Hallo Hans-Jürgen,
Dein Wagen ist eine frühe 2. Serie bis Sommer 72, korrekt?
Du hast keine Relais für die Schaltung des Lichtes.
Da Dein Fehler erst auftrat nach der Demontage der Unterpappen würde ich folgendes machen:
Ziehe mal den linken Stecker an der Lenksäule auseinander und nehme das Gegenstück auch gleich aus dem Halteblech raus.
Schaue auf die Kontakte des gelben Kabels, am besten mal auf alle.
Ich würde vermuten das ein Rundstecker aus der Rastung im Gehäuse gerutscht ist und nun keine, bzw. eine schlechte Verbindung hat.
Alternativ kannst Du auch mal die Sicherungen drehen und so für Kontakt dort sorgen.
Aber: Da das Abblendlicht gar nicht geht müsste der Fehler vor den Sicherungen liegen, die Trennung der Sicherungen Abblendlicht li./re. findet erst im Sicherungskasten statt.
Ich tippe darum auf den Stecker an der Lenksäule.
Grundsätzlich gehen leider aber auch diese Lenkstockschalter "gerne" kaputt, Grund ist das Alter und das der kompl. Laststrom der Verbraucher durch diesen Schalter und dessen Kontakte läuft.
Viel Erfolg!
Beste Grüße André