Autor Thema: Frage zu Reparaturanleitung/Werkstatthandbuch/Teilekatalog  (Gelesen 7013 mal)

Offline 02cabrio

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 13
Hallo liebe Bmw Fans,

Ich habe Mal wieder eine Frage, diesmal zur Lektüre.

Ich suche die passenden Bücher/CDs für einen Bmw 1600-2 Cabrio 07/1969.

Unterscheiden sich die folgenden Artikel abgesehen vom Medium?

Reparaturanleitung BMW "Neue Klasse" - 1500, 1600, 1800, 1800 TI - ab 1962
https://www.ebay.de/itm/Reparaturanleitung-BMW-Neue-Klasse-1500-1600-1800-1800-TI-ab-1962-/233332997029?_trksid=p2349624.m46890.l49286

und

Werkstatthandbuch Reparaturanleitung BMW NK 1500, 1600, 1800, 2000 Neue Klasse
https://www.ebay.de/itm/Werkstatthandbuch-Reparaturanleitung-BMW-NK-1500-1600-1800-2000-Neue-Klasse-/203350160597?_trksid=p2349624.m46890.l49286

Zusätzlich schrieb der Ebayverkäufer folgendes:

“Die angebotene CD behandelt die Modelle der sog. Neuen Klasse (1500, 1600, 2000). 

Für die 02er Modelle 1502, 1602, 1802, 2002 etc. gibt es eine separate DVD. Dort wird bei den technischen Informationen auch das Cabrio mit den verschiedenen Motoren aufgeführt. Es werden auf der DVD alle Baugruppen behandelt. Es gibt jedoch kein eigenständiges Kapitel für das Cabriodach (z. B. Dach aus- und einbau, Wartung etc.
Soweit mir bekannt ist, gibt es auch von Seiten BMW keine andere Literatur, wo das Cabriodach (alle übrigen Baugruppen entsprechen der Limousine) speziell behandelt wird.”

Die 02er Modelle sind neuer also bezieht sich die Cabrio Info hier nicht auf mein Modell, oder?

Gibt es sonst noch empfehlenswerte Werke?


Vielen Dank für eure Unterstützung,
Viele Grüße

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4940
Re: Frage zu Reparaturanleitung/Werkstatthandbuch/Teilekatalog
« Antwort #1 am: 05 Mai, 2021, 09:53 »
Hi, die sind beide für die neue Klasse.
Wenn ich ehrlich bin, ist mir die Papierausgabe oder sin scan derselben am liebsten. Die von BMW als CD vertriebenen Teile sind eher problematisch im Umgang, insbesondere wenn es sich um ältere Ausgaben handelt, die man auf modernen Rechnern nicht mehr ans laufen bekommt.

Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Re: Frage zu Reparaturanleitung/Werkstatthandbuch/Teilekatalog
« Antwort #2 am: 05 Mai, 2021, 10:08 »
Zunächst hast Du ein Cabrio, da helfen Dir die Rep-Anleitungen der "Neuen Klasse" Viertürer und Coupés nicht sehr viel weiter.

Der erste Link geht zu einem Buch, das einige, aber längst nicht alle Elemente der originalen Rep-Anleitung aufgreift.

In der Version für den 02, zu dem auch Dein Cabrio gehört, wäre es klick, hier oder klick, hier zu finden.
Nebeneinander gibt es da offenbar zwei vom Design her unterschiedliche Anleitungen vom selben Verlag Bucheli, ich persönlich kenne nur die, die groß Reparaturanleitung heißt, es kann aber sein, dass die inhaltlich identisch sind, weiß vielleicht jemand.

Diese Bücher sind eine große Hilfe und für das, was man als Hobbyschraube so macht, sind die ziemlich gut. Insbesondere die Technik wird dort sehr gut aufgegriffen. Nicht gut abgebildet sind die nicht-technischen Dinge.

Vollumfänglich und Grundlage der Bücher ist die originale Reparaturanleitung von BMW. Antiquarisch als zwei dicke Ordner in Papier.
Von BMW selbst gab es unter der BMW Teilenummer 01 56 0 036 109 eine CD oder DVD, die inzwischen nicht mehr lieferbar ist. Wenn es keine "Raubkopie" oder etwas ganz anderes ist (ich habe neulich genau so eine Original-CD E34 gesucht und dann eine CD mit Scan des Haynes-Manual bekommen, das ist eher so ein "Wie helfe ich mir selbst" gewesen, ärgerlich).

Wenn Du die Original-CD/DVD bekommst, hast Du leider noch nicht gewonnen, da die unter aktuellen Betriebssystemen nicht läuft. Unter Win7 geht es in einer Virtual-XP-Umgebung, unter Win10 geht das nicht mehr.
Ich habe gerade selber das Problem, dass die nach Win10-Umstellung die auch bei mir nicht mehr läuft.
Auch aus diesem Grund gibt es die CD bei BMW nicht mehr.
Wir sind gerade dabei mit BMW eine Lösung zu finden, das mag aber noch etwas dauern.

Abschließend ist am Cabrio so einiges anders als bei der Limousine, zu diesen Spezialitäten gibt es leider keine Information, auch nicht in der BMW-Anleitung.

Empfehlung: hol Dir das Bucheli Buch zunächst mal. Warte ab, was BMW mit den Originalunterlagen macht.

Gruß
Wolfgang
« Letzte Änderung: 05 Mai, 2021, 10:10 von Wolfgang »

Offline 02cabrio

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 13
Re: Frage zu Reparaturanleitung/Werkstatthandbuch/Teilekatalog
« Antwort #3 am: 05 Mai, 2021, 12:42 »
Guten Tag,

Vielen Dank schon Mal für eure Antworten!

Zunächst Mal habe ich glaube ich ein Verständnisproblem. Das Cabrio ist ein 1600-2(1966), was die Basis für die 02er Serie war und später (1971)zum 1602 wurde.
Da das Modell eine volle Zahl hat, habe ich bei den Büchern auf diese geachtet (z.B. 1600), obwohl der reine 1600 ein Modell der NK ist.
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass die Bücher der 02er Reihe (z.B. 1602 Schema) korrekter für mein Modell sind, obwohl das Namensschema etwas anderes suggeriert?
Wenn ich also besagte blaue Ordner finde sind diese im Namensschema 1602 korrekt und nicht die 1600er Version?

Also z.B. nicht dieser Ersatzteilkatalog hier, wobei dort sowohl der 1600 als auch z.B. der 2002 steht?
https://pk-buch.de/teilekatalog/29337/teilekatalog-bmw-1500/1600/1800/1800-ti-neue-klasse-stand-10/1969

Viele Fragen, aber für mich zu Beginn etwas undurchsichtig, ich bin daher sehr dankbar für eure geduldigen Antworten!


Ich werde eine der von dir genannten Reparaturanleitungen kaufen, sofern ich die besagten zwei blauen Ordner nicht finden kann.
Dann fehlt nur noch ein Teilekatalog ;)


Viele Grüße und einen schönen Tag

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Re: Frage zu Reparaturanleitung/Werkstatthandbuch/Teilekatalog
« Antwort #4 am: 05 Mai, 2021, 13:23 »
Das ist natürlich auch etwas schwierig.

1963 kam der BMW 1500, Viertürer.
Ihm Folgte der 1600, dann 1800 und so weiter, immer der Hubraum als Modellbezeichnung.
Dann kam BMW 1966 auf die Idee, einen Zweitürer zu bauen. Der bekam den Motor des Viertürer-1600 und hieß dann auch BMW 1600, in internen Unterlagen auch schon mal 1600-2 (für zwei statt vier Türen).
Um das Durcheinander zu beheben, wurde der nächste Zweitürer, der dann den 2-Liter Motor des BMW 2000 (Viertürer) bekam, dann gleich "2002" getauft, ab dann bekamen alle Zweitürer ein 02 in die Modellbezeichnung, etwa 1971 auch der 1600-2, der dann zum 1602 wurde.

Also ist die Viertürige Baureihe 1500 bis 2000, auch mit TI und tii,
die zweitürige Baureihe, von der auch das Cabrio abgeleitet wurde, dann 1600 bis 2002 turbo.
Das kann man auch unter "Die Wagen" auf der Homepage nachlesen.

Also brauchst Du die Unterlagen, die die 02 umfassen.
Dein Link geht wieder auf die Viertürer, das ist aber genau die sehr umfangreiche Original-Rep-Anleitung, die gibt es auch für die Zweitürer. Da die hoch gehandelt werden würde ich dennoch empfehlen, erst mal das Bucheli Buch 02 zu kaufen und noch etwas zu warten.

Viele Rep-Anleitungen hat BMW inzwischen im historischen Archiv zum kostenlosen Download bereitgestellt, meine Hoffnung wäre, dass das auch für die 02 (und Viertürer und Coupés) erfolgen würde. Die CDs enthalten übrigens auch jede Menge Service-Rundschreiben, die auch sehr hilfreich sind, das ist in den Ordnern nicht drin.

Noch ein Hinweis zum Archiv bei BMW Classic: da findet man auch die Betriebsanleitungen als PDF gescannt und viele weitere Unterlagen, geh da mal auf die Suche. Klick hier zum Arciv, dann "einfache Suche"

Den Ersatzteilkatalog gibt es dort auch als Scan der alten Papierversion, sogar in verschiedenen Ausgaben. Eventuell hilft bei der Suche der Begriff "Behelfskatalog".

Ansonsten ist bei Leebmann ein sehr guter Teilekatalog zu erreichen, allerdings sind einige Teile, die es lange schon nicht mehr gibt, dort nicht mehr aufgeführt und auch nicht mehr alle Bildtafeln. Trotzdem seht hilfreich. Klick hier zum 1600 Cabrio.
Gruß
Wolfgang
« Letzte Änderung: 05 Mai, 2021, 13:30 von Wolfgang »

Offline 02cabrio

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 13
Re: Frage zu Reparaturanleitung/Werkstatthandbuch/Teilekatalog
« Antwort #5 am: 05 Mai, 2021, 15:41 »
Tolle Informationen, die von Bmw gescannten Dokumente sind hilfreich.

Um den nächsten die Suche abzunehmen hier der Link auf das 1600-2 Cabrio und den dort verlinkten Teilekatalog:

Detailseite:
https://bmw-grouparchiv.de/research/detail/index.xhtml?id=3878116

Teilekatalog:
https://bmw-grouparchiv.de/research/detail/index.xhtml?id=6162341


Danke für die Typenaufschlüsselung, das ist jetzt klarer.

Das hier ist dann Beispielsweise ein Link auf einen Nachdruck der zwei Bände der Reparaturanleitung für die korrekte Fahrzeug Serie:
https://www.ebay.de/itm/Reparaturanleitung-Werkstatthandbuch-BMW-02-Serie-1502-1602-1802-2002-Tii-neu-/382771742044?_trksid=p2349624.m46890.l49286

Dann werde ich zeitnah den Kaufen-Button bemühen :)

Es wäre natürlich toll wenn Bmw diese Infos bereitstellen würde, aus Interesse, gibt es triftige Gründe oder ist das Thema für die zu uninteressant um Ressourcen in das Bereitstellen zu investieren?

Offline Knaudel

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1177
Re: Frage zu Reparaturanleitung/Werkstatthandbuch/Teilekatalog
« Antwort #6 am: 05 Mai, 2021, 15:47 »

Also z.B. nicht dieser Ersatzteilkatalog hier, wobei dort sowohl der 1600 als auch z.B. der 2002 steht?
https://pk-buch.de/teilekatalog/29337/teilekatalog-bmw-1500/1600/1800/1800-ti-neue-klasse-stand-10/1969


Hallo Namenloser,

der verlinkte Ersatzteilkatolg besteht aus zwei Teilen:
- Der rechte Ordner ist für die Viertürer (ob es da auch zwei Bände gibt weiß ich gerade nicht)
- Der linke Ordner ist Band 2 "Karosserie" von dem was du suchst, sogar ausdrücklich mit Cabrio!

- fehlt noch 02 Band 1...

Gruß Knaudel

Jeder so wie er mag!
Achtung: Meine Beiträge bitte mit Vorsicht betrachten, ich bin hier nur der Praktikant!

Offline Hans1602

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 869
Re: Frage zu Reparaturanleitung/Werkstatthandbuch/Teilekatalog
« Antwort #7 am: 05 Mai, 2021, 16:51 »

Wenn Du die Original-CD/DVD bekommst, hast Du leider noch nicht gewonnen, da die unter aktuellen Betriebssystemen nicht läuft. Unter Win7 geht es in einer Virtual-XP-Umgebung, unter Win10 geht das nicht mehr.
Ich habe gerade selber das Problem, dass die nach Win10-Umstellung die auch bei mir nicht mehr läuft.

etwas OT:
Eine überraschende Information. Ich habe mir die DVD vor ca. 10 Jahren gekauft (Teile Nr. 01 56 0 0 36 109) und mir sogleich je eine Sicherungskopie sowohl auf meinen Desktop Rechner als auch auf mein Notebook gezogen. Auf beiden Rechnern läuft das Handbuch von der Festplatte aus gestartet einwandfrei und hat sämtliche Windows-Updates überlebt (aktuell Windows 10). Ich habe aufgrund dieses Freds mal wieder die DVD vorgekramt, auch die startet unter Windows 10 einwandfrei aus dem DVD Laufwerk. genauso wie übrigens auch die E 30 DVD, die ich bei dieser Gelegenheit auch probiert habe. Ich habe allerdings noch irgendwo im Hintergrund einen Internet Explorer installiert, über den sich beide von der  DVD starten.   Von der Festplatte gestartet laufen sie unter dem Standardbrowser firefox.  vielleicht haben unsere EDV-afinen Forumsfreunde Jan T. oder Carsten W. eine Idee wie man das ans laufen kriegt. Kann ja kein grundlegendes Problem sein.

Gruß
Hans
Frontantrieb ist Hexenwerk!

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Re: Frage zu Reparaturanleitung/Werkstatthandbuch/Teilekatalog
« Antwort #8 am: 05 Mai, 2021, 17:56 »
Das hier ist dann Beispielsweise ein Link auf einen Nachdruck der zwei Bände der Reparaturanleitung für die korrekte Fahrzeug Serie:
https://www.ebay.de/itm/Reparaturanleitung-Werkstatthandbuch-BMW-02-Serie-1502-1602-1802-2002-Tii-neu-/382771742044?_trksid=p2349624.m46890.l49286

Das ist richtig, das ist aus meiner Sicht auch kein Nachdruck sondern ein altes Original.
Wenn Die beiden dicken Bände dann hast kannst Du ja mal berichten, ob das Papier sehr glatt und leicht glänzend ist, so waren die original.

Es wäre natürlich toll wenn Bmw diese Infos bereitstellen würde, aus Interesse, gibt es triftige Gründe oder ist das Thema für die zu uninteressant um Ressourcen in das Bereitstellen zu investieren?

Die CD/DVD wird sicher nicht mehr aufgelegt, das ist schon klar.
Die Alternative ist in Arbeit, das kann eben schon mal dauern, weil man ja auch erst einmal überlegen muss in welcher Form man das macht und wer die frühere Browserumgebung umsetzt oder ob man ein großes PDF draus machet oder was auch immer.
Zusätzlich muss man dann überlegen ob man das verkaufen möchte oder es kostenfrei ins Archiv stellen mag. Das ist ein großer Laden in München und die Wege sind entsprechend nicht so ganz einfach. Ich hätte mir auch vorstellen können mit Genehmigung von BMW die Rep-Anleitung digital zum kostenlosen Download auf unseren Mitglieder-Seiten zur Verfügung zu stellen, im Motorradbereich gibt es auch so einen Präzedenzfall.

Wir berichten, wenn es etwas Neues dort gibt.

Dir schon mal viel Spaß beim Lesen.
Ach - und eine kleine Vorstellung mit Bild des Wagens wäre auch nett und wird hier gerne gesehen.

Gruß
Wolfgang

Offline Cab167

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 398
Re: Frage zu Reparaturanleitung/Werkstatthandbuch/Teilekatalog
« Antwort #9 am: 05 Mai, 2021, 18:30 »
Hallo Wolfgang und alle anderen,

bist Du dir sicher, das dieser Band 2 aus der Bucht ein Original ist?
Da ich solche alten Unterlagen sammle, habe ich einige Rep.-Anleitungen und ETK´s hier und die sind alle
in der blauen Ordnerausführung mit dem "Glanzpapier". Gedruckt als Buch habe ich das so bei BMW noch nicht
gesehen (die Behelfskataloge sind die Ausnahme).
Auch meine ich, das die Rep.-Anleitung für den 02 immer nur 1 Ordner war, während die ETK´s 2 waren.

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Ach ja, meine Rep.-Anleitungs DVD  01 56 0 036 109 von 2007 läuft bei mir ebenfalls problemlos unter WIN 10.

Gruß
Achim
« Letzte Änderung: 05 Mai, 2021, 18:33 von Cab167 »
...wenn ich Mercedes fahren möchte, ruf ich mir ein Taxi

Offline 02cabrio

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 13
Re: Frage zu Reparaturanleitung/Werkstatthandbuch/Teilekatalog
« Antwort #10 am: 05 Mai, 2021, 18:55 »
In der Artikelbeschreibung steht folgendes:

Neuwertig und unbenutzt: Wartung, technische Daten, elektrische Schaltpläne, Fotos u. Zeichnungen, Anziehdrehmomente, usw., für die o. g. Modelle. DIN A4, Maße: ca. 29 cm x 20,5 cm. Nachdruck, hergestellt in Deutschland.

Die Vorstellung kommt, sobald das Wetter mitspielt :)
Ebenso plane ich dem Club beizutreten um zu sehen, was das alles mit sich bringt.



Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Re: Frage zu Reparaturanleitung/Werkstatthandbuch/Teilekatalog
« Antwort #11 am: 05 Mai, 2021, 19:29 »
Ah, sorry, da hatte ich den "Nachdruck" überlesen.

Gruß
Wolfgang

Offline convertible02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 194
Re: Frage zu Reparaturanleitung/Werkstatthandbuch/Teilekatalog
« Antwort #12 am: 06 Mai, 2021, 11:43 »
Hallo Achim,

ja, die Rep.-Anleitung für die 02er besteht nur aus einem Band, ehemalige TN 01 50 9 699 550., Registereinteilung 00 bis 99.

Grüsse

Michael

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Re: Frage zu Reparaturanleitung/Werkstatthandbuch/Teilekatalog
« Antwort #13 am: 06 Mai, 2021, 12:45 »
ja, die Rep.-Anleitung für die 02er besteht nur aus einem Band, ehemalige TN 01 50 9 699 550., Registereinteilung 00 bis 99.

Bist Du sicher?
Eine Bestellnummer, ja.
Dann kommen aber zwei Ordner - wie sonst wolltest Du das ganze Papier unterbringen?

Gruß
Wolfgang

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Re: Frage zu Reparaturanleitung/Werkstatthandbuch/Teilekatalog
« Antwort #14 am: 06 Mai, 2021, 12:57 »
Der heilige Grahl!
Ich habe zwei Bände.  ;)
Gruß
Walter