Hallo Alex,
erst mal Glückwunsch.
Langenberg hat wie viele andere die "Standard"-Verbreiterungen auch angeboten, das war eher sein kleinstes Paket, er hat ja ganz wilde Breitbauten noch im Repertoire gehabt.
Was Du da hast sind die "kleinen eckigen" Verbreiterungen, die es vor allem von Zender gab, das war damals sehr in, weil auch die Rennwagen so ähnlich aussahen. Die Lackierung deutet mir so auf die späten 80er oder frühen 90er hin, da war das mal angesagt. Damals haben dutzende Anbieter solche Verbreiterungen und Spoiler in GfK gebaut und viele fuhren genau so rum.
Dass der jemals wirklich Rennen gefahren wäre, glaube ich kaum. Dazu fehlen einige für Rennbetrieb wirklich wichtige Dinge. Aber macht nichts, zu der Zeit war das sehr beliebt, seinen 02 optisch so hinzustellen.
Wenn Du die FG mal schreibst und auch die Motornummer, dann können wir Dir eher helfen. Ab Werk war die Nummer gleich, aber bei der damals üblichen wilden Fahrweise war ein Motortausch nach Defekt eben auch häufig. Die FG findet sich auch eingeschlagen vom Typenschild etwa eine Handbreit weiter außen und hinten auf dem Rahmen-Längsträger.
Gruß
Wolfgang