Autor Thema: BMW E30 M3 /Alpina B6 3.5S Projekt  (Gelesen 13377 mal)

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Re: BMW E30 M3 /Alpina B6 3.5S Projekt
« Antwort #45 am: 05 Januar, 2022, 12:08 »
Der M3 hat:

VA  280 x 25

HA  282 x 12
Gruß
Walter

Offline Jamesbrot

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 72
Re: BMW E30 M3 /Alpina B6 3.5S Projekt
« Antwort #46 am: 06 Januar, 2022, 10:16 »
Alles klar danke für die Info.
Weiß jemand wie die Sättel aussehen?
Bei mir sind es einfache Einkolben-Faustsättel die schwimmend gelagert sind.
War auf den Sätteln nicht auch ein „M“ ein gegessen ?


Liebe Grüße
Paul

Offline Eric65

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 932
Re: BMW E30 M3 /Alpina B6 3.5S Projekt
« Antwort #47 am: 06 Januar, 2022, 10:37 »
Hallo zusammen,

die Bremsanlage des E30 M30 ist etwas Besonderes und wurde nur im E30 M3/ M3 Cabrio verbaut. Das einzige Gleichteil zu anderen Baureihen (E28/E24) ist der Sattelträger.
... aber das kannst du dir alles selber über den ETK mit Teileverwendung raus suchen, ist kein Hexenwerk!

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E30-2-doors/Europe/M3-S14/browse/brakes/front_brake_pad_wear_sensor/

... ist übrigens schön teuer und wird in Gold aufgewogen, da NICHTS mehr lieferbar, Sammler und der immer noch aktive Motorsport mit E30 hat alles aufgebraucht.

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e30&typ=1001&og=02&hg=34&bt=34_0448

Mit dem ETK und dem Teileverwendungsnachweis solltest du dich gut vertraut machen, den DU musst bei einem selbst gebauten Fahrzeug nachweisen, was DORT verbaut ist, der TÜV sucht sich da garnix selber raus, .... und zwar für ALLE Teile, auch Motor mit Leistungsnachweis und Abgasgutachten.

Gruß Eric