Autor Thema: BMW E30 M3 /Alpina B6 3.5S Projekt  (Gelesen 13630 mal)

Offline Jamesbrot

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 72
Re: BMW E30 M3 /Alpina B6 3.5S Projekt
« Antwort #30 am: 25 November, 2021, 13:53 »
Gibt es denn noch mehr Stellen mit der VIN Nummer ?
Wie kann ich weiter gehen zum überprüfen?
Unterlagen gibt es nur den Brief.

Liebe Grüße
Paul

Offline M.S.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 137
Re: BMW E30 M3 /Alpina B6 3.5S Projekt
« Antwort #31 am: 25 November, 2021, 19:19 »
Suche dir irgend einen E30 dieser Jahrgänge. Betrachte einfach die Schönheit der Nummer... die wird und wurde nicht von einem tristen Sternchen begrenzt. BMW war da deutlich einfallsreicher.

Einfach angucken, reicht völlig. Du merkst das dann schon.

Und von hinten angucken könnte eine Offenbarung sein.

Offline Jamesbrot

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 72
Re: BMW E30 M3 /Alpina B6 3.5S Projekt
« Antwort #32 am: 25 November, 2021, 21:47 »
Habe gerade mal die Nummer mit unsrem E30 verglichen.
Das Anfangs und Endkreuz ist dort zweifach umkreist, des Weiteren ist es viel sauberer aufgetragen.
Also damit kann es auch nicht eine andere Fahrgestellnummer aus einem anderen M3 sein.
Entweder „primitiv“ selbst die Nummern in den Windlauf geschlagen oder durch eine Blechreparatur wegen Rost musste die originale entfernt werden.

Habe im Netz gelesen das es im Heck wohl noch eine VIN geben soll???

Wie kann ich sicherstellen dass es wenigstens eine originale M3 Karosse ist? Nicht das diese einfach umgebaut wurde.

Viele Dank für die Hilfe

Liebe Grüße
Paul

Offline M.S.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 137
Re: BMW E30 M3 /Alpina B6 3.5S Projekt
« Antwort #33 am: 26 November, 2021, 10:36 »
Prüfe, ob die hinteren Seitenteile sowie äußeren Radhäuser original grau KTL grundiert waren. Ebenso der Heckscheibenrahmen und auch der Frontscheibenrahmen. Vorne sind auch die Stoßfängeraufnahmen deutlich anders, ganz besonders seitlich.

Wenn da irgendwas mit schwarz rauskommt, ist es ein ausgetauschtes Teil.

Verräterrisch ist natürlich sowas wie Mig Nähte an diesen Teilen, das wurde in der Serie ganz normal mit Elektroden punktgeschweisst. Und dieser Unterschied ist deutlich zu sehen.

Aber guck erstmal vorne nei der Heizung rein. Jegliches Problem mit der Nummer ist von innen sichtbar. Entweder sieht man Schweißnähte wo keine sein sollten oder falsche Farben... man sieht alles.


Offline Jamesbrot

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 72
Re: BMW E30 M3 /Alpina B6 3.5S Projekt
« Antwort #34 am: 26 November, 2021, 10:53 »
Das Problem ist, das Auto gehört noch nicht uns und daher können wir wahrscheinlich nicht damit anfangen Vorort Teile auszubauen/ BasisLack zu entfernen…

Was muss denn alles ausgebaut werden, um das Innere vom Windlauf/VIN zu sehen?

Um die Stoßfängeraufnahmen zu begutachten, muss dafür die Stoßstange ab oder kann man das von unten sehen ?

Offline M.S.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 137
Re: BMW E30 M3 /Alpina B6 3.5S Projekt
« Antwort #35 am: 26 November, 2021, 13:16 »
Es genügt ein Spiegel, eine kleine Taschenlampe und 30 Sekunden Demontage einer Blende... einfachst ausclipsen, ist ein Drückmich-Schiebmich-Ziehmich Teil unter der Scheibe...

Ausclipsen, Gucken. Fertig. Macht nix kaputt und man ist im Bilde.

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E30-2-doors/Europe/M3-S14/browse/vehicle_trim/grille/

Teil 7, das rechte... keine Scheibenwischerachse... nur 2 Metallclipse. Man schiebt gegen die Metallclipse, dann rasten die Plastiknasen auf der anderen Seite aus und man kann es abheben. 30 Sekunden reichen wie gesagt... und gucken mit dem Spiegel.

Offline Jamesbrot

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 72
Re: BMW E30 M3 /Alpina B6 3.5S Projekt
« Antwort #36 am: 26 November, 2021, 13:41 »
Vielen Dank für die Anleitung 👍
Ich werde mal danach schauen bei dem nächsten mal anschauen.

Liebe Grüße
Paul

Offline kofferhoffer

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 310
Re: BMW E30 M3 /Alpina B6 3.5S Projekt
« Antwort #37 am: 10 Dezember, 2021, 08:59 »
@Jamesbrot

Moin Paul,

wie geht die Geschichte vom eigenen M3 weiter, gab es ein Happy End?
Gruß von der Ostsee

André

Offline Jamesbrot

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 72
Re: BMW E30 M3 /Alpina B6 3.5S Projekt
« Antwort #38 am: 25 Dezember, 2021, 17:22 »
Guten Tag und Frohe Weihnachten euch allen,

hiermit gibt es ein neues Update.

Ich hatte in den vergangen Wochen mehrmals Kontakt mit einem älteren Herren welcher für den ehemaligen Besitzer immer die Teil für den M3 im Netz beschaffen hat.
Er war auch ein guter Freund von ihm und hat den kompletten Aufbau des Autos auch mit vielen Bildern und Unterlagen bekleidet. Somit sind noch alle Rechnungen vorhanden und ich habe sehr viele nützliche Infos bekommen.
Der Besitzer/ ein BMW Schrauber der alten Schule, hat die Rohkarosse vor ca 10 Jahren bei einer Verkaufs-Plattform von der Polizei ersteigert.
Es war eine original M3 Rohkarosse. Rohkarossen habe auch nie Fahrgestellnummern.
Später hat sich der Besitzer dann von einem anderen M3 einen Brief besorgt, und dann eine Fahrgestellnummer selbst nachgeschlagen und eingeschweißt (wurde nicht wirklich schön gemacht )

Dann hat er im Alter von ca 55 Jahren (im Jahre 2010) begonnen das Auto Stück für Stück aufzubauen.
Laut seinem Freund/ Teilebeschaffer war der Besitzer eine wirkliche Koryphäe im Thema BMW Saugmotoren Tuning. Er war wohl auch in unserer Umgebung in der Tuning Szene sehr bekannt. Er hat wohl schon viele M30B35 und auch M30B38 komplett überholt und frisiert. Mit weit über 300Ps. Leistungsdiagramme sind wohl alle noch vorhanden.
Naja auf jeden Fall meinte sein Freund das dieses Auto wohl extrem gut aufgebaut worden ist. Der Besitzer soll wohl für andere Leute schon sehr gut gearbeitet haben aber für sich selbst hat er wohl nur das beste vom besten benutz.
Sein Freund meint das dieser M3 auch so etwas um die 320PS haben soll. Es fehlt jedoch noch eine spezielle Tuning-Software für das Steuergerät. Eine passende Adresse hat er wohl schon für mich in der Umgebung Kassel.
Des Weiteren hat er mir gesagt, das der Motor mehr als 3,5 Liter haben soll. Es wurde jedoch keine Bohrungen vergrößert.
Dann kommt doch nur noch eine andere Kurbelwelle in Frage oder ?
(Wahrscheinlich eine aus dem M5 E34 S38 Motor mit 4 mm mehr Hub. Da dieser Motor ja auch noch auf dem M30 basiert)

Die beiden Zylinderköpfe die es noch dazu gibt sind laut seinem Freund so gut wie wertlos. Es wären wohl unbearbeitete Köpfe von einem M50 Motor. Jedoch noch nagelneu.

Sein Freund sagte zu mir das wenn ich das Auto kaufe, dass ich noch ca 10-12 tausend Euro in den M3 stecken muss, da das Fahrwerk und die Bremsen noch nicht für diese Leistung ausgelegt sind. Es sind wohl noch einfache Teile aus einem 325i.
Außerdem Fehlt doch eine Software, und die Abgasanlage wird der TÜV so auch nicht durchlassen :)

Ich konnte mit dem jetzigen Besitzer (der Bruder des Verstorbenen) noch etwas handeln, da er das Auto unbedingt noch dieses Jahr los werden wollte (wegen Mietkosten).
Mein Vater und ich haben den M3 und beide Köpfe sowie noch weitere Ersatzteile für E30 für 22k gekauft und werde ihn nächste Woche abholen.

Baue momentan noch meine Scheune zuhause um mit einer neuen Hebebühne. Bedeutet es werden wahrscheinlich noch ein paar Jahre ins Land gehen bis ich den M3 irgendwann mal fertig habe.

Bin ab jetzt auf der Suche nach E30 Experten (bezüglich Bremsanlagen für E30 und Fahrwerk. Habe schon die Internet-Seite 300mm.de gefunden)…. Also falls mir jemand weiter helfen kann, bitte melden :)


Liebe Grüße
Paul
« Letzte Änderung: 25 Dezember, 2021, 17:26 von Jamesbrot »

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9152
Re: BMW E30 M3 /Alpina B6 3.5S Projekt
« Antwort #39 am: 25 Dezember, 2021, 23:54 »
Ah, der Nebel lichtet sich - wenngleich nur wenig.
Mit E30, auch3.5er sowie dem dazu passenden Bremsenthemen, nicht aber mit M3, hätte ich ein bisschen Erfahrung. 

Allerdings passt 325i nicht so recht in den M3 - Du hast doch Fünfloch-Felgen/Naben, also Basis M3, oder?

Aus dem Zweiventil-M30 lässt sich überschaubar zusätzlich Leistung gewinnen, ich finde aber die Mehrleistung ist gering für viel Aufwand. Beim M3 würde ich immer nach M3 2.5 oder S38 schauen, alles andere passt, finde ich, nicht dazu. Insbesondere wenn da noch zweistellig KiloEuro reingefüttert werden muss.

Bin gespannt wie es weiter geht.

Offline Jamesbrot

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 72
Re: BMW E30 M3 /Alpina B6 3.5S Projekt
« Antwort #40 am: 26 Dezember, 2021, 00:07 »
Was genau an Fahrwerk, Naben, Achsschenkel, Bremse verbaut sind kann ich noch nicht genau sagen. Der ältere Herr/Teilebeschaffer meinte nur zu mir, dass das noch auf die Leistung umgeändert werden muss, da diese Komponenten zu klein sind.

Fakt ist das 5 Lochnaben verbaut sind so wie man auf den Bildern erkennen kann.

Ich denke am sinnvollsten ist es erst einmal die Software bei einem Spezialisten abzuändern. Denn dann kann man sagen wie viel Leistung vorhanden ist. Und erst dann kann man ja die Bremsanlage dafür auslegen. Denn wenn der Motor wirklich über 300 Ps haben sollte ist doch die M3 Bremsanlage zu klein oder ?
Zu bedenken ist, dass ein hydraulischer Bremskraftverstärker verbaut ist.

Liebe Grüße
Paul

Offline JET

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 58
Re: BMW E30 M3 /Alpina B6 3.5S Projekt
« Antwort #41 am: 26 Dezember, 2021, 10:31 »
Hallo,
hier ist ja schon viel geschrieben, gemutmaßt und Wissen verteilt worden. Aber es scheint mir, dass Du mal umschwenken solltest auf das E30-Portal.
Zu Deinem Bremsproblem: Eine Serien M3-Bremse ist selbst in einem Normal-M3 oftmals überfordert. Aber da gibt es recht gute Umbausätze die für solche Leistungen
ausgelegt sind. Kosten allerdings meist auch gutes Geld.
Grüße aus dem Oberbergischen

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9152
Re: BMW E30 M3 /Alpina B6 3.5S Projekt
« Antwort #42 am: 27 Dezember, 2021, 22:02 »
Auf die Leistung anpassen: so groß ist die Auswahl da nicht, jedenfalls kenne ich da nichts und die Serienkomponenten vertragen einige zusätzliche Leistung. Bei den Umbauern ist eher die Karosseriesteifigkeit ein Thema. Wechsel mal zu E30.de.

Bremse: schau mal auf 300mm.de. Die Serienbremse ist beim Serien-M3 schon überfordert.

Gruß Wolfgang

Offline Jamesbrot

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 72
Re: BMW E30 M3 /Alpina B6 3.5S Projekt
« Antwort #43 am: 01 Januar, 2022, 15:16 »
Alles klar. Ich werde mich im E30 Forum nun weiter schlau machen.
Gruß Paul

Offline Jamesbrot

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 72
Re: BMW E30 M3 /Alpina B6 3.5S Projekt
« Antwort #44 am: 05 Januar, 2022, 10:45 »
So nochmal eine Frage:
Habe gestern Abend mal mit einem speziellen Messschieber den Scheibendurchmesser gemessen.
Vorne und hinten 280mm.
Bedeutet ist das eine originale M3 Anlage?
Naja eigentlich auch egal, da ja die Anlage bei über 300Ps eh zu klein ist.

Liebe Grüße
Paul