> Hallo...
>
> auch von mir Kompliment, das Auto steht schön da.
>
> Mal ne Frage:
>
> Was haben denn die Reifen und Felgen für eine Größe und Einpresstiefe?
>
> Wurde an der Karosserie (Radläufe innen etc.) nachgearbeitet um die Freigängikeit sicher zu stellen?
>
> Grüße
> Martin
Hallo Martin,
vielen dank für das Kompliment. Felge ist eine Originale BBS RS001 mit den Maßen 7j x 15 ET25, montiert ist ein Falken 185/55/R15 82H. Habe mir extra ein Gutachten von Falken besorgt wegen der Reifenbreite, da der Reifen nur eine Freigabe für eine 6,5x15 Breite hätte. Jedoch gab es da keine Probleme. Verbaut habe ich ein HR CupKit Fahrwerk, in Kombination mit Wiechers verstellbare Domlagern. Durch diese Kombination ist es kein Problem die Radreifenkombination zufahren ohne das man an der Karosserie Arbeiten durchführen muss was mir persönlich sehr wichtig war. Durch die Verwendung des Verstellbarendomlagers an der Vorderachse war auch eine Eintragung beim TÜV der geänderten Teile überhaupt kein Problem. Jedoch nur die Radreifenkombination eintragen ist nicht möglich gewesen. Da der 02 ja von Haus aus keinen Sturz bzw einen Positiven Sturz hat, geht der Reifen beim gerade Einfedern auf den Kotflügel. Beim Diagonalen Einfedern allerdings nicht, was uns selbst sehr verblüfft hat. Habe allerdings bevor ich alles geändert habe mit meinem TÜVler Rücksprache gehalten, ob er mir die Kombinationen auch eintragen würde... da es ja doch erheblich von der Originalität abweicht und ich mein H-Kennzeichen nicht gefährden wollte. Hoffe ich konnte dir deine Frage so gut es ging beantworten :-D