Autor Thema: Was ist das für ein Kopf?  (Gelesen 4054 mal)

Offline sprinter

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 10
Was ist das für ein Kopf?
« am: 04 November, 2020, 16:41 »
Hallo, ich habe vor langer Zeit diesen Kopf gekauft, Aufschrift 121 TI, Ventile 39 und 46, jetzt ist mir erst aufgefallen dass er eine unübliche Brennraumform und Ventildurchmesser hat, wer kennt diesen Kopf?
Grüße

Offline sprinter

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 10
Was ist das für ein Kopf?
« Antwort #1 am: 04 November, 2020, 16:44 »
hier noch das Bild dazu:

Offline martin.rigling

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 19
Was ist das für ein Kopf?
« Antwort #2 am: 04 November, 2020, 16:50 »
Hallo,

ich würde sagen klassischer Halbkugelbrennraum für Schmiedekolben.

Gruss Martin

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Was ist das für ein Kopf?
« Antwort #3 am: 04 November, 2020, 16:59 »
Die 46er Einlassventil gab es beim tii ja serienmäßig - der Kopf im Bild hat allerdings die Bohrung und Bolzen für die Vergaser-Benzinpumpe, also vielleicht umgerüstet.

Der Brennraum sieht, wie schon geschrieben wurde, nach Umbau für Schmiedekolben aus. Soweit man das auf den Bildern erkennen kann, sind die aber sehr uneinheitlich ausgearbeitet, da sollte man noch mal ganz genau hinsehen.

Ebenso mal die Durchmesser der Nockenwellenlager messen, typischerweise sind die aufgespindelt, um schärfere Nockenwellen unterzubringen.

Und einen sehr genauen Blick zwischen die Ventile werfen, ob da eventuell Risse im Kopf zu erkennen sind.

Gruß
Wolfgang

Offline sprinter

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 10
Was ist das für ein Kopf?
« Antwort #4 am: 04 November, 2020, 17:23 »
also die NW Lager sind Standard Durchmesser, Risse kann ich keine sehen, aber bei der Nw ist etwas anders als bei der Serie
Die Serienwelle hat die Nummer 12106100802, dann habe ich noch eine gefunden mit R1190610005.2 die hat etwas breitere Nocken und die aus dem abgebildeten Kopf mit der Nr R1180610003.2 hat noch etwas breitere Nocken

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Was ist das für ein Kopf?
« Antwort #5 am: 04 November, 2020, 20:02 »
> Die Serienwelle hat die Nummer 12106100802, dann habe ich noch eine gefunden mit R1190610005.2 die hat etwas breitere Nocken und die aus dem abgebildeten Kopf mit der Nr R1180610003.2 hat noch etwas breitere Nocken

Das sind Gussnummern, die nicht weiter helfen.
Steht außen am Umfang der Welle oder vorne auf der Stirn etwas?
Sonst messe doch mal Grundkreis und Erhebung (oder kleiner und großer "Durchmesser" der Nocken.

Haste Du denn die passenden Kolben dazu? Stell mal ein Bild ein.

Gruß
Wolfgang
« Letzte Änderung: 04 November, 2020, 20:03 von 12 »

Offline JET

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 57
Was ist das für ein Kopf?
« Antwort #6 am: 05 November, 2020, 10:59 »
Hallo,
die Kolben sollten nicht das Problem sein.
Die Fa. Wahl in Stuttgart verkauft die gerne.
Sind allerdings nicht ganz preiswert.

Wahl-Spezialkolben GmbH
Gartenstr. 57  
70734 Fellbach
0711 589660

Grüße aus dem Oberbergischen

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Was ist das für ein Kopf?
« Antwort #7 am: 05 November, 2020, 14:47 »
Nett gesagt. Für genug Geld geht ja fast alles.

Bei den Schmiedekolben sind aber Kolbenform und Brennraumform ein Paar, das aufeinander abgestimmt ist. Irgendein nahezu-Halbkugel-Brennraum und irgendein Schmiedekolben passt nicht. Wenn man einen Kopf hat, ist daher die Frage, welche Kolben dazu verbaut waren. Und wenn ich Schmiedekolben habe ist die Frage, wer einen Muster-Brennraum zum Kopierfräsen hat. Sonst wird das nichts.

Im vorliegenden Fall sehen die Brennräume "komisch" aus, ungleichmäßig. Ebenso kann man erkennen, dass da nicht der absolute Profi dran war, denn der Kopf ist mal geplant worden, ohne dass die unteren Stehbolzen zuvor herausgerdreht worden wäre - die sind jetzt schräg mit geplant. Das macht keiner, der auch nur ein bisschen denkt bei der Arbeit. So etwas lässt mich immer skeptisch werden, solche Teile dann wieder zu verbauen.

Erst recht, wenn ich dazu dann viel Geld in schöne Kolben investiere.

Gruß
Wolfgang

Offline Eric65

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 932
Was ist das für ein Kopf?
« Antwort #8 am: 05 November, 2020, 17:11 »
Hallo zusammen,

... da muss ich Wolfgang voll und ganz zustimmen, die Kolben werden das Problem. Man nimmt nämlich einen Schmiedekolben und passt den Brennraum im Kopf der gewünschten Verdichtung an. In der Regel wird der Brennraum mit der Kalotte gefräst (industriell) oder kopiergefräst (Tuner/Kleinserie), von Hand wird das nix. Auch ist die Basis in der Tat eigentümlich, 46er E-Ventile und dann Benzinpumpenstössel ..? passt irgendwie nicht.

Anzumerken noch, 121ti Köpfe eignen sich nur sehr bedingt für Hemi-Brennraum mit Kuppelkolben, die zwei Quetschkanten geben einen eigentümlichen Brennraum ab, der nur zum passenden Kolben mit Kolbenaufsatz harmoniert, also dieser "Ti-Nieren-Aufsatz" statt dem üblichen Kuppelkegel.

Schmiedekolben mit Kuppel für Hemi-Brennraum:



Schmiedekolben mit "Ti-Aufsatz" für 121TI ZK:



Gruß Eric

Offline sprinter

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 10
Was ist das für ein Kopf?
« Antwort #9 am: 05 November, 2020, 19:52 »
sehr interresant alles, zu den NW kann ich folgendes sagen:
zunächst mal haben sich die Zahlen und Stempel nach Reinigung noch etwas geändert
Original: Grundkreis 26,8 Erhebung 33,4 Hub 6,6
1180610003.2 AE1, Schleicher Stempel und Zahl 3 eingeschlagen, ohne OT Markierung Grundkreis 26,2, Erhebung 34,7 Hub 8,5
1180610003.2, Schleicher Stempel, OT Markierung, Grundkreis 26,8, Erhebung 35, Hub 8,2
Warum ist diese Homepage nur so langsam, oder ist das nur bei mir so, ist echt sehr sehr nervig?
Anbei ein Bild von allen 3 NW wo man die verschiedenen Nocken gut sieht.

Offline JET

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 57
Was ist das für ein Kopf?
« Antwort #10 am: 15 November, 2020, 19:58 »
Hallo,
wenn Du noch mehr über diese Nocken wissen möchtest, wende Dich doch mal mit den Nummern und
Daten an die Fa. Schleicher.
Die haben mir auch schon mal weiter helfen können.
Grüße aus dem Oberbergischen