Autor Thema: "Stinker" 2000CS  (Gelesen 4643 mal)

Offline peterzehner

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 333
"Stinker" 2000CS
« am: 16 Mai, 2023, 16:15 »
hallo,guten Abend,
jetzt habe ich von zwei Nachbarn hier auf dem Lande in der fernen Prignitz gehört,dass mein Auto stinkt,wenn sie dahinterher fahren müssen.Natürlich Oldtimer und kein Kat!
Die Vergaser/Zündung usw. sind i.O. und da gibt es keinen Nachholebedarf.Es stinkt,so wie wir Alten das noch von vor 30 Jahren als normal empfunden haben.Eigentlich stört es mich heute auch,wenn mein Prachtstück hinsichtlich Abgas Geruch nicht "uptodate" ist.
Da kommt die Frage auf,ob sich räumlich im Abgassystem ein ungeregelter Kat einfügen läßt.Sicher hat das der eine oder andere Kollege auch schon überlegt,evtl. sogar verwirklicht.Gibt es dazu Beiträge oder ggf. Anleitung zur Nachrüstung?
Grüße
Peter
Grüße von Peter

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9129
Re: "Stinker" 2000CS
« Antwort #1 am: 16 Mai, 2023, 17:40 »
Es gab sogar mal Nachrüstsätze mit geregeltem Kat (Stichwort: Wurm-Kat).
Hatten wir vom Club auch mal versuchsweise in verschiedenen Wagen drin, sogar im tii (der für die Wurm-Regelung eigentlich nicht gut geht, weil er eher an der mageren Grenze fährt).

War vor Einführung des H-Kennzeichen. Hat sich heute erledigt.

Ich würde es lassen. Wenn er gut läuft, ist das halt so.
Was wirklich stinkt sind die auch modernen Diesel, wenn man daneben steht.
Beim hinter einem Benziner herfahren kann man, finde ich, allerdings eher nichts riechen, in der Halle oder Garage schon.
Oder hast Du hohen Ölverbrauch?

Gruß
Wolfgang


Offline CAndreas

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1048
Re: "Stinker" 2000CS
« Antwort #2 am: 16 Mai, 2023, 17:57 »
Lass es, lohnt nicht. Stell alles gut ein und tank das beste Benzin.
Die Oldies haben nämlich früher mit dem besseren Sprit lange nicht so gestunken! Kannst ja mal testweise mit Flugbenzin fahren.
Ansonsten- sieh es positiv: Hinter dem Auto hält sich kein Coronavirus mehr! Ein echter Gesundbrunnen also.
 8)

Andreas

Offline Ekki

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 728
    • das Forum für den Nachfolger
Re: "Stinker" 2000CS
« Antwort #3 am: 17 Mai, 2023, 09:46 »
Die Frage ist je erstmal, wonach soll er stinken? Kann das jemand von Deinen Supernasen genauer sagen?
Ich kann nur sagen, daß meine alten Autos alle nicht stinken, es sei denn mann tritt mal richtig aufs Gas. Stinken kenne ich nur, wenn die Motoren verschlissen sind, oder falsch zusammen gebaut. Dann ziehen sie ständig leicht Öl, was man riecht aber nicht sieht... ein Kat hilft da aber auch nicht.
Füll doch etwas Lavendelöl in den Tank ;D

Gruß Ekki

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9129
Re: "Stinker" 2000CS
« Antwort #4 am: 17 Mai, 2023, 14:39 »

Füll doch etwas Lavendelöl in den Tank ;D


Nee, besser Rhizinus-Öl. Riecht dann nach Rennsport der 70er.

Gruß
Wolfgang

Offline peterzehner

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 333
Re: "Stinker" 2000CS
« Antwort #5 am: 17 Mai, 2023, 19:05 »
das riecht dann wieder zu sehr nach Angeber.
Ich schließe mich eurer Meinung an
Gruß
Peter
Grüße von Peter

Offline M.S.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 136
Re: "Stinker" 2000CS
« Antwort #6 am: 17 Mai, 2023, 19:22 »
Peter,

das kann eine spezielle Spritkomposition sein. Erstmal etwas Ölverbrauch, dann etwas biologisch aktives wie Alkohole und Beimischungen, etwas falsche Zündung mit etwas Stickoxiden, dann etwas Ablagerungen im Auspuff und ...voila, es riecht etwas hinten raus.

Wobei: unsere grünversifften Umweltretter haben durchaus Aktivitäten eingeleitet, uns unseren Spaß mit Oldtimern zu versauen.

Es stinkt ihnen, dass hier schützenswertes Altmaterial nachhaltig zum Einsatz kommt.

Klartext: deine alte Schüssel stinkt, lass sie in der Garage oder bring sie zur Verwertung.

Es wäre somit sogar zu fragen: wer hat denn hinten gemeckert und welche Absicht bzw. welcher Fraktion gehört er an? ;)

Martin

P.S.: wir fahren auch alle Oldis mit Kat. Auch ein Kat kann solche Gerüche sogar erst richtig auslösen. Es gibt sehr viele alte Kat-Bauarten und Kompositionen, die erst als Kat diesen Schwefelwasserstoff Geruch ausgelöst haben. Das ist zwar mit aktuellem Material weitgehend nicht mehr möglich, passiert aber trotzdem. Suche mal speziell nach diesem Schwefelwasserstoffgeruch=faulige Eier nach dem Hersteller OPEL. Die wurden mit diesem Problem oft in Verruf gebracht, trotz ansonsten guten Werten... nur weil sie eine bestimmte Kat Bauart benutzten. Wobei andere Hersteller dieselben Probleme damit hatten. 
« Letzte Änderung: 17 Mai, 2023, 19:29 von M.S. »

Offline peterzehner

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 333
Re: "Stinker" 2000CS
« Antwort #7 am: 19 Mai, 2023, 10:37 »
hallo,
ich kann nur sagen,dass mein Motor gut eingestellt ist.Und meine Nachbarn sind beide ganz normale leute und Bürger.Es wird schon so sein,dass es mit einem katlosen Auto unter bestimmten Umständen Geruch beim Hinterherfahren gibt.
Meine ursprüngliche Frage ging ja dahin,ob ein Kat die Gerüche beseitigt.
Es gibt hier die Erfahrung im Forum dass das wahrscheinlich nicht so ist.
Danke für Eure Beiträge zur Sache
Grüße
Peter
Grüße von Peter

Offline 1600-2 Cabrio

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 52
Re: "Stinker" 2000CS
« Antwort #8 am: 19 Mai, 2023, 13:09 »
Also meine Erfahrung mit einem U-Kat ist, wenn der Motor etwas zu fett läuft oder im Kaltstart, stinkt er mehr wie ohne Kat.
Ist aber nur meine Meinung
Gruß Dirk

Offline msw68

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 58
Re: "Stinker" 2000CS
« Antwort #9 am: 26 Dezember, 2023, 13:14 »
Unsere Autos stinken nicht, die haben Aroma !

 :P

Offline CAndreas

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1048
Re: "Stinker" 2000CS
« Antwort #10 am: 27 Dezember, 2023, 21:26 »
Das Aroma kommt von dem miesen Sprit heute mit Alk drin.
Andreas