Autor Thema: BMW 2002 turbo Ladeluftkühlung/Laderkühlung/Lader  (Gelesen 3211 mal)

Offline Peter_02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 16
BMW 2002 turbo Ladeluftkühlung/Laderkühlung/Lader
« am: 20 April, 2021, 13:00 »
Hallo Zusammen,
ich hab drei Themen zum 2002 Turbo  Ladeluftkühlung/Laderkühlung/Lader
vielleicht hat wer Erfahrungen gemacht bzw. hat Lösungen die er mit mir teilen möchte.
welche Ladeluftkühler eignen sich? In den 90er wurde die Kühler vom 745i verbaut rechts vorne,
hab leider keine Bilder mehr vom Umbau.
Für die Laderkühlung hab ich das Gebläse vom 745i besorgt, evtl. hat wer die schon mal verbaut,
Bilder wären hier sehr hilfreich.
Und zuletzt noch der Lader, was kann man als alternative verbauten , und wie weit muss dann die
Einspritzung angepasst werden?
Auf jeden Fall Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten

Gruß Peter und bleibt Gesund!

Offline 1600-2 Cabrio

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 52
Re: BMW 2002 turbo Ladeluftkühlung/Laderkühlung/Lader
« Antwort #1 am: 22 April, 2021, 19:15 »
Hallo zusammen,
bei dieser Anfrage hätte ich auch großes Interesse für viele Info`s und Bilder.
Gruß Dirk

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9120
Re: BMW 2002 turbo Ladeluftkühlung/Laderkühlung/Lader
« Antwort #2 am: 23 April, 2021, 14:12 »
Also "eigentlich" sind inzwischen gerade die turbos in absolut exaktem Originalzustand besonders beliebt, die meisten rüsten die Basteleien der 80er inzwischen wieder zurück auf original.
Ich bin auch nicht sicher, ob ein Ladeluftkühler überhaupt sinnvoll ist, so wie man heute noch fahren kann und will. Jeder tdi ist doch auch nach Frisieren des turbo noch schneller. Mal abgesehen von den nötigen Anpassungen an der Kugelfischer-Pumpe.

Und wenn denn ich einen LLK nachrüste, dann doch sicher alles Drum und Dran, dann ist es doch auch völlig egal, dann nehme ich, was passt. Unser großer Experte für große Turboumbauten lebt ja leider nicht mehr.

Darüber hinaus kann ich die ursprüngliche Frage leider nicht beantworten, tatsächlich kenne ich keinen näher, der da mit 7er Teilen etwas gebaut hätte.

Gruß
Wolfgang
« Letzte Änderung: 23 April, 2021, 14:13 von Wolfgang »