Danke vielmals für die Antworten.
Nun, mir stellt sich die Frage, wieso es beim anmachen der Heizung dann sich genau perfekt in der Mitte festigt, klar die Heizung läuft über die Motorwärme, welche in die Kabine quasi geht. Was mir aufgefallen ist, dass wenn ich auf die Lüftung ganz rechts auf Caro Zeichen stelle, nur kalte luft durch die Lüfter überm Radio reinströmt, sprich keine warme Luft, geht die Tempereatur auch wieder zum T von der Temp Schriftzug hoch, und wenn ich es auf das Rechteck ziehe, dann kommt natürlich nichts und die Temperatur steigt wieder runter, wenn ich die Heizung im Betrieb habe.
Meine Frage wäre, was könnte ich genau testen, Kühlwasser ist reichlich drinne und es verschwindet auch nichts. Wäre es sinnvoll, die Heizung aufzudrehen, den Kühlerdecke abzunehmen, Wasser bis zum Rand voll zu machen (schmeisst er ja eh raus) und dann laufen lassen oder am höchsten Punkt eine Schraube aufschrauben und bis Wasser rauskommt dann schnell zuschrauben?
Vielleicht hat jemand hier Erfahrungsberichte.
Danke & LG