schöne grüsse Pit

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Schalthebel BMW 1602
« Antwort #23 am: 08 Januar, 2020, 21:05 »
Hallo Pit,

liest Du eigentlich auch die, bzw. meine Beiträge?
Unter dem Bild von Siggi hatte ich eine Erklärung "light" geschrieben und auch erwähnt das dort was über ist, was Du nicht benötigst.
Zudem sind die benötigten Teile von mir auch benannt.
Und: Es geht und ging immer um das Ober- und Unterteil, die gilt es zu verheiraten.
Es geht vermutlich auch ohne Ausbau des Unterteils, aber das Konsolenmitteteil und auch die Seitenteil schränken den Handlungsspielraum schon erheblich ein.
Kurz: Dann ist es eine echte Challenge.......... aber nicht unmöglich.

Ich werde nun nicht meine Teile ausbreiten, Bilder machen und die hochladen, am Ende noch einen fertigen Schalthebel dafür wieder zerlegen.
Darum eine Frage zum Thema:

@Siggi: Darf ich Dein Bild des Schalthebels hier einmalig nutzen, für eine evtl. weitere detaillierte weitere Erklärung:-)

Danke!

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Online M-CSi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 250
Schalthebel BMW 1602
« Antwort #24 am: 09 Januar, 2020, 10:41 »
Hallo Andre

Selbstverständlich darfst du mein Bild verwenden.

Hallo Pit

Das Problem beim "verheiraten" ohne dass das Schalthebelunterteil vor dir auf der Werkbank liegt, ist das einsetzen/eindrücken von dem zuletzt eingebauten offenen Sicherungsring. Da gibt es kein Spezialwerkzeug dafür, ich benutze da immer nur rohe Fingergewalt:-)

Manchmal probiert man das 20 mal, bis die Finger schmerzen, und am nächsten Tag klappt es aufs erste mal.....

Ich hab das was ich geschrieben habe noch mal im Bild berichtigt. Und ja, du brauchst zwingend eine Scheibe unter dem Gummi. Diese gibt es mit und auch ohne Einkerbungen, je nach dem ob du eine Schaltstange mit Schaltknauf zum schrauben oder zum stecken verwendest.

Viel Erfolg
Siggi

« Letzte Änderung: 09 Januar, 2020, 10:52 von 880 »

Offline pit16

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 129
Schalthebel BMW 1602
« Antwort #25 am: 09 Januar, 2020, 12:12 »
Hallo ok danke jetzt hab ich es kapiert wie  das von sich geht,ich werde es komplett ausbauen da komm ich dann doch besser hin.ich lese schon alles was ihr schreibt nur ich habs erst jetzt kapiert.danke euch noch mal.Ich sag bescheid wenn es geklappt hat.
grüsse Pit

Offline pit16

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 129
Schalthebel BMW 1602
« Antwort #26 am: 13 Januar, 2020, 13:07 »
Hallo habe heute den Schalthebel ausgebaut die Feder ist nicht dabei gewessen, muss ich da eine neue besorgen oder gehört da keine rein.??
Schöne grüsse Pit

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9142
Schalthebel BMW 1602
« Antwort #27 am: 13 Januar, 2020, 16:51 »
Auf dem Bild ist eine Wellscheibe zu sehen und eine flache Anlaufscheibe - im Gegensatz zu den Versionen mit Feder und topfförmigen Scheiben. Habe ich auch schon so gesehen. Wenn der Schalthebel axial nicht so viel Spiel hatte, dass er rappelt, lass es so.

Gruß
Wolfgang

Offline Cab167

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 398
Schalthebel BMW 1602
« Antwort #28 am: 13 Januar, 2020, 17:14 »
Hallo Pit und alle anderen,

Das wird die ältere Ausführung ohne Feder sein.
So sieht es in der Rep. Anleitung aus:



edit:
Einbauhinweis 2: Oberer Gummiring mit Rundung nach oben.

Die untere Scheibe (7) unter der Kugelschale (6) ist bei Dir vermutlich noch im Lagerbock?


Gruß
Achim
« Letzte Änderung: 13 Januar, 2020, 17:17 von 581 »
...wenn ich Mercedes fahren möchte, ruf ich mir ein Taxi

Offline pit16

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 129
Schalthebel BMW 1602
« Antwort #29 am: 13 Januar, 2020, 18:42 »
Ok danke euch alle werds dann morgen wieder einbauen
grüsse Pit