Autor Thema: Schalthebel BMW 1602  (Gelesen 7586 mal)

Offline Gerald

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 476
Schalthebel BMW 1602
« Antwort #30 am: 14 Januar, 2020, 08:54 »
Servus Pit

Ich hatte vor kurzen das gleiche Problem - mit oder ohne Feder und und, meiner ist
ohne Feder was man bräuchte ist der Wellenring da geht's um ca.0,5-1mm ist aber nicht
mehr so wichtig da es um die Horizontale Bewegung des Schaltknüppel geht ( teste zurzeit
div. Dichtungen aus dem Sanitärhandel)

Um beide Teile zu verheiraten empfehle ich dir Teile mit einem Heißluftfön anzuwärmen, der
Gummi wird dadurch weicher und flutschen so leichter zusammen :-P  

Grüße
Gerald
Lieber Benzingeruch als Elektrosmog

Offline pit16

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 129
Schalthebel BMW 1602
« Antwort #31 am: 14 Januar, 2020, 12:34 »
Servus ok danke dir für den Tipp,hast du im eingebauten zustand das gewechselt oder auch ausgebaut.
schöne grüsse Pit

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4948
Schalthebel BMW 1602
« Antwort #32 am: 14 Januar, 2020, 12:59 »
ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln....
So viel Text um ein paar Gummis zu tauschen.
:weinen0014:
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio