Autor Thema: Neuzugang aus Wuppertal  (Gelesen 7547 mal)

Offline Alpenrose

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 5
Neuzugang aus Wuppertal
« am: 18 März, 2021, 22:30 »
Guten Abend liebes Forum,

ich möchte mich zunächst erst einmal vorstellen: Ich werde 68 Jahre alt und wohne in Wuppertal und bin seit zwei Jahren in Rente.
Meinen 1502 habe ich 1998 von einer (Ex)-Freundin meines Großvaters erworben.
Nach zähen Verhandlungen, die sich fast über ein Jahr hinzogen, ist das schöne Auto für 5500,- DM mit einer KM-Leistung von 70.000 mein Eigentum geworden.
Fast 20 Jahre lang war es mein Alltagsfahrzeug für die täglichen Fahrten. Ich hatte recht bald einen Wurm-Kat einbauen lassen,
welcher auch Heute noch seinen Dienst verrichtet. Das Fahrzeug überzeugte mit völliger Zuverlässigkeit.
Nur die Kupplung musste mal gewechselt werden.
2018 war dann aber leider Schluss mit der Freude und es wurden diverse Schweißarbeiten und eine komplette Lackierung fällig.
Die Sitze sind völlig fertig. Ich habe sie zur Zeit mit Schonbezügen versehen.
Vor 14 Tagen hat ein Freund von mir die „123 Igniton“ Zündung eingebaut. Super, läuft sehr ruhig damit.
Zum Schluss möchte ich noch schreiben, dass ich mehrere alte BMW-Motorräder restauriert habe,
unter anderem ein sehr schönes R60/2 Gespann.
Was Autos angeht, bin ich leider ein ziemliches Grünhorn und hoffe auf Hilfe aus dem Forum, wenn Fragen oder Probleme anstehen.

Mit besten Grüßen
Detlef
Mach es lieber gleich richtig!

Online sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3780
Re: Neuzugang aus Wuppertal
« Antwort #1 am: 19 März, 2021, 08:42 »
Hallo Detlef,
toll, wie du den Kleinen über die Zeit gerettet hast- irgendwann muss man ran, hab das gerade hinter mir. Willkommen bei uns. Hilfe bekommst du hier jederzeit, scheint aber gar nicht, als wenn das nötig wäre.
Einen "naturbelassenen" 02 sieht man selten, deiner sogar mit dem Werksextra "Ausstellfenster vorn", in Verbindung mit silbernen Rahmen, auch die Leiste an der B- Säule (wären sonst schwarz). Hat er auch ein Schiebedach? Diese Kombination war typisch...
Originalen schwarzen Sitzersatz bekommt man ganz gut in den üblichen Foren, die Sonderoption "L-Ausstattung" wohl nur selten (gern PN schicken). Aber Achtung: es muss die Ausführung mit den "schmalen" Kopfstützen sein, dabei sind links und rechts auch symmetrisch, im Gegensatz zur Ausführung bis ca. 08/74. Da läßt sich auch nichts untereinander mixen. Man kann sich aber erstmal helfen, wenn man die Sitzunterteile tauscht, bei deinen Sitzen geht das.
VG
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Alpenrose

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 5
Re: Neuzugang aus Wuppertal
« Antwort #2 am: 19 März, 2021, 20:08 »
Vielen Dank für Deinen Beitrag,

nein, er hat kein Schiebedach, das hat sich die Vorbesitzerin dann wohl doch nicht geleistet!  :)
Ich hatte gedacht, dass ich mir die Sitze neu polstern und beziehen lasse. Dann wäre alles aus "einem Guss". Hab ein Angebot von einem polnischen Polsterer  ::) für 1500,- alles zusammen.
Aber wenn schon, denn schon: Die Türverkleidungen hätten es auch nötig, die Hutablage sowieso. Ich werde mir das mal anbieten lassen. Vermutlich bekomme ich dann eine Schnapp-Atmung.
Aber dann wäre wirklich alles top.

Was auch noch so eine generelle Frage wäre: Ersatzteile, zum Beispiel die Wischwasserpumpe, kauft man das bei BMW, oder gibt es, wie bei unseren alten BMW Motorrädern, findige Händler, die sich darauf spezialisiert haben?

Beste Grüße aus Wuppertal, Detlef
Mach es lieber gleich richtig!

Online sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3780
Re: Neuzugang aus Wuppertal
« Antwort #3 am: 20 März, 2021, 06:34 »
Hallo Detlef,
ganz einfache Antwort:
ja.
Es gibt einiges bei BMW und vieles bei freien Händlern, hilfreich ist das vorherige Heraussuchen der Teilenummer (Muster: 32 31 1 150 167; so sind die bei BMW PKW und Literatur strukturiert).
Wischwasserpumpen werden von vielen Anbietern vorgehalten, das ist eine Preis- und Qualitätsfrage- bei manchen passt z.B. das Trägerblech bzw. die Einschuböffnungen nicht wie beim Original, aber Rücksendungen sind heutzutage problemlos. Du kannst dich auch hier im Marktplatz anmelden und ein Gesuch aufgeben, dann wird dir sicher etwas angeboten.
Ich würde dir dann beispielsweise so eine Pumpe anbieten können (was es für Zufälle gibt).
Für das Überholen von Sitzen haben wir einen Spezialisten hier (Lars), den Kontakt kann ich vermitteln. Ohne Stoffmuster und Referenzen von Bekannten würde ich meine Sitze nicht im Ausland beziehen lassen, rechtlich sehr komplex bei Gewährleistungsfällen. Aber das ist deine Entscheidung. Aber es gibt genug ordentliche gebrauchte Sitze für einen 1502 auf dem Markt, da würde ich nix neu machen. Die Beifahrersitz- Unterteile sind ideal, um beim Fahrersitz weiterverwendet zu werden.
Du schaffst das schon.
VG Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Alpenrose

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 5
Re: Neuzugang aus Wuppertal
« Antwort #4 am: 21 März, 2021, 19:28 »
Hallo Wolf,

das mit der Wisch-Wasser-Pumpe hat sich erledigt. Vielen Dank für das Angebot! Aber die Werkstatt hat die Schläuche verkehrt angeschlossen. Die Hupe tuts auch nicht, Relais ist ok, unter Strom hupen die Hupen, also Schleifring am Lenkrad (gleiche Werkstatt). Also ehrlich!

Wegen Kontakt zu Lars schreibe ich Dir eine PM.

Viele Grüße
Detlef
Mach es lieber gleich richtig!

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 923
Re: Neuzugang aus Wuppertal
« Antwort #5 am: 23 März, 2021, 09:24 »
Hallo Detlef,

wie schon an anderer Stelle geschrieben, schön, dass auch die Sparmodelle überleben, die früher tw. verächtlich übersehen wurden. Ich hatte selbst mal einen 1502 in chamonix und weiß, dass auch 75PS Spaß machen können, wenn Sie gesund und munter sind. Es gibt da einen kleinen verwunschenen Ort etwas südlich der Südgrenze des Bergischen Landes, wo Du Samstags mal vorbeischauen solltest. Wenn Du im Forum mal nach Lohmar und Walter 2000 suchst, wirst Du bald verstehen, warum!

weissblaue Grüße,
Michael

Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline Alpenrose

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 5
Re: Neuzugang aus Wuppertal
« Antwort #6 am: 23 März, 2021, 13:45 »
Hallo Michael,

mein 1502 ist flott und "leichtfüßig" zu fahren. Der wiegt ja auch nur die Hälfte von dem was die heutigen PKW´s auf die Waage bringen. Der Einbau von 123 Injektion hat noch mal etwas gebracht. Um mal den Spruch aus der Welt der historischen BMW Motorrädern zu bringen: "Verleiht der Kuh die Agilität einer jungen Bergziege" (von Silent Hektik)  :)
Lohmar hört sich stark nach einem Schraubertreff an!
Bei der Gelegenheit: Trifft man sich auch in Hilgen, wenn sich der Corona-Mist wieder entspannt hat?

Viele Grüße aus der Hauptstadt  ;D  des Bergischen Landes
Detlef
Mach es lieber gleich richtig!

Offline Gonzo

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 286
Re: Neuzugang aus Wuppertal
« Antwort #7 am: 25 März, 2021, 23:37 »
Hallo Detlef,

ich wohne auch in Wuppertal, genauer in Ronsdorf.
In Hilgen sind wir regelmäßig, vielleicht hat man sich dort schon gesehen?
Ansonsten schrauben wir in unseren Werkstatt in Remscheid.
Er könnte sogar sein, dass ich noch ein paar Sitze habe.

Gruß
Kai 

Offline Alpenrose

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 5
Re: Neuzugang aus Wuppertal
« Antwort #8 am: 26 März, 2021, 08:15 »
Moin Kai,

das ist natürlich schön, dass Du in der Nähe wohnst. Das mit den Sitzen ist schon von Interesse, da kannst Du gerne mal nachsehen.
In Hilgen war ich oft, vorzugsweise bisher mehr vorne bei den Moppeds, bin aber immer auch eine Runde an den Autos vorbei gegangen.

Schade dass soetwas zur Zeit nicht möglich ist!

Schöne Grüße auf den anderen Hügel (aus Elberfeld)

Detlef

Mach es lieber gleich richtig!