Autor Thema: Vorstellung  (Gelesen 16956 mal)

Offline convertible02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 194
Vorstellung
« am: 14 November, 2020, 09:27 »
Hi an das Forum,

nachdem mein Projekt nunmehr fertig (fast) ist, möchte ich mich und mein Auto kurz vorstellen.

Zuerst mein mein Dank an die vielen, die mir hier über das Forum mit Tipps und ratschlägen zur Seite gestanden sind.

Zur Person:
ich heisse Michael und wohne auf der schwäbischen Alb, nahe Heidenheim. Mein Auto habe ich 1985 gekauft, dann neu lackiert, da der lack schlecht war. Neuer TÜV war vorhanden un d die Schweissarbeiten, damals "zeitwertgerecht" ausgeführt, was aber doch über 30 Jahre gehalten hat. Dann stand ich vor der Wahl, billig verkaufen oder aber richtig machen, wobei ich mich für letzeres entschieden hab, auch da ich einen Schweisskurs bei der Fahrzeugakademie Schweinfurt gemacht hatte.

Zum Auto:
BMW touring 2000 tii, BJ 11/72 "Individual"

Das Auto wurde bis zur Rohkarrosserie zerlegt, dann alles erforderliche geschweisst und anschliessend nach einer kompletten Neulackierung wieder aufgebaut. Der Motor wurde schon vor längerem neu gemacht, seither aber nicht viel gefahren und nur im Sommer.

Da das hier kein Roman werden soll, hier ein paar Bilder, wie er jetzt und heute aussieht(hoffe es funktioniert).

Allen ein schönes Wochenende

Grüsse

Michael

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3783
Vorstellung
« Antwort #1 am: 14 November, 2020, 10:11 »
Hallo Michael,
ein schöner, geschmackvoll hergerichteter Wagen. Ist das "ascotgrau" vom E21?
VG Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline convertible02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 194
Vorstellung
« Antwort #2 am: 14 November, 2020, 10:33 »
Hallo Wolf,

Danke, ja ist ascotgrau met. BMW 151 vom E21.

KOnnte damals - in 1985 - inka nicht mehr sehen, von 10 Auto, die ich angeschaut habe, waren 9 inka und einer golf. Habe dann diese Farbe ausgesucht, auch, weil damals kaum ein Auto in graumet. war. Bei der Resto habe ich lange überlegt, aber da ich das Auto für mich gemacht habe ist es dabei gebleiben, es gefällt mir nach wie vor sehr gut, auch weil inka irgendwie nicht "meine" Farbe ist.

Was ich noch vergessen habe, das Auto ist matching number, der Motor ist der Originale.

Grüsse

Michael

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2498
Vorstellung
« Antwort #3 am: 14 November, 2020, 11:18 »
Hallo Michael,

sehr schöner Wagen. Gefällt mir sehr gut.
Mein einziger Kritikpunkt wäre das Lenkrad. Das passt nicht so wirklich, wie ich finde.
Allzeit gute Fahrt!

Gruß, Jan
« Letzte Änderung: 14 November, 2020, 11:19 von 50 »

Offline convertible02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 194
Vorstellung
« Antwort #4 am: 14 November, 2020, 15:29 »
Hallo Jan,

Danke.
Das Lenkrad ist eben zeitgenössisch, indianapolis Formal, seit 1986 drin. Ist natürlich auch Geschmackssache, ebenso wie der Scheel-Sitz fahrerseitig, aber da darf ich Bernd Wieland, Youngtimer .. der wilden 70er, zitieren:... Recaro für die sanften Jungs - Scheel für die harten Kerle;-). Was man halt so im zarteren Alter gebraucht hat;-)  
Noch besser gefällt mir auch mein Alpina 4-Speichen 38, aber da muss ich erst an der Nabe abdrehen lassen, da diese leicht am Hupenkontaktring schleift, was lästig ist, da es öfters unmotiviert hupt. Wird aber noch gemacht, ebenso wie meine Räder, hier habe ich normalerweise Cosmic 5 1/2 drauf, die jetzt über den Winter überarbeitet werden.

Grüsse

Michael

Offline KlausS14

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 13
Vorstellung
« Antwort #5 am: 14 November, 2020, 17:41 »
Ein wunderschöner Touring in sehr geschmackvoller Farbe :ok: :ok: :ok:
Und Du hast völlig recht, es darf schon ein wenig Kreativität für das eigene Auto mit eingebracht werden.
Damals waren im Verhältnis wohl weniger kleine BMWs im Originalzustand unterwegs als heute.;-)
Aus Freude am Alter.

Offline Andy S. aus F.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 856
Vorstellung
« Antwort #6 am: 14 November, 2020, 18:32 »
sehr schönes Auto, gratuliere :ok:
hab zwar keine Ahnung, davon aber ne ganze Menge ...


Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Vorstellung
« Antwort #7 am: 14 November, 2020, 18:52 »
Sehr schön, Glückwunsch!

Interessante Lösung mit dem Armaturenbrett. Hat vermutlich ein Sattler bezogen?

Lenkrad und Sitze sind zeitgenössisch und völlig OK, der Abarth auch. Stimmig.

Gruß
Wolfgang

Offline Tosca

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1
Vorstellung
« Antwort #8 am: 15 November, 2020, 16:54 »
Sehr gut gelungen..auch Farbe passt sehrgut zum Touring und auch das Lenkrad geht in Ordnung..alles richtig gemacht

 Grüsse
 
 Peter

Offline convertible02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 194
Vorstellung
« Antwort #9 am: 16 November, 2020, 10:13 »
Hallo Wolfgang,

Danke für das Lob.

Ja, das Armaturenbrett wurde von einemm Sattler bezogen. Meins war, wie wohl alle, gerissen und hatte auch zwei "Dents" um das Handschufach. Nachdem halbwegs gute gebrauchte nicht zu finden waren, oder aber m.M. nach überteuert, habe ich meines beziehen lassen, war fast günstiger als ein schlechtes zu kaufen.
Es fehlen jetzt nur noch meine Cosmic, die z.Zt. aufgearbetet werden. Parallel dazu lasse ich auch noch einen satz Original 5 x 13 auf 5 1/2 verbreitern, wg. 185/70, um die dann wieder mit den Radkappen zu fahren.

Grüsse

Michael

Offline convertible02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 194
Vorstellung
« Antwort #10 am: 16 November, 2020, 10:17 »
Hallo,

Danke an alle für die Zustimmung, geht natürlich runter wie "oliodante";-)
Auch wenn ich das Auto eben gem. meinen Vorstellungen individuell gestaltet habe, freut es mich, dass es auch anderen gefällt.

Vielleicht dann im nächsten Jahr mal bei einem Treffen.

Grüsse von d`r Alb

Michael

Offline volkert

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1268
Vorstellung
« Antwort #11 am: 16 November, 2020, 11:23 »
Moin,

185/70 kannst du auch auf 5J x 13 fahren steht auch so im Räderkatalog von BMW. Da braucht man nix verbreitern.



Viele Grüße,

Volkert

...Egal welches Herz, Spaß machen sie alle...  ;)

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4940
Vorstellung
« Antwort #12 am: 16 November, 2020, 12:43 »
Lässt Du das bei LIM-Felgen machen?
Auf 5,5x13 ti verbreiterte hatte ich bei meinem Cabrio auch.
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline Andreas1800Touring

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 119
Vorstellung
« Antwort #13 am: 16 November, 2020, 13:05 »
Hallo Michael,

schön einen Touring zu sehen, ich hoffe das ich mich dir im Frühjahr anschliesen kann mit der Zulassung. Ich finde auch das es ein stimmiges Auto ist, und nach dem Motto es muss dir gefallen und sonst nur noch dem TÜV.

Grüße aus Reutlingen

Andreas
Man wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer

Offline convertible02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 194
Vorstellung
« Antwort #14 am: 16 November, 2020, 14:14 »
Hallo Volkert,

das stimmt schon, aber die 5er ist in Klammer gesetzt. Ferner ist eine 5 1/2er einfach besser, auch weil es die Messfelge nach ETRTO ist. Dunlop z.B. sagt 185/70 - 13 auf 5 bis 6 1/2. Ich habe vor, die Räder aussen um 1/2" zu verbreitern, damit ergibt sich auch eine ET 18, wie die jetzt montierten vom E21, diese sind eben problemlos. Mit der o.g. Lösung habe ich eine technisch etwas bessere Lösung unter Beibehaltung der Serienoptik. Der Reifen hat eben einen bessere "Lagerung" auf der felge und etwas besseres Fahrverhalten, ich weiss, sind keine Welten.

Grüsse

Michael