Autor Thema: technische Daten SSD Motor  (Gelesen 4834 mal)

Offline juru

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 200
technische Daten SSD Motor
« am: 20 Mai, 2022, 20:16 »
Halloliebe 02er Gemeinde,
ich habe mal wieder ein Problem bei meiner Elelktrik Bastelbude.
Mein tii hat ein elektriches SSD und ich habeentedeckt, dass die Plausleitung nicht abgesichert ist.
Nachdem ich nun einen 15A Sicherung eingabut habe, ist diese beim Schliessen durchgebrannt.
Kannes wirklich sein, dass der Motoer mehr als 15 A zieht? das wären ja mehr als 180W Leistungsaufnahme.
Hat jemannd von Euch die elektrischen Werte des Motoers?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
LG Rudi

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Re: technische Daten SSD Motor
« Antwort #1 am: 21 Mai, 2022, 08:34 »
Hallo Rudi,
die Absicherung des E- Daches erfolgt sehr wohl über den Sicherungskasten, steht auch auf der Belegungsliste. Das soll so sein. Wird über die Sicherung des Heizungsgebläses (Nr. 4) belegt/ angesteuert. Es ist DANN eine 25A Sicherung einzusetzen.
VG Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Re: technische Daten SSD Motor
« Antwort #2 am: 21 Mai, 2022, 08:35 »
Ergänzung: Es ist dann die 16A gegen eine 25A zu tauschen (Nr.4)
02 Fahrer seit 1979

Offline Karl-Heinz

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 520
  • gelegentlich praktizierender Theoretiker
    • 02-Club Niederbayern
Re: technische Daten SSD Motor
« Antwort #3 am: 21 Mai, 2022, 08:36 »
Servus Rudi,
du hast glaub ich auch einen "Eckleuchter"? Im Handbuch steht dazu Sicherung Nr. 4: 25 Ampere, ohne eSSD 16 Ampere, könnte also hinkommen. Wurde das Teil nachgerüstet und separat verkabelt?
Viele Grüße, Karl-Heinz
Nachtrag: hat sich zeitlich überschnitten...

Offline juru

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 200
Re: technische Daten SSD Motor
« Antwort #4 am: 21 Mai, 2022, 09:14 »
Hallo Wolf, Karl-Heinz,
wie gesagt habe ich eine Bastelbude. EIner meiner Vorgägnger hat vom E21 den Sicherungskasten unter der Rücksotzbank an der Stirnwand mit eingebaut und dort bekommt der SDD Motor seinen Strom und nicht über den originalen Sicherungskasten.
Daher die Unsicherheit. Ich werde mal eine 25A Sicherung einbauen.
Muss vorher noch die Leitungslänge und den Querschnitt des Kabels zum Motor anschauen, nicht dass das Kabrl zu heiss wird.
Dankeschön für die schnelle Info.
Viele Grüße
Rudi