Also "eigentlich" sind inzwischen gerade die turbos in absolut exaktem Originalzustand besonders beliebt, die meisten rüsten die Basteleien der 80er inzwischen wieder zurück auf original.
Ich bin auch nicht sicher, ob ein Ladeluftkühler überhaupt sinnvoll ist, so wie man heute noch fahren kann und will. Jeder tdi ist doch auch nach Frisieren des turbo noch schneller. Mal abgesehen von den nötigen Anpassungen an der Kugelfischer-Pumpe.
Und wenn denn ich einen LLK nachrüste, dann doch sicher alles Drum und Dran, dann ist es doch auch völlig egal, dann nehme ich, was passt. Unser großer Experte für große Turboumbauten lebt ja leider nicht mehr.
Darüber hinaus kann ich die ursprüngliche Frage leider nicht beantworten, tatsächlich kenne ich keinen näher, der da mit 7er Teilen etwas gebaut hätte.
Gruß
Wolfgang