Autor Thema: Vorstellung Projekt Neue Klasse aus dem Emsland  (Gelesen 15878 mal)

Offline Rodi73

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 35
Vorstellung Projekt Neue Klasse aus dem Emsland
« am: 04 Oktober, 2020, 16:43 »
Moin, moin...

Ich wollte mich und mein Projekt mal eben vorstellen.
Dirk, 47 Jahre alt aus Meppen und schon mit einem E36 Tracktool sowie einem Z3 Coupé unterwegs.
Dazu hat sich nun die neue Klasse als Restauratiosprojekt gesellt. Ist ein 2000er, der 1984 weggestellt wurde und letztes Jahr geborgen wurde.
Die Karosse ist augenscheinlich im relativ guten Zustand. Ich habe bis jetzt nur 2…Stellen gefunden, die geschweißt werden müssen.

Ich werde über den Fortgang hier berichten und freue mich auf Erfahrungsaustausch.

LG
Dirk


Offline JoergW

  • Genuß-Schrauber
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 125
    • www.weidinger-motorsport.de
Vorstellung Projekt Neue Klasse aus dem Emsland
« Antwort #1 am: 04 Oktober, 2020, 19:11 »
Hallo Dirk,

meinen Glückwunsch zum Projekt, schönes Auto in schöner Farbe mit schön vielen Türen. Auf den ersten Blick sind zwei wichtige Dinge gegeben: Er scheint nicht grob verbastelt und er scheint vollständig zu sein, zumindest was man anhand des Bildes urteilen kann.

Viel Spaß beim "auf-die-Straße-bringen",
Jörg (2000tii)
Nicht verrückt ist auch nicht normal!

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Vorstellung Projekt Neue Klasse aus dem Emsland
« Antwort #2 am: 05 Oktober, 2020, 12:43 »
Sehr schöner Wagen, schönes Projekt.

Ich wünsche Dir, dass es bei der geringen Anzahl an Roststellen bleibt, es würde mich zwar sehr wundern, aber ich würde mich für Dich sehr freuen.

Gruß
Wolfgang

Offline just4fun

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 388
Vorstellung Projekt Neue Klasse aus dem Emsland
« Antwort #3 am: 05 Oktober, 2020, 21:09 »
Hallo Dirk,

das ging ja flott. :ok:
Schön das Du der Idee gefolgt bist, Dein Projekt hier vorzustellen und uns teilhaben zu lassen.
Ich habe zwar keine wirkliche Ahnung von den Wohnzimmern mit 4 Rädern, schließe mich aber der Aussage von Wolfgang an.

Viel Erfolg und alles Gute,

Karsten.


Der 02 ist kein kurzfristiges Spielzeug, sondern ein immerwährendes Erlebnis.

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Vorstellung Projekt Neue Klasse aus dem Emsland
« Antwort #4 am: 06 Oktober, 2020, 07:40 »
Hallo und herzlich willkommen bei uns Viertürer Fahrern.
Das sieht nach Colorglas aus, stimmt das?
Du wirst viel Spaß mit deiner NK haben!
Gruß
Walter

Offline Markus86

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 290
Vorstellung Projekt Neue Klasse aus dem Emsland
« Antwort #5 am: 06 Oktober, 2020, 08:51 »
Hallo Dirk

Willkommen im Forum und Gratulation zu Deinem Wohnzimmer ;-)

Bitte noch mehr Fotos und lass uns an Deinen Fortschritten teilhaben.

Gruss Markus

/ |==00==| \  


Offline Rodi73

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 35
Vorstellung Projekt Neue Klasse aus dem Emsland
« Antwort #6 am: 06 Oktober, 2020, 20:10 »
Der BMW ist nun in seinem neuen Zuhause eingezogen. Oder sollte ich besser OP-Saal sagen????
Als erstes Projekt steht der Motor auf dem Plan. Mal schauen ob ich den M10 zum leben erwecken kann.

Als Zugabe habe ich etwas Lektüre im Auto gefunden falls sich der Resto-Blues einstellt ????????????




Offline wankeldjango

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 19
Vorstellung Projekt Neue Klasse aus dem Emsland
« Antwort #7 am: 07 Oktober, 2020, 09:37 »
Schön!

Es taucht doch immer wieder eine Neue Klasse auf!

Viele Grüße aus dem Süden

Gerald


Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 931
Vorstellung Projekt Neue Klasse aus dem Emsland
« Antwort #8 am: 07 Oktober, 2020, 09:58 »
Hallo Dirk,
schönes Wohnzimmer hast Du da gefunden, riviera, oder? Mit seltenem Colorglas und Holzlenkrad, eine sehr schöne Kombination. Ist ein Hocharmaturer, also Bj. '69 oder '70 vermutlich? Zeig doch bitte noch ein paar mehr Fotos vom Ausgangszustand, auch von innen!
weissblaue Grüße,
Michael

Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline Rudi2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 56
Vorstellung Projekt Neue Klasse aus dem Emsland
« Antwort #9 am: 07 Oktober, 2020, 18:01 »
Hallo Dirk,
schöner Wagen der viel Freude machen wird.
Aber was hat der schwarz unterlegte Kühlergrill zu sagen.
Ein einfacher 2000er hat das nicht oder ist der nachgerüstet.

Rüdiger

Offline Rodi73

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 35
Vorstellung Projekt Neue Klasse aus dem Emsland
« Antwort #10 am: 07 Oktober, 2020, 22:15 »
unglaublich!

heute habe ich alle Sicherungen neu gemacht, waren etwas oxidiert.
bis auf das warnblinklicht gehen alle lichter und leuchtfunktionen sowie wischer/uhr und radio.
sogar der dimmer der instrumentenbeleuchtung funktioniert

das nach 34 jahren



hier noch ein paar bilder von innen und vom motorraum:





« Letzte Änderung: 07 Oktober, 2020, 22:17 von 6287 »

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4940
Vorstellung Projekt Neue Klasse aus dem Emsland
« Antwort #11 am: 08 Oktober, 2020, 10:19 »
Ich würde versuchen ihn nicht zu restaurieren, sondern nur minimalinvasiv zu reparieren.
Das könnte ein schöner Survivor werden, und wird mittlerweile auch gewürdigt.
« Letzte Änderung: 08 Oktober, 2020, 10:24 von 69 »
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline JoergW

  • Genuß-Schrauber
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 125
    • www.weidinger-motorsport.de
Vorstellung Projekt Neue Klasse aus dem Emsland
« Antwort #12 am: 09 Oktober, 2020, 20:48 »
Wow, die Bilder sehen vielversprechend aus, Dirk! Das lässt mich spontan an Uli's Meinung anschließen, dass es vielleicht eine gute Basis wäre, das Auto seine Patina mit Würde vorzeigen zu lassen, anstatt den Zustand "besser als neu" anzustreben. Und kann Dich dazu aus eigener Erfahrung nur ermutigen.

Sieht bei mir ähnlich aus, gefällt mir sehr gut und entspannt uns als Familie sehr, weil wir das Auto im Sommer so viel öfter nutzen als wenn es Showroom-Condition hätte und jeder Krümel und jeder Fliegenschiß gleich Pulserhöhung bedeutet... :-) Siehe Bilder.







Nicht verrückt ist auch nicht normal!

Offline mallendar

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 217
Vorstellung Projekt Neue Klasse aus dem Emsland
« Antwort #13 am: 11 Oktober, 2020, 19:32 »
Hallo Dirk, als alter Hase gratuliere ich Dir für diese NK. Zu dieser Zeit wurden mehr die CS Coupe`s gefahren und erhalten. Daher findest Du diese mehr als die NK. Ich selbst habe einen E9 CS Coupe, der meiner Frau viel besser gefällt als der NK. Allerdings muß ich gestehen, daß ich über bzw. vor ca. oder besser gesagt, in den siebziger Jahren einen NK rein zufällig aus Jux und Dollerei als Unfallwagen für wirklich wenig DM gekauft habe. Bei eingehender Überprüfung und Historie über BMW München habe ich dann eine recht sehr, sehr seltene NK bei mir stehen. Dreimal umgezogen und jedesmal mitgenommen und in der Halle einfach in die Ecke gestellt. Habe dann ca. 20 Jahre die fehlenden und genau dazu gehörenden Teile aus vielen Ecken der BRD gefunden. Ein gesundheitlicher Rückschlag hat mich dann veranlaßt diesen NK von einem Bekannten über zwei Jahre schweißen zu lassen. 2015 war er dann für die erste Fahrt zum "Ring" fertig. Heute ist sogar meine Frau stolz in dieser Kiste sitzen zu dürfen. Daher freue ich mich auf jeden NK der wieder auf die Straße kommt. Gruß Hans ...achso, unter TISA in Koblenz findest Du diesen NK

Offline Rodi73

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 35
Vorstellung Projekt Neue Klasse aus dem Emsland
« Antwort #14 am: 08 November, 2020, 09:28 »
... es geht voran









der rost an der karosse hält sich in grenzen... ich hatte es schlimmer erwartet.
allerdings ist der teppich total im eimer. gibt es anbieter die teppichsätze anbieten?
oder bleibt mir nur der weg zum haus und hof-sattler?

schönen sonntag noch!
Dirk