Autor Thema: Abblendlicht funktioniert nicht mehr  (Gelesen 6001 mal)

Offline JeromeS

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 12
  • BMW, Freude am Fahren!
Abblendlicht funktioniert nicht mehr
« am: 19 Mai, 2021, 20:13 »
In meinen 1973 2002 (eckige Hecklichte) funktioniert das Abblendlicht nicht mehr.
Standlicht, und Fernlicht funktionieren einwandfrei.
In meine Reparaturanleitung passt der Schaltplan zu meinem Auto leider nicht. Hat jemand den Schaltplan als digitale Datei verfügbar? Es würde mir für die Diagnose sehr helfen!

Es sind zusätzliche Lampen eingebaut. Das ist sehr schlecht gemacht worden. Es ist an der Elektrik viel gebastelt worden. Das Abblendlichtrelais zieht Strom auch wenn alles aus ist ~150 mA. Wenn ich das Relais ausstecke ,dann messe ich 0A (ich messe direkt an der Batterie). Ich habe versucht das Relais zu ersetzen --> Das Abblendlicht hat ein paar Sekunden funktioniert, dann war alles wieder dunkel.
keine von den Sicherungen ist durchgebrannt.

Viele Grüße,

Jérôme

Online Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9124
Re: Abblendlicht funktioniert nicht mehr
« Antwort #1 am: 20 Mai, 2021, 14:36 »
Aufpassen, es gibt Relais mit unterschiedlicher Belegung der Kontaktfähnchen. Da muss schon das richtige Relais rein.

Wenn da so viel Gebastel ist, dann macht es die Sache natürlich nicht leichter.
Den Schaltplan gibt es in der Rep-Anleitung und auch in der Betriebsanleitung, die kann man kostenlos bei BMW Classic im Archiv herunterladen,
Klick zum Suchergebnis ab Baujahr 8/1973

Die Umschaltung Abblend- zu Fernlicht erfolgt etwas trickreich über Masse zum Relais durch die Glühwendel - sollte man wissen wenn da noch Relais dazwischen geklemmt sein sollten, die da nicht hin gehören.

Bring die Elektrik mal in Ordnung und dann wird es schon wieder gehen.

Viel Erfolg
Wolfgang


Offline JeromeS

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 12
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Abblendlicht funktioniert nicht mehr
« Antwort #2 am: 22 Mai, 2021, 10:52 »
Danke für den Link zu der Betriebsanleitung. Leider ist der Schaltplan in dem PDF schwer lesbar. Über den Forum habe ich aber einen anderen Link gefunden: http://www.janbunke.de/bmw/schaltplan.zip
Unter dem Link findet man den Schaltplan mit sehr hohe Auflösung  :). Es hat mir super geholfen.

Erkenntnisse:
Mein Relais hat die falsche PIN Belegung. Ich habe jetzt ein mit der richtigen Belegung bestellt. Danke für den Hinweis Wolfgang!
Ich habe auch bemerkt, dass der Ausgang von Relais geht nicht zu Sicherungskasten sondern zu einem nächsten Relais was nicht serienmäßig ist...

Ich habe ein paar Bilder angehängt. Da könnt ihr sehen wie schlimm den Elektrik aussieht, und die Zusatzlampen. Ich finde die Lampen eigentlich ganz cool. Weißt ihr eigentlich wie solche Lampen normalerweise angeschlossen werden. Sind diese zwei extra-Relais notwendig?

Und noch einen Punkt. Der Relaissockel ist nicht mehr der neuste und ein von den Kabeln bleibt nicht stecken sondern rutscht raus. Kann man den Sockel noch neu finden? bzw. hat jemand so ein Sockel übrig, den ich erwerben könnte?

Viele Grüße,

Jérôme

« Letzte Änderung: 22 Mai, 2021, 10:54 von JeromeS »

Online Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9124
Re: Abblendlicht funktioniert nicht mehr
« Antwort #3 am: 25 Mai, 2021, 09:33 »
Ich habe auch bemerkt, dass der Ausgang von Relais geht nicht zu Sicherungskasten sondern zu einem nächsten Relais was nicht serienmäßig ist...

Ich habe ein paar Bilder angehängt. Da könnt ihr sehen wie schlimm den Elektrik aussieht, und die Zusatzlampen. Ich finde die Lampen eigentlich ganz cool. Weißt ihr eigentlich wie solche Lampen normalerweise angeschlossen werden. Sind diese zwei extra-Relais notwendig?

Und noch einen Punkt. Der Relaissockel ist nicht mehr der neuste und ein von den Kabeln bleibt nicht stecken sondern rutscht raus. Kann man den Sockel noch neu finden? bzw. hat jemand so ein Sockel übrig, den ich erwerben könnte?

Diese Relais-zu-Relais Verkabelung mag sinnvoll sein. Wenn es richtig angeschlossen ist, dann geht das durch das serienmäßige Fernlichtrelais geschaltete Plus zum Fernlichtfaden abgezweigt zum Eingang der beiden anderen Relais, die schalten dann für sich Plus auf die Zusatzscheinwerfer. Würde ich grundsätzlich auch so machen.
Ich meine bei den meisten Baujahren liegt aber so ein Abzweig auch im Kabelbaum zurückgebunden - jetzt bei Dir egal.

Die Relaissockel gab es neu, leider offenbar derzeit nicht mehr. BMW 61131350616, Klick
Schau Dir mal die Kontaktschuhe an. Die haben einen kleinen Blechstreifen, der etwas abgespreizt wird und sich dann im Gehäuse verhakt. Manchmal sind diese Fähnchen nur nach innen gebogen und dann halten sie sich im Gehäuse nicht mehr fest. Die gibt es auch für kleines Geld zu kaufen, sauber neu eincrimpen und schon ist es wieder perfekt. Dass das Gehäuse zerstört ist, habe ich noch nicht gesehen, das ist sehr robust.

Gruß
Wolfgang

Offline JeromeS

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 12
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Abblendlicht funktioniert nicht mehr
« Antwort #4 am: 25 Mai, 2021, 19:55 »
Es leuchtet wieder! :)
Das Relais, das ich erst genommen habe hatte die falsche Pinbelegung. Mit dem richtigen Relais hat es schon mal "klick" gemacht, wenn ich den Lichtschalter betätigt habe. Es hat aber immer noch nicht geleuchtet. Ich habe dann die Zusatzrelais ausgebaut und gefunden, dass ein Kabelschuhe ohne Isolierung sehr nah an der Karoserie liegt. Es gab da offenbar mal ein Kurzschluss, da der Kabel sehr schlimm aussieht! Ich habe ein Stück vom Kabel entfernt und eine neuen Kabelschuhe mit Isolierung eingecrimpt, und jetzt funktioniert alles wie es soll :). Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht.