Hallo Hans-Jürgen,
wenn Du ein wenig im Netz stöberst kommst Du recht schnell auf diese Seite:
https://prdesignsf.com/shop?olsPage=t%2F2002Du bekommst fast alles aber auch bei uns im Land, über den Daumen auch preiswerter.
Mit etwas Mühe wird aus dem "fast" auch schnell alles was dort gezeigt wird.
Und vermutlich auch in besserer Qualität.
Das o.g. genannte Video springt mich nicht besonders an.
Warum?
Weil viele Details fehlen, das fast typisch für Amerika nur "vorne an" gelöst ist.
Ich schon nur im Schnelldurchlauf div. Fehler gesehen habe.
Z.B. würde ich niemals den alten Wärmetauscher wieder einbauen.
Auch würde ich das Oberteil ganz sicher nicht mit Blindnieten aufsetzen.
Aber gut, natürlich ist der grobe Dreck raus und neuer Schaum ist drin, was ja schon wesentlich ist.
Ist es jemanden auch aufgefallen?
Die Umluftklappe scheint nach dem Belegen und Einsetzen nicht ganz schließen zu können.
In warmen Regionen dürfte das egal sein, wer wirklich heizen muss wird sich wundern wo die Heizleistung geblieben ist.
Wer mal eine "Heater-Box" machen möchte: Viel Erfolg.
Es isst kein Hexenwerk, macht aber unglaublichen Dreck und braucht auch richtig Zeit wenn man in die Details geht.
Beste Grüße André