Autor Thema: Zündzeitpunkt BMW 1600TI / Alpina A0  (Gelesen 5590 mal)

Offline Michel-TC1

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 246
    • www.we-shoot-it.com
Zündzeitpunkt BMW 1600TI / Alpina A0
« am: 15 Juni, 2021, 17:13 »
Hallo zusammen,

Leider finde ich in meinen sämtlichen Unterlagen keine Angaben für die dynamische Einstellung der Zündung bei meinem 1600-2 in der Kombination mit Weber 40DCOE19 Vergasern und TI Zündverteiler. (Also Alpina A0, Motor ist Serie)
Ich denke am nähsten sollten die Werte vom 1600ti sein (trotz anderer Verdichtung?) Aber auch diese finde ich leider nirgends in dern Unterlagen.

Daher meine Frage, wer kann mir sagen wie viel Grad vor OT bei welcher Drehzahl in meine Zündung in oben gennanter Konfiguration einstellen soll.

(p.S: Auto und Verteiler sind von 1968)

Grüße
Michael
Viele Grüße aus München,
Michel

Offline Gonzo

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 286
Re: Zündzeitpunkt BMW 1600TI / Alpina A0
« Antwort #1 am: 15 Juni, 2021, 23:13 »
Hallo Michael,

für mich wäre das rein Verteilerabhängig. Für den 2002ti gab es soviel ich weiß ja auch 3 Verteiler mit verschiedenen Kurven.
Welcher Verteiler wurde denn damals seitens Alpina verbaut/verkauft?

Gruß
Kai

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9103
Re: Zündzeitpunkt BMW 1600TI / Alpina A0
« Antwort #2 am: 16 Juni, 2021, 10:58 »
Alpina gibt an (für A0 1502 mit 97PS):
38° vOT bei 5.000 U/min (also ausgeregelt).

Für den A0 auf Basis 1600 bzw. 1602 habe ich nur im Leerlauf 3° vOT (wie Serie) gefunden,
Alpina gibt im Datenblatt 100PS dazu an.
Im Gutachten steht meine ich 98 PS.

Jetzt wird es kompliziert, da der Serien-Verteiler im 1600 / 1602 ja einen anderen Verstellbereich hat und mit dem Serienvergaser ausgeregelt bei etwa 44° landet. Bei den Doppelvergasern sind unterschiedliche Ausführungen des ti-Verteilers je nach Baujahr im Einsatz und BMW selber gibt in der Rep-Anleitung für den 026er 36°+/-2° plus statisch 3° macht etwa 39°, für den 033er Verteiler 37° und für den 008er Verteiler 36° an. Also würde ich mit den 3° statisch anfangen und mal schauen, ob man ausgeregelt um die 36-38° landet.

Gruß
Wolfgang
« Letzte Änderung: 16 Juni, 2021, 11:00 von Wolfgang »

Offline 2002 ALPINA

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 738
Re: Zündzeitpunkt BMW 1600TI / Alpina A0
« Antwort #3 am: 16 Juni, 2021, 19:01 »
Hallo Leute,
Also der A0 1502/1602 wurden jeweils mit dem Serienverteiler mit Unterdruckdose betrieben das bezieht sich jetzt auf die Solex Vergaser 40DDH bzw später ADDHE. Nur falls man diese Einstelldaten zur Rate zieht

Beste Grüße,
Thomas
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.