Guten Tag und Frohe Weihnachten euch allen,
hiermit gibt es ein neues Update.
Ich hatte in den vergangen Wochen mehrmals Kontakt mit einem älteren Herren welcher für den ehemaligen Besitzer immer die Teil für den M3 im Netz beschaffen hat.
Er war auch ein guter Freund von ihm und hat den kompletten Aufbau des Autos auch mit vielen Bildern und Unterlagen bekleidet. Somit sind noch alle Rechnungen vorhanden und ich habe sehr viele nützliche Infos bekommen.
Der Besitzer/ ein BMW Schrauber der alten Schule, hat die Rohkarosse vor ca 10 Jahren bei einer Verkaufs-Plattform von der Polizei ersteigert.
Es war eine original M3 Rohkarosse. Rohkarossen habe auch nie Fahrgestellnummern.
Später hat sich der Besitzer dann von einem anderen M3 einen Brief besorgt, und dann eine Fahrgestellnummer selbst nachgeschlagen und eingeschweißt (wurde nicht wirklich schön gemacht )
Dann hat er im Alter von ca 55 Jahren (im Jahre 2010) begonnen das Auto Stück für Stück aufzubauen.
Laut seinem Freund/ Teilebeschaffer war der Besitzer eine wirkliche Koryphäe im Thema BMW Saugmotoren Tuning. Er war wohl auch in unserer Umgebung in der Tuning Szene sehr bekannt. Er hat wohl schon viele M30B35 und auch M30B38 komplett überholt und frisiert. Mit weit über 300Ps. Leistungsdiagramme sind wohl alle noch vorhanden.
Naja auf jeden Fall meinte sein Freund das dieses Auto wohl extrem gut aufgebaut worden ist. Der Besitzer soll wohl für andere Leute schon sehr gut gearbeitet haben aber für sich selbst hat er wohl nur das beste vom besten benutz.
Sein Freund meint das dieser M3 auch so etwas um die 320PS haben soll. Es fehlt jedoch noch eine spezielle Tuning-Software für das Steuergerät. Eine passende Adresse hat er wohl schon für mich in der Umgebung Kassel.
Des Weiteren hat er mir gesagt, das der Motor mehr als 3,5 Liter haben soll. Es wurde jedoch keine Bohrungen vergrößert.
Dann kommt doch nur noch eine andere Kurbelwelle in Frage oder ?
(Wahrscheinlich eine aus dem M5 E34 S38 Motor mit 4 mm mehr Hub. Da dieser Motor ja auch noch auf dem M30 basiert)
Die beiden Zylinderköpfe die es noch dazu gibt sind laut seinem Freund so gut wie wertlos. Es wären wohl unbearbeitete Köpfe von einem M50 Motor. Jedoch noch nagelneu.
Sein Freund sagte zu mir das wenn ich das Auto kaufe, dass ich noch ca 10-12 tausend Euro in den M3 stecken muss, da das Fahrwerk und die Bremsen noch nicht für diese Leistung ausgelegt sind. Es sind wohl noch einfache Teile aus einem 325i.
Außerdem Fehlt doch eine Software, und die Abgasanlage wird der TÜV so auch nicht durchlassen

Ich konnte mit dem jetzigen Besitzer (der Bruder des Verstorbenen) noch etwas handeln, da er das Auto unbedingt noch dieses Jahr los werden wollte (wegen Mietkosten).
Mein Vater und ich haben den M3 und beide Köpfe sowie noch weitere Ersatzteile für E30 für 22k gekauft und werde ihn nächste Woche abholen.
Baue momentan noch meine Scheune zuhause um mit einer neuen Hebebühne. Bedeutet es werden wahrscheinlich noch ein paar Jahre ins Land gehen bis ich den M3 irgendwann mal fertig habe.
Bin ab jetzt auf der Suche nach E30 Experten (bezüglich Bremsanlagen für E30 und Fahrwerk. Habe schon die Internet-Seite 300mm.de gefunden)…. Also falls mir jemand weiter helfen kann, bitte melden

Liebe Grüße
Paul