Autor Thema: E9 Fensterheber elektrischer Anschluß- Hilfe benötigt  (Gelesen 6790 mal)

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3759
Hallo Forum,
[/size]hatte im 02 die eFH- Schalter und den dazugehörigen Kabelbaum vom 2800CS mit Hebermotoren von Hella kombiniert. Diese waren aber zu schwach und wurden gegen SPAL getauscht. Da das schon ne Zeit her ist, fehlt mir der zündende Funke, wie die mal angeschlossen waren. Zur Verfügung stehen blau, schwarz und grün sowie jeweils blau und schwarz für rechts und links. Schliesse ich blau und schwarz an 15 und gehe mit grün an 31, läuft der Motor sofort ohne Schalterbetätigung dauernd in eine Richtung. Ich habe keine Kombination gefunden, mit der es über den Schalter vorwärts und rückwärts geht. Könnte mich vielleicht jemand von euch dazu erhellen? Es hat ja mal funktioniert...danke schonmal vorab. Dann soll noch eine Möglichkeit geschaffen werden, auch bei Türöffnung betätigen zu können.
[/size]VG Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline M-CSi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 250
Re: E9 Fensterheber elektrischer Anschluß- Hilfe benötigt
« Antwort #1 am: 29 Juni, 2021, 22:11 »
Hallo

Die 2800 CS FH-Motoren haben 2 Spulen (deshalb 3 Kabel), die gegenläufig sind. Kabelgrundfarbe im Kabelbaum ist grün, die Motoren haben braun (Masse) und schwarz und grün. Die späteren Motoren haben einen Umkehrmotor, brauchen also nur Plus und Minus die vertauscht (umgepolt) werden. Diese Kabelfarben sind dann blau und schwarz.

Gruß Siggi

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9103
Re: E9 Fensterheber elektrischer Anschluß- Hilfe benötigt
« Antwort #2 am: 30 Juni, 2021, 00:12 »
Wenn die Schalter und die Heber aus verschiedenen Quellen stammen, kann es schon mal schwierig sein.
Erst mal musst Du herausfinden, was die Schalter überhaupt machen: Umpolen oder auf verschiedene Ausgänge legen.
Dann verstehen, wie die Hebermotoren gehen: Umpolung oder zwei verschiedene Motoren.
So wie Du und Siggi schreiben denke ich, ist da das Problem: die Schalter wollen zwei Motoren je Seite ansteuern und die Heber arbeiten mit Umpolung.
Dann musst Du das mit Relais umsetzen.

"Möglichkeit mit Türöffnung" - was meinst Du damit?
Wie bei moderneren BMWs mit rahmenlosen Scheiben zB ab E36 Coupé, dass die Scheibe beim Öffnen der Tür zwei cm runter fährt und nach dem Schließen wieder hoch? Dazu müsstest Du einen Ajarkontakt haben, den moderne Autos zur Überwachung des Zustands der Türschließe haben oder behelfsweise über den Türkontakt gehen (zeitkritisch) sowie ein Zeitrelais, das die Öffnung der Scheibe definiert.
Oder meinst Du dass die FH bei eingeschalteter Zündung SOWIE bei leicht geöffneter Tür funktionieren? So eine Relais-Schaltung hat zB der E30, da bekommen die FH Strom über ein Relais, das über den Türkontakt und über die Zündung (mit Dioden getrennt) angesteuert wird.

Alles recht simpel, aber Bauaufwand an Relais....

Gruß
Wolfgang

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3759
Re: E9 Fensterheber elektrischer Anschluß- Hilfe benötigt
« Antwort #3 am: 30 Juni, 2021, 11:50 »
Hallo ivhr beiden,
danke für die Rückantwort
@Siggi
Das Wichtigste für mich ist die Ansteuerung: die Umpolung findet ja im Schalter statt, aber woher kommt Masse? Bei den SPAL- Schaltern ist es klar, bei den CS leider nicht. Hast du vielleicht einen diesbezüglichen Schaltplan  (per PN)? Das wär pfundig.
@ Wolfgang
Wie du richtig erkannt hast,  möchte ich die FH bei geöffneter Tür bedienen können, was aber zweitrangig ist. Werde entweder 15 oder 30 verwenden, das würd mir reichen.
Danke euch erstmal. Ich werde berichten.
VG Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9103
Re: E9 Fensterheber elektrischer Anschluß- Hilfe benötigt
« Antwort #4 am: 30 Juni, 2021, 15:11 »
In der Rep-Anleitung E9 steht zur Belegung der Kabel an den Schaltern:
grün-blau 30
grün-gelb 33
schwarz-rot 32
Prüf mal den Schalter, was der macht, von wo nach wo der durchschaltet, ich würde vermuten 30 an 33 in der einen Stellung und 30 nach 32 in der anderen Stellung. Masse kommt dann direkt an die Hebermotoren und laufen nicht über den Schalter.

Wenn die Hebermotoren mit Umpolung arbeiten, dann musst Du die Ansteuerung dann mit Relais "umzaubern", so dass die beiden Leitungen am FH-Motor jeweils umgepolten Strom bekommen. Also muss ein Relais anziehen, wenn 32 Plus bekommt, das dann Plus an A und Minus an B schaltet und ein weiteres Relais, das Plus an B und Minus an A schaltet, wenn 33 Plus bekommt.
Das würde zwei zweipolige Relais bedeuten, sind nicht so ganz üblich. Es würde auch gehen, wenn man trickreich mit zwei normaleren Umschaltrelais arbeitet. Wenn Du magst kann ich ja mal was malen.

FH Betätigung bei offener Tür: kein Problem, zwei Relais, eins zieht mit der Masse des Türkontakts an, das andere über Plus von Klemme 15 oder Radio, damit wird Plus durchgeschaltet zu den FH.

Gruß
Wolfgang

Offline M-CSi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 250
Re: E9 Fensterheber elektrischer Anschluß- Hilfe benötigt
« Antwort #5 am: 30 Juni, 2021, 15:43 »
Hallo

Für die neuere Variante brauchst du ja keine Masse, da sie ja umgepolt werden. Nur die alte Variante braucht zusätzlich das braune Massekabel.

Für deinen Wunsch der "Komfortschaltung" wo die FH bei geöffneter Tür auch funktionieren, brauchst du auch noch einen Türkontaktschalter mit Doppelkontakt (die voneinander getrennt sind) Das ist ein Hella-Teil, kostet um die 12 Euro, war bei allen E9 ab Modell 74 serienmäßig auf der linken Seite verbaut.

Gruß Siggi

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9103
Re: E9 Fensterheber elektrischer Anschluß- Hilfe benötigt
« Antwort #6 am: 30 Juni, 2021, 16:43 »
@Siggi: er hat ja Schalter in der frühen Ausführung und Drittanbieter-Scheibenheber, die mit Umpolung arbeiten wollen. Das macht es etwas schwierig.
Man könnte sich das Leben auch leicht machen und die richtigen Schalter besorgen....
E30 Schalter würden auch funktionieren, passen aber optisch gar nicht.

Den doppelten Türkontakt für die Komfortschaltung (den hat zB auch der E30) braucht er nicht, wenn er die zwei-Relais-Schaltung nimmt.

Gruß
Wolfgang

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3759
Re: E9 Fensterheber elektrischer Anschluß- Hilfe benötigt
« Antwort #7 am: 30 Juni, 2021, 20:04 »
Hallo,
nach 90 Minuten tüfteln und testen habe ich folgendes herausgefunden:
- der mitgelieferte SPAL- Kabelsatz hat zwar beleuchtete Schalter (was schön ist), aber leider fehlt die Anbindung zum zweiten Hebermotor (stattdessen hat man 30 und Beleuchtung dorthin gelegt, mit zusätzlich verlegten Kabeln geht es dann aber)
Daher:
- nochmal auf den CS- Kabelbaum/ -schalter fokussiert: die Stecker haben abclipsbare Deckel, also den linken abgenommen, dann mal gemessen, wie der Stromfluß ist, gesagt- getan: 30 an grün der Zentralanbindung, blau UND schwarz der Zentralanbindung an 31, blau und schwarz vom linken CS- Schalter mit blau und schwarz Hebermotor verbunden: Motor läuft links- und rechtsrum, wie er soll. Geilomat! Rechte Seite noch nicht getestet, wird dann aber wohl auch gehen.
Werde das System an 15 anbinden, dann komme ich auch ohne Komfortschaltung aus, habe schon genug Zusatzelektrik im Auto.
Nochmal vielen Dank für die Inspirationen!
VG Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Eric65

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 932
Re: E9 Fensterheber elektrischer Anschluß- Hilfe benötigt
« Antwort #8 am: 01 Juli, 2021, 13:17 »
Hallo Wolf,

... ich würde die Fensterheber NICHT an Dauerplus hängen! Das birgt enorme Risiken bei einem Kurzschluss durch ein durchgescheuertes Kabel, da kann die ganze Bude abbrennen, da du das nicht durch Zündung "AUS" abstellen kannst.... zusätzliche Sicherung hin oder her.

Meine FH kennst du ja, gehen ganz ordentlich und basieren auf SPAL-Heber, auf E30 E-Technik, FH-Kabelbaum E30 2türer, Türkabelbäume frühe E28, Schalter E30 beleuchtet und die Zusatzkabelbäume für "Komfortschaltung Türe auf, FH in Funktion" sowie "Innenlichtautomatik" sind auch aus E30. Diese Zusatzkabelbäume tauchen oft bei ibäh ganz günstig auf, man muss nur wissen, was was ist.

Außerdem habe ich ein "Entlastungsrelais" verbaut, das alle "Stromfresser" während des Startvorgangs abtrennt und nur Anlasser/Einspritzung und Standlicht mit Strom versorgt.







... zugegeben, der Aufwand ist beträchtlich, aber die Funktionen entschädigen bei jeder Betätigung auf´s Neue!  ;D

Bleibt gesund!

Gruß Eric





Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9103
Re: E9 Fensterheber elektrischer Anschluß- Hilfe benötigt
« Antwort #9 am: 01 Juli, 2021, 16:13 »
Naja Eric,

da er ja an Klemme 15 geht ist ja mit Zündung aus alles aus.
Und gegen ein durchgescheuertes Kabel hilft die Sicherung.
Ich seh da nichts, was gefährlich sein könnte.
Und ich kann verstehen, dass er das im zeitgneössisch passenden Look haben möchte (Schalter).

Gruß
Wolfgang

Offline Eric65

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 932
Re: E9 Fensterheber elektrischer Anschluß- Hilfe benötigt
« Antwort #10 am: 02 Juli, 2021, 18:30 »
Hast Recht, habe Kl 15 mit Kl 30 verwechselt. Dann spricht ja nichts dagegen, abgesichert ist es dann über Sicherung 10.

Bleibt gesund!

Gruß Eric

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3759
Re: E9 Fensterheber elektrischer Anschluß- Hilfe benötigt
« Antwort #11 am: 03 Juli, 2021, 07:03 »
Hallo,
ich nochmal.
Bin konsterniert: beim Versuchsaufbau hat's geklappt, im Auto aber nicht.
Es kommen immer 12 Volt an, aber die Motoren laufen nur, wenn sie direkt von der Batterie mit + und - versorgt werden. Die Motoren laufen auch nicht, wenn sie bei angeschlossener Batterie direkt aus dem Bordnetz mit 30 und 31 versorgt werden- ich verstehe es nicht.
Die Schalter haben 5 Kontakte: 1x grün, je 2x blau und schwarz, davon je 1x uni und 1x mit Farbmarkierung.  Was soll denn beim Betätigen des Schalters passieren? Ist grün die Masse (31), und 30 wird geschaltet (umgepolt)? Oder grün auf 30, und die Umpolung geht über Masse, so war der Versuchsaufbau, der im Auto aber nicht geht (die Motoren brummen leicht bei Schalterbetätigung, aber laufen nicht, Sicherung fliegt auch nicht)?
VG Wolf
p.s. werde mal die alten Motoren anschliessen, um zu sehen, was mit denen passiert

02 Fahrer seit 1979

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3759
Re: E9 Fensterheber elektrischer Anschluß- Hilfe benötigt
« Antwort #12 am: 04 Juli, 2021, 14:32 »
Und nochmal:
jetzt geht's, und zwar über Klemme 30 vom Zigarettenanzünder, somit immer startklar und trotzdem abgesichert. Und mit den schönen alten Schaltern...
Danke nochmal an die Helfer.
VG Wolf
02 Fahrer seit 1979