Hallöchen Leute,
seit dem letzten Beitrag ist ja schon etwas Zeit vergangen, ich hatte sehr viel zu tun, war im Urlaub etc... Nun habe ich den Umbau eintragen lassen, samt Fächerkrümmer und alles drum und dran. Dazu habe ich dem Prüfer das "Alpina A0" Prüfbericht und das "Grommisch Fächerkrümmer" Dokument von Strichzwo.de vorgelegt. An den Fächerkrümmer habe ein Edelstahlschild mit der im Dokument beschriebenen Bezeichnung geschweißt und dem Prüfer bewiesen, dass die Fächer von TeZet und Grommisch eine identische Bauform aufweisen.
Hat alles reibungslos geklappt. Sogar der CO-Wert für die AU passt perfekt.
Bald werde ich durch Connections die Möglichkeit haben mal mit dem Auto auf einen Prüfstand zu fahren, das wird denke ich ganz interessant. Da passe ich dann die Zündung und die Vergaser noch ein ganz klein wenig fein an. Ich bin gespannt! Von der Leistungskurve schicke ich dann auch mal ein Bild.
Ich denke dieses Thema ist eine gute Ergänzung für (die wenigen) Leute die auch ihren 1,6l ein bisschen aufpeppen wollen. Man findet dazu ja wenig Infos und vor allem Berichte über die Leistungsausbeute, da die meisten ja (zurecht) einen 2l Motor als Basis verwenden.
MfG
Malte