Autor Thema: Batterie-Ausschalter  (Gelesen 6280 mal)

Offline mallendar

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 215
Batterie-Ausschalter
« am: 27 Juni, 2021, 11:13 »
Hallo 02-Gemeinde, auch mir als alten Sack kann das passieren: da ich meinen NK jetzt seltener bewegt habe, habe ich immer die 6Volt-Batterie abgeklemmt. Eigentlich sollte das ja auf der Minusseite sein. Leider ist aber der Einbau so, daß ich durch die Doppelvergaser jedesmal den kompletten Luftfilter abbauen müßte. Genau darunter befindet sich der Minuspol. Einfacher ist es mit dem Pluspol. Dabei bin ich gestern beim abklemmen mit dem Schlüssel an den Kühler geraten und schon ist der durch den entstandenen Funken undicht. Jetzt will ich einen Batterie-Ausschalter anbringen, damit das nicht mehr passiert. Da etliche angeboten werden wollte ich nur mal in die "Runde" fragen, ob schon mal jemand bei sich einen eingebaut hat und welchen. Vielen Dank für die Hinweise. Wünsche noch einen schönen Sonntag. Gruß Hans

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9103
Re: Batterie-Ausschalter
« Antwort #1 am: 27 Juni, 2021, 11:26 »
Hallo Hans,

ich habe schon öfter den alten "Hundeknochen" verwendet. Meist in das liegende Blech des Vorbaus eingebaut, es gibt aber sicher schönere Einbaulagen für sehr originale Wagen....

Gruß
Wolfgang

Offline robi64

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 181
Re: Batterie-Ausschalter
« Antwort #2 am: 06 Juli, 2021, 15:13 »
Einen Tip für gute kann ich leider nicht geben aber ich kann sagen, dass die billigen
Dinger asu der Bucht nichts taugen, hab ich noch en paar von rumliegen.
Außer viel drüber ärgern haben die mir nicht viel gebracht.
LG
BMW 2000 Bj.66

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9103
Re: Batterie-Ausschalter
« Antwort #3 am: 06 Juli, 2021, 17:10 »
So etwas habe ich gemeint:



Gruß
Wolfgang
« Letzte Änderung: 06 Juli, 2021, 17:16 von Wolfgang »

Offline Karl-Heinz

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 520
  • gelegentlich praktizierender Theoretiker
    • 02-Club Niederbayern
Re: Batterie-Ausschalter
« Antwort #4 am: 07 Juli, 2021, 11:28 »
Servus Hans,
an meinem 02 hab ich eine Klemme in dieser Art: https://cs-batteries.de/Batterie-Schnellklemmen-Polklemmen-fuer-Auto-KFZ-Boot-PKW-1-Paar-12V-24V
am Massekabel angebracht, läßt sich auch unter der TI-Trommel noch von Hand öffnen und abnehmen, und ist praktisch "unsichtbar".
Grüße, Karl-Heinz

Offline 1600-2 Cabrio

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 52
Re: Batterie-Ausschalter
« Antwort #5 am: 11 Juli, 2021, 15:05 »
Hallo,
ich habe bei meinen drei 02er die ganz normalen (günstigen) Trenner verbaut und das schon seit vielen Jahren ohne Probleme.
https://www.limora.com/de/batteriehauptschalter-1-197996.html
Kriegt man in der Bucht auch noch günstiger
Kein zusätzliches bohren oder ähnliches.
Gruß und schönen Sonntag noch
Dirk

Offline robi64

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 181
Re: Batterie-Ausschalter
« Antwort #6 am: 12 Juli, 2021, 14:55 »
Hallo,
ich habe bei meinen drei 02er die ganz normalen (günstigen) Trenner verbaut und das schon seit vielen Jahren ohne Probleme.
https://www.limora.com/de/batteriehauptschalter-1-197996.html
Kriegt man in der Bucht auch noch günstiger
Kein zusätzliches bohren oder ähnliches.
Gruß und schönen Sonntag noch
Dirk


Genau die Dinger hab ich gemeint. Bei mir sind schon drei weggeschmort, weil
sie keinen vernünftigen Kontakt brachten (Übergang Schraube/Klemme)
So verschieden sind die Erfahrungen....
BMW 2000 Bj.66

Offline peterzehner

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 331
Re: Batterie-Ausschalter
« Antwort #7 am: 15 Juli, 2021, 20:52 »
die einfachen Trenner haben bei mir nach über 10Jahren an verschiedenen Wagen unterschiedlich lange gehalten.
Die Kontaktprobleme treten immer dann auf,wenn öfter geöffnet und geschlossen wird.
Da sie wenig kosten,empfehle ich sie trotzdem.
Gruß
Grüße von Peter