Autor Thema: Fabians 1972er 2002er  (Gelesen 9314 mal)

Offline Fabian##

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4
Fabians 1972er 2002er
« am: 22 November, 2020, 13:56 »
Hallo,

Ich bin der Fabian, bin 20 Jahre alt und komme aus Wien.
Seit 3 Jahren bin ich der Stolze Besitzer eines 1972er 2002.
Der Plan für das Auto ist es ihn auf einen Show/Rennwagen umzubauen.
(Verbreiterungen sind derzeit nicht geplant)

Das Auto:
ca. 80.000 km
Originallack
40er Weber Vergaser
Fächerkrümmer
Alpina Luftsammler
Supersprint Auspuffanlage
Differenzial mit Sperre
Turbo Fahrwerk
Turbo Stabis
Domstreben vorne/hinten
Turbo Spoiler
Autoplas Heckjalousie
BBs rm 012 Felgen
Toyo R888 reifen 195/50
Wiechers Überrollbügel (derzeit im Einbau)
Spoilerlippe vorne
Lautsprecher (Kooglewerks) + unter Sitz Subwoofer installiert
Retrosound Radio
Mittelkonsole von Kooglewerks (inkl. Stromhauptschalter/ Batteriespannung/ Öl Temp.)
AKG Motorsport short Shifter
u.s.w.

Über den Winter würde ich gerne mit eurer Hilfe gemeinsam den Motor auf mind. 160 Ps umbauen, wobei die 40er Weber bleiben sollen.
Problem: Ich habe noch nie etwas an einem Motor umgebaut.:-(

Anbei noch ein Paar Bilder, wie das Auto derzeit aussieht.





Alles liebe,
Fabian

Offline Ekki

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 728
    • das Forum für den Nachfolger
Fabians 1972er 2002er
« Antwort #1 am: 23 November, 2020, 23:45 »
uuuuuhhhh.... tu die Felgen weg, das geht gaaaarnicht:no:

ich weiß, ist alles irgendwo Geschmacksache, aber das passt mal überhaupt nicht zu einem Auto aus 1972

Gruß Ekki

Offline Fabian##

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4
Fabians 1972er 2002er
« Antwort #2 am: 24 November, 2020, 08:38 »
Naja, zum Glück sind Geschmäcker ja unterschiedlich ;-)
Das waren früher Originalfelgen auf einer Sonderedition vom Golf 2 -> also ist von der Zeit nicht soooo falsch..... und bbs passt meistens ganz gut zu bmw ;)
lg,
Fabian

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Fabians 1972er 2002er
« Antwort #3 am: 24 November, 2020, 11:29 »
Zwischen BBS und BBS klaffen Lücken!

Ende der 80er bis Mitte der 90er sind fast 20 Jahre zu deinem 72er 02.
Gruß
Walter

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9124
Fabians 1972er 2002er
« Antwort #4 am: 24 November, 2020, 13:55 »
Hallo Fabian,

selber schon Oldtimer, darf ich dem Nachwuchs ein paar Ratschläge und meine persönliche Meinung aus über 40 Jahren 02 dazu geben, denke ich:
 
> Ich bin der Fabian, bin 20 Jahre alt und komme aus Wien.
> Seit 3 Jahren bin ich der Stolze Besitzer eines 1972er 2002.
> Der Plan für das Auto ist es ihn auf einen Show/Rennwagen umzubauen.

Oh je! Da denke ich sofort an Chrom in Flammen - keine gute Idee. Dazu besser eine andere Basis suchen, zum 02 passt das nicht.
Zudem - mehr Schein als Sein ist wenig elegant. Mir persönlich gefallen die eher dezenten, unauffälligen Wagen besser, die dafür technisch umso besser drauf sind.

> (Verbreiterungen sind derzeit nicht geplant)
Immerhin...

> Das Auto:
> ca. 80.000 km
> Originallack
Erhaltenswert!

> 40er Weber Vergaser
> Fächerkrümmer
> Alpina Luftsammler
Nee, das ist der normale ti-Luftfilter, an dem die Deckel abgebaut und größere Luftfiltereinsätze montiert sind. Akzeptabel.
Merke: "Alpina" wird Dir noch oft begegnen, zu 80% allerdings auf Fakes, aufpassen.

> Supersprint Auspuffanlage
> Differenzial mit Sperre
Schön.

> Turbo Fahrwerk
Schön - was genau meinst Du damit? Radlager und HA-Wellen? Bremsen?

> Turbo Stabis
Rausgeworfenes Geld. Bringt nur Nachteile. BMW hat damals den turbo auf Untersteuern gezähmt, damit man die nicht nach der ersten Beschleunigung um die Kurve im Wald suchen muss. Serie rein, fährt viel besser.

> Domstreben vorne/hinten
> Turbo Spoiler
Beides naja, wenns gefällt.

> Autoplas Heckjalousie
Ogottogottogott. Die Sünden der 70er Jahre, passt nur in Verbindung mit dem Fuchsschwanz an der Antenne, Windsplits auf der Motorhaubenkante und 10" Kastenverbreiterung.

> BBs rm 012 Felgen
Brrrrr - gruselig. Es gäbe so schöne zeitgenössische Felgen für einen 02. Wenn es denn unbedingt sein muss auch in 6x15 oder so, aber doch bitte die nicht.

> Toyo R888 reifen 195/50
In 185/70 gibt es auch Reifen, mit denen ein 02 sogar fast besser als mit den 195/50-15 fährt - weil damals die Fahrwerksgeometrie auf eben diese Reifen ausgelegt ist und nicht zu so flachen Reifen passt. Oder man ändert am Fahrwerk massiv....

> Wiechers Überrollbügel (derzeit im Einbau)
Du fährst keine Wettbewerbe, wozu dann?

> Spoilerlippe vorne
?

> Lautsprecher (Kooglewerks) + unter Sitz Subwoofer installiert
> Retrosound Radio
> Mittelkonsole von Kooglewerks (inkl. Stromhauptschalter/ Batteriespannung/ Öl Temp.)
> AKG Motorsport short Shifter
Wozu?

> Über den Winter würde ich gerne mit eurer Hilfe gemeinsam den Motor auf mind. 160 Ps umbauen, wobei die 40er Weber bleiben sollen.
> Problem: Ich habe noch nie etwas an einem Motor umgebaut.:-(
Dazu haben wir ja den anderen Fred, da hab ich schon mal meine Meinung ausgebreitet.

Insgesamt darfst Du natürlich Deinen Wagen so herrichten, wie Du es magst. Insofern ist meine persönliche Meinung völlig unwichtig.
Sag aber später nicht, wir hätten Dir nichts dazu gesagt...

Gruß
Wolfgang

Offline Fabian##

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4
Fabians 1972er 2002er
« Antwort #5 am: 24 November, 2020, 14:34 »
Hallo Wolfgang,

> Oh je! Da denke ich sofort an Chrom in Flammen - keine gute Idee. Dazu besser eine andere Basis suchen, zum 02 passt das nicht.
> Zudem - mehr Schein als Sein ist wenig elegant. Mir persönlich gefallen die eher dezenten, unauffälligen Wagen besser, die dafür technisch umso besser drauf sind.

Chrom in flammen kommen da definitiv nicht drauf. Dafür aber ein gescheites Rennfahrwerk, Bügel, Mehr Ps & breite Reifen...

> > Alpina Luftsammler
> Nee, das ist der normale ti-Luftfilter, an dem die Deckel abgebaut und größere Luftfiltereinsätze montiert sind. Akzeptabel.
> Merke: "Alpina" wird Dir noch oft begegnen, zu 80% allerdings auf Fakes, aufpassen.

Gut zu wissen, danke!

 
> > Turbo Fahrwerk
> Schön - was genau meinst Du damit? Radlager und HA-Wellen? Bremsen?

Soweit ich weiß bezieht sich das auf die federn & Dämpfer... bin aber nicht 100% sicher, ist noch vom Vorbesitzer

> > Turbo Stabis
> Rausgeworfenes Geld. Bringt nur Nachteile. BMW hat damals den turbo auf Untersteuern gezähmt, damit man die nicht nach der ersten Beschleunigung um die Kurve im Wald suchen muss. Serie rein, fährt viel besser.

Sind auch noch vom Vorbesitzer...

> > Autoplas Heckjalousie
> Ogottogottogott. Die Sünden der 70er Jahre, passt nur in Verbindung mit dem Fuchsschwanz an der Antenne, Windsplits auf der Motorhaubenkante und 10" Kastenverbreiterung.

Naja das auto ist ja aus den 70ern & die Teile sind mittlerweile extrem Wertvoll !!


> > BBs rm 012 Felgen
> Brrrrr - gruselig. Es gäbe so schöne zeitgenössische Felgen für einen 02. Wenn es denn unbedingt sein muss auch in 6x15 oder so, aber doch bitte die nicht.

mir gefallen sie & falls ich das Auto mal loswerde muss hab ich noch die Alufelgen...


> > Wiechers Überrollbügel (derzeit im Einbau)
> Du fährst keine Wettbewerbe, wozu dann?

Naja 1. will ich in Zukunft bei Wettbewerben mitfahren
2. Schauts cool aus
3. Ist das Auto mein Wochenend Flitzer, den ich quer (so gut wies geht haha) durch die Bergstraßen jage und sollte mal was passieren muss ich mir wenigstens nicht um den Kopf Gedanken machen haha

 
> > Spoilerlippe vorne
> ?

Zender Airdam
 
> > AKG Motorsport short Shifter
> Wozu?

Fahrspaß steigt um gefühlt 200%... man hat beim schalten nicht mehr das Gefühl als Rührt man eine Suppe um.

lg,
Fabian

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4936
Fabians 1972er 2002er
« Antwort #6 am: 24 November, 2020, 15:39 »
> > > Wiechers Überrollbügel (derzeit im Einbau)
> > Du fährst keine Wettbewerbe, wozu dann?
>
> Naja 1. will ich in Zukunft bei Wettbewerben mitfahren
> 2. Schauts cool aus
> 3. Ist das Auto mein Wochenend Flitzer, den ich quer (so gut wies geht haha) durch die Bergstraßen jage und sollte mal was passieren muss ich mir wenigstens nicht um den Kopf Gedanken machen haha


Ich dachte ich halte mich aus dem Thread hier raus, aber die Kombination Bügel/Käfig ohne Helm ist relativ scheisse. - Nur mal so als Anmerkung.

Ansonsten sind Jugendsünden halt Jugendsünden...

Aber man muss auch sagen, dass ein Rennwagen kein Strassenauto ist, und auch auf der Straße nicht unbedingt Spaß macht und ein Strassenauto kein Rennwagen ist und auf der Rennstracke keinen übertriebenen Spaß macht.

Insofern willst Du wahrscheinlich was bauen, dass weder Fisch noch Fleisch ist und beides nur sehr kompromissbehaftet kann.

Viel Glück dabei und Du hast wahrscheinlich einen langen Lernpfad vor Dir, schau halt, dass Du möglichst rückbaubar baust....
« Letzte Änderung: 24 November, 2020, 15:41 von 69 »
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline Freitag

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 118
Fabians 1972er 2002er
« Antwort #7 am: 24 November, 2020, 16:27 »
Hallo Fabian,

Du solltest Deinen 02 so herrichten, wie er Dir gefällt. Aber zu Deinen Bildern von mir noch ein paar Anmerkungen.

Wie Wolfgang schon gesagt hat, der Luftfilter ist kein Alpina sondern der des BMW 2002 ti. Auch wenn Alpina drauf steht. Dieser Alpina-Schriftzug wurde auch erst ab dem Modell 74 verwendet und stand nicht auf dem Luftfilter.
Der Frontspoiler ist kein Turbospoiler (Lufteinlass beim Turbo nur rechts), sondern Zender  oder Kamei. Den Heckspoiler kann ich nicht erkennen. Es könnte der BMW-Turbospoiler aber auch ein Zender sein.:-)

Viele Grüße

Gerd

Offline Michel-TC1

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 251
    • www.we-shoot-it.com
Fabians 1972er 2002er
« Antwort #8 am: 24 November, 2020, 18:01 »
Lieber Fabian,

ich tut jetzt erstmal dass, was sich auf so eine Vorstellung gehört und sage: herzlich Willkommen!

Auch ich kann mich nur Wolfgang anschließen: bau das Auto so, wie du es haben möchtest und allen anderen sei gesagt, Fabian schreibt ja bereits, dass es ein "Show/Rennwagen" werden soll. Hier steht also erstmal Optik und "Show" im Vordergrund und dass ist bekanntlich Geschmackssache!

Ich selbst habe es da lieber wie Uli und würde auf dem 72er Auto nicht eines der aufgeführten Teile als zeitgenössisch betrachten (von Vergasern und Luftfilter mal abgesehen).

Selbst möchte ich weder die Katzentreppe, noch das Zenderzeug oder gar die in meinen Augen ebenfalls garnicht zum Auto passenden BBS auf meinem Auto haben, aber letztlich muss es Fabian selbst gefallen!

Für mich ist ein originaler 02 oder einer mit "echt" zeitgenössischem Zubehör jedoch viel schöner und ich würde solchen BBS-Schlappen jede 13" Borrani Stahlfelge vorziehen!

Von den Umbauten her ist dass dann periodisch eben eher ein typischer 80er-Jahre 02 und wer das optisch anstrebt für den ist das Auto sicher am Ende auch stimmig!


In diesem Sinne: auf die Vielfalt und Individualtät unserer Baureihe!

Grüße
Michel
Viele Grüße aus München,
Michel

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9124
Fabians 1972er 2002er
« Antwort #9 am: 24 November, 2020, 19:28 »
> > > Turbo Fahrwerk
> > Schön - was genau meinst Du damit? Radlager und HA-Wellen? Bremsen?
>
> Soweit ich weiß bezieht sich das auf die federn & Dämpfer... bin aber nicht 100% sicher, ist noch vom Vorbesitzer

Federn eher weniger (weil auch nicht sinnig). Bei den Dämpfern würde es mich auch überraschen, kaum einer hat originale BMW Dämpfer. Nach großer Bremse sieht es auf den Bildern auch nicht aus. Klär mal, was genau da vom turbo ist, denn das hat auch was mit TÜV zu tun (auch in Österreich vermutlich).


> > > Turbo Stabis
> Sind auch noch vom Vorbesitzer...
>

Ok, messe mal den Durchmesser.


> > > Wiechers Überrollbügel (derzeit im Einbau)
> > Du fährst keine Wettbewerbe, wozu dann?
>
> Naja 1. will ich in Zukunft bei Wettbewerben mitfahren
> 2. Schauts cool aus
> 3. Ist das Auto mein Wochenend Flitzer, den ich quer (so gut wies geht haha) durch die Bergstraßen jage und sollte mal was passieren muss ich mir wenigstens nicht um den Kopf Gedanken machen haha


Zwei Anmerkungen:
Wenn Du Wettbewerbe fahren möchtest, musst Du erst wissen, nach welchem Reglement und dann dementsprechend den Wagen aufbauen, sonst hast Du jede Menge Zeugs drin, das Du nicht fahren darfst und wieder ausbauen musst. Mit "irgedneinem" Wagen mitfahren geht nur auf touristischen und einigen wenige Gleichmäßigkeitsveranstaltungen. Und für beides brauchst Du den ganzen Rennkram nicht.

Wenn Du im Wettbewerbs-Style durch die Berge flitzen willst, sollte Dir nicht nur Deine Sicherheit, sondern auch die der anderen Verkehrsteilnehmer wichtig sein. Die Straße ist keine Rennstrecke. Besser wenn man sich da gar nicht erst zu sicher fühlt.
 
> > > Spoilerlippe vorne
> Zender Airdam

Wie Uli schon schreibt, da ist derzeit vorne eindeutig ein Zender drauf.

Gruß
Wolfgang

Offline Gerald

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 474
Fabians 1972er 2002er
« Antwort #10 am: 25 November, 2020, 12:11 »
Servus Fabian

Na da gehts rund :-D

Aber Gratulation für einen 20Järigen der einen 02er Fahren willlll, mit 20 dachte ich  wie bequem die Rücksitzbank ist ...........

Aber meine Vorredner haben schon recht du mußt wissen wo hin die reise geht, zurzeit hast du ein Huawei Handy mit einen iPhone Aufkleber. ;-)      
auch ich habe ähnliches durch gemacht und habe dabei Lehrgeld bezahlt, schließlich musste ich
das Auto neu Typisieren.

Kannst dich gerne bei mir Melden                  

EinServus
Gerald
aus Oberösterreich
Lieber Benzingeruch als Elektrosmog

Offline kofferhoffer

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 310
Fabians 1972er 2002er
« Antwort #11 am: 26 November, 2020, 08:20 »
Moin Fabian,

glückwunsch zu dem tollen Wagen und deinem "geilen" Hobby, find ich super.

Wenn dein BMW mit Originallack und 80.000 km meiner wäre, dann würde ich ihn nicht anfassen. Hol dir einen anderen 02 zum Aufbauen, mit allem was Dir gefällt, das kannst Du Dir dann einbauen.

Aber egal was Du machst, hab Spass dabei, am geilsten Auto der Welt.
Gruß von der Ostsee

André

Offline 2002dw

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 221
Fabians 1972er 2002er
« Antwort #12 am: 26 November, 2020, 13:15 »
Hallo Fabian,

tolles Auto. Vielleicht hilft es, wenn du dir die alten Testberichte über getunte 02 aus dem Internet holst, damit du einschätzen kannst, was es so alles gegeben hat.
Und noch ein Tip: Besuche Fahrsicherheitstraining für Oldtimer. Das hilft bei der Gewöhnung an ein übersteuerndes Fahrverhalten und auch an richtiges Bremsen ohne ABS. Dabei kannst du auch gleich feststellen, ob das Fahrwerk für deinen Fahrstil geeignet ist.

Viele Freude am Fahren!
Viele Grüße

Dieter

Offline Gerald

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 474
Fabians 1972er 2002er
« Antwort #13 am: 26 November, 2020, 17:07 »
Fabian ich hab da mal was gefunden für dich was passen könnte
Auto ist weiß mit Heck und Frontspoiler und die Folie macht dir
jeder Autobeschrifter nach und das ganze ist zeitgenössisch ano
1970 75
       


kannst dich gerne bei mir melden kein0815@aon.at
(da müssten meine Felgen passen)  

EinServus
Gerald
Lieber Benzingeruch als Elektrosmog

Offline ralph

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 289
Fabians 1972er 2002er
« Antwort #14 am: 26 November, 2020, 22:18 »
Hallo Fabian, hallo Gerald,

das ist ein 1/32er Slotcar von Märklin Sprint.

Die Märklin Modelle waren nicht an realen Vorbildern aus dem Rennsport orientiert. Ich habe davon einen in orange.

Bei Interesse kann ich ein Foto machen und hier einstellen.

viele Grüße
Ralph
BMW 1800, Bj 1970, Autobianchi 500 Giardiniera 1971, MG B 1972, Fiat 500 1973, Vespa PX 1984