Autor Thema: 2002 auf Ti umbauen  (Gelesen 4764 mal)

Offline Detlef Vrhel

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6
  • BMW, Freude am Fahren!
2002 auf Ti umbauen
« am: 22 Oktober, 2022, 17:27 »
Hallo, kann ich einen 2002 Block mit einem 212ti Kopf aufbauen?

Was muss ggf. umgebaut oder getauscht werden?

danke

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2490
Re: 2002 auf Ti umbauen
« Antwort #1 am: 22 Oktober, 2022, 17:34 »
Ich habe länger überlegt, ob ich auf diese Frage antworten soll. Ich erbarme mich dann mal.

Einen 212ti Kopf gibt es nicht, du meinst vermutlich einen Kopf auf dem "121ti" steht.
Vorweg, einen speziellen TI Kopf gibt es gar nicht. Unterschiedliche 2 Liter Blöcke gibt es ebenfalls nicht. Jeder 2 Liter Kopf "passt" prinzipiell auch auf jeden 2 Liter Block.
Aber Vorsicht, es gibt Köpfe mit der Bezeichnung 121 und welche mit E12. (und später beim 3er und 5er BMW auch E21)
Diese sind nicht untereinander kompatibel und du brauchst dazu die passenden Kolben.
Ein Ti hatte immer den 121er Kopf.
Ich erspare mir hier mal die elend lange Liste der Arbeiten, die man durchführen muß, um einen 2002 wirklich korrekt umzurüsten. Die Suche im Forum wir hunderte Treffer bringen.
Was den Motor angeht, da brauchst du 121er Ti Kolben, einen 121er Kopf und die entsprechenden Vergaser und einiges an Anbauteilen.
Vielleicht erklärst du mal etwas genauer, was du überhaupt vor hast.

Gruß, Jan
« Letzte Änderung: 22 Oktober, 2022, 17:42 von janbunke »

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4936
Re: 2002 auf Ti umbauen
« Antwort #2 am: 22 Oktober, 2022, 17:50 »
Gib doch einfach in die suche „Umbau auf ti“ ein. Die 40 Seiten Suchergebnis sollten alle Fragen beantworten. Dann noch offene Fragen werden sicher gerne beantwortet.
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2490
Re: 2002 auf Ti umbauen
« Antwort #3 am: 22 Oktober, 2022, 17:52 »
Ich glaube, er will gar nicht auf TI umbauen, den hat er schon. Vermutlich soll nur ein Motor umgebaut bzw. hergerichtet werden.

https://forum.bmw-02-club.de/index.php?topic=186522.msg187796#msg187796

Ansonsten ein Mann der knappen Worte.
Vielleicht äußert er sich mal etwas umfangreicher zu seinem Vorhaben.

Gruß, Jan
« Letzte Änderung: 22 Oktober, 2022, 18:01 von janbunke »

Offline Detlef Vrhel

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: 2002 auf Ti umbauen
« Antwort #4 am: 22 Oktober, 2022, 19:54 »
Hallo zusammen, ja da habe ich etwas sparsam beschrieben was ich will.

Ich möchte nur einen Ti Motor mit einem 2002 Block und einem 121 ti Kopf bauen lassen. Mein Freund ist Fachmann für Opel Motoren, daher weiß er nicht genau ob das so einfach geht.

Vergaser und Luftfilter sind vorhanden.

Sorry bin da nicht so der Fachmann, bitte da um Verständnis.

Gruß Detlef


Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2490
Re: 2002 auf Ti umbauen
« Antwort #5 am: 22 Oktober, 2022, 21:28 »
Wie ich schon schrieb, du benötigst die passenden Kolben. Ansonsten passt der Kopf natürlich auf den Motorblock.
Und vergiß das Kürzel "ti" auf der Kopfbezeichnung. Das hat nichts mit dem 2002 ti zu tun.

Gruß, Jan
« Letzte Änderung: 22 Oktober, 2022, 21:31 von janbunke »

Offline Detlef Vrhel

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: 2002 auf Ti umbauen
« Antwort #6 am: 23 Oktober, 2022, 09:49 »
Hallo ja vielen Dank für die Antwort, das hilft sehr.

Was für Kolben brauche ich denn für den Ti?

Gruß Detlef

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Re: 2002 auf Ti umbauen
« Antwort #7 am: 23 Oktober, 2022, 09:57 »
Das steht alles im Mitgliederbereich!
Auch der BMW Ersatzteilkatalog gibt darüber Auskunft.
Gruß
Walter

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2490
Re: 2002 auf Ti umbauen
« Antwort #8 am: 23 Oktober, 2022, 10:05 »
Hallo ja vielen Dank für die Antwort, das hilft sehr.

Was für Kolben brauche ich denn für den Ti?

Gruß Detlef

Du kannst ja Fragen stellen.
2002 Ti Kolben eben. Und wenn der Block bearbeitet werden soll (ich gehe mal davon aus), dann natürlich mit Übermaß.
Kolben mit Standardmaß wird man ja auch kaum noch bekommen.
Du kannst auch Kolben vom frühen tii nehmen. Der hatte auch einen 121er Kopf.
Ich meine, damit erreichst du sogar eine Verdichtung von 10:1 statt 9,5:1
Diese Kolben sind bei W&N zur Zeit mit 0,5 mm Übermaß zu bekommen.
Ansonsten mal umhören, ggf. hier im Forum.

siehe z.B. hier:
https://www.wallothnesch.com/motorteile-kuehlung/bmw-1502-2002-turbo/katalogbild-11-18.html

Gruß, Jan

Offline Detlef Vrhel

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: 2002 auf Ti umbauen
« Antwort #9 am: 23 Oktober, 2022, 10:32 »
Ja danke sehr,

wie schon geschreiben habe ich da nicht die Ahnung wie ihr, daher bitte ich um Nachsicht einem Laien das zu erklären.

Ok dann weiß ich nun Bescheid, was zu machen ist, danke für Eure Mühe.

Gruß Detlef

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Re: 2002 auf Ti umbauen
« Antwort #10 am: 23 Oktober, 2022, 11:16 »
Hallo Detlef,
vielleicht sei noch die Frage gestattet, was du da insgesamt vorhast.
Einen 1602/ 1802 auf 2002 umbauen?
Einen 1602/ 1802 auf 2002ti umbauen?
Einen 2002 auf ti umbauen?
Einen 2002 mit neuem 2002 Motor bestücken?
In jeder dieser Konstellationen ist es nicht mit dem Motor allein getan, ausser bei der letzten. Je nach Ausgangsbasis sind weitere Schritte nötig. Für einen Doppelvergaser- Umbau (eben ti) braucht man neben 2 Vergasern mit Gutachten oder der Zusage eines Sachverständigen noch:
- Ansaugbrücken
- komplettes Gasgestänge oder Seilzugmechanik
- Verteiler für Doppelvergaser
- geänderter Wasserrücklauf von der Heizung
- Luftfilteranlage
Ab 115PS auch eine größere Bremsanlage an der Vorderachse, die wiederum nur mit diversen weiteren Modifikationen verbaubar ist. Ein 1602 muß an der Hinterachse von 200er auf 230er Trommeln umgerüstet werden. Ein 1602/ 1802 brauchen auch eine längere Hinterachsübersetzung, einen 200er Tacho mit W= 0,8 und dazu Stabis vorn und hinten. Gekrönt wird alles dann noch von der Erfordernis von T- bzw. H- Reifen.
Ist zwar alles Baukastenprinzip, kann aber finanziell schnell eskalieren. Ohne Zusage zur Eintragung würde ich so etwas nicht machen.
Das sich mit Doppelvergasern der Verbrauch sehr wahrscheinlich erhöht, ist dabei eher nebensächlich.
Halt uns mal auf dem Laufenden.
VG Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2490
Re: 2002 auf Ti umbauen
« Antwort #11 am: 23 Oktober, 2022, 11:34 »
Hallo Wolf,

wie ich schon schrieb, besitzt der Detlef laut seinem allerersten Post bereits einen 2002ti.
Daher verstehe ich den Titel "2002 auf Ti umbauen" dieses Threads so, daß es nur um den Zusammenbau eines neuen Motors geht.

Leider muß man dem Detlef wirklich alles aus der Nase ziehen.
Lieber Detlef, sei so lieb und schreibe mal ein bißchen mehr über das was du da vorhast.
(Ein Forum ist nicht Wikipedia, wo man nur Informationen herbekommt, es sollten auch Dinge einfließen...)
Fotos von deinem Auto wären auch willkommen.

Gruß, Jan

Offline Michel-TC1

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 251
    • www.we-shoot-it.com
Re: 2002 auf Ti umbauen
« Antwort #12 am: 24 Oktober, 2022, 16:04 »
Wenn ich das richtig sehe, ist hier ja die Frage eigentlich garnicht ob und wie man von 2002 auf 2002ti umbaut, sondern, wie der bei Detlefs 2002ti fehlende Motor stimmigerweise aufgebaut werden sollte?

Vieles ist hier ja schon gesagt: der TI unterscheidet sich vom einvergaser 2l Motor neben der Gemischaufbereitung vorallem durch die Kolben, da diese nicht Flach sind, sondern eine Nase haben. Im Grunde lässt sich wie oben geschrieben jeder 2l Block mit erhabnenen TI Kolben und 121er Kopf  zum "TI-Motor" Aufbauen, da der Block zwischen Einvergaser 2l und Doppelvergaser 2L keinen Unterschied aufweist.
Allerdings gibt es bei den Blöcken noch den baujahrsbedingten Unterschied zwischem geschraubtem (Bis 71) und gestecktem (Ab71) Ölmesstab. Ein TI sollte daher auch stimmigerweise den Block mit geschraubtem Ölmesstab haben, obwohl technisch gesehen jeder 2-Liter Block dafür verwendet werden könnte.
Dann gibt es noch den Unterschied zwischen 6-Loch und 8-Loch Kurbelwelle, wobei ich mir nicht sicher bin, wann dieser Wechsel kam und daher ob frühe 2002TI überhaupt noch 6-Loch hatten oder schon alle 8-Loch.

Ich hoffe, das hilft Detlef nun nach all der Verwirrung weiter!
Viele Grüße aus München,
Michel