Autor Thema: Mein Red Rudolf  (Gelesen 8413 mal)

Offline Christof 1802

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 5
  • BMW, Freude am Fahren!
Mein Red Rudolf
« am: 03 Oktober, 2021, 10:14 »
Moin aus dem Emsland,
Nachdem ich vor über 30 Jahren meinen damals so geliebten 1502 Schrott gefahren hatte, habe ich mir jetzt eine 1802 Bj. 73 . 1.Hd mit nur 50k km gekauft. Rudolf, benannt nach dem Erstbesitzer, hat 34 Jahre geschlafen. Ich bin gerade dabei ihn zu zerlegen. Dafür werde ich bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen müssen.
Gruß Christof

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Re: Mein Red Rudolf
« Antwort #1 am: 03 Oktober, 2021, 11:28 »
Hallo Christof,
bitte erstmal schön reinigen, vielleicht kannst du gute Substanz retten und erhalten. Manchmal haben solche Autos, wenn sie unter Dach oder sogar im Trockenen gestanden haben, noch guten Lack. Wenn du mit dem Zerlegen begonnen hast, gibt's kaum noch ein Zurück. Klar, die Technik muss bestimmt gemacht werden, aber das ist bei einem Standard 1802 eher simpel, wenn auch nicht mehr ganz billig. Toitoi dafür!
VG Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline M.S.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 136
Re: Mein Red Rudolf
« Antwort #2 am: 03 Oktober, 2021, 11:51 »
Hallo,

das mit dem "reinigen" hätte ich auch als Allererstes gemacht. Einmal richtig durchwaschen.

Man sieht dann mehr von der Substanz und es macht viel mehr Spaß daran zu arbeiten, ein sauberes Teil ist sehr viel besser zu handhaben als völlig modrig...

Dass dabei Wasser irgendwo eintritt ist verschmerzbar bei einer zügigen Zerlegung. Wobei es meistens schon reicht die Sitze und den Bodenteppich zeitnah oder besser vor der Aktion rauszunehmen ... der Rest läuft schon ab...

Und den Teppich kann man auch mit dem Druckwascher dann sauberkriegen. Dann weiß man, ob neu oder wiederverwendbar.

Gruß

Martin

Offline Christof 1802

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 5
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Mein Red Rudolf
« Antwort #3 am: 03 Oktober, 2021, 12:15 »
Moin,
Natürlich hab ich ihn vorher gut gewaschen, bevor ich ihn zerlegt habe. Ein paar Probe Polierungen haben gezeigt, dass unter dem stark verwitterten Lack doch noch das schöne verona Rot zum Vorschein kam. Da ich Kotflügel, Schweller und ein ˋpaar´ Schweißarbeiten machen muss, werde ich ihn wahrscheinlich doch komplett neu lackieren lassen.
Interieur ist fast komplett schon raus. Unter dem Teppich und Entdröhnung kam auch noch das ein oder andere Loch zum Vorschein.
Gruß Christof

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Re: Mein Red Rudolf
« Antwort #4 am: 03 Oktober, 2021, 12:18 »
Na dann isser ja in guten Händen, bitte weiter Bilder zeigen.
VG Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Christof 1802

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 5
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Mein Red Rudolf
« Antwort #5 am: 23 Januar, 2022, 08:24 »
Moin,
Ich hab in den letzten Monaten jede freie Minute genutzt, um das Projekt Restauration voranzutreiben. Viele kleine und auch große Rückschläge musste ich ertragen. Bin jetzt im Endspurt. Front-und Heckscheibe sowie die Zierleisten fehlen noch.
Es hat bisher sehr viel Spaß gemacht.
Hier noch ein paar Bilder
Gruß Christof

Offline NK1972

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6
  • Freude am Wagen, Freude am Fahren!
Re: Mein Red Rudolf
« Antwort #6 am: 23 Januar, 2022, 19:21 »
Das ging ja absolut schnell! Gratuliere 🎉
BMW 2000 1,8 (1972); BMW 2500 (1973); BMW 525 A (1980)