Peter,
das kann eine spezielle Spritkomposition sein. Erstmal etwas Ölverbrauch, dann etwas biologisch aktives wie Alkohole und Beimischungen, etwas falsche Zündung mit etwas Stickoxiden, dann etwas Ablagerungen im Auspuff und ...voila, es riecht etwas hinten raus.
Wobei: unsere grünversifften Umweltretter haben durchaus Aktivitäten eingeleitet, uns unseren Spaß mit Oldtimern zu versauen.
Es stinkt ihnen, dass hier schützenswertes Altmaterial nachhaltig zum Einsatz kommt.
Klartext: deine alte Schüssel stinkt, lass sie in der Garage oder bring sie zur Verwertung.
Es wäre somit sogar zu fragen: wer hat denn hinten gemeckert und welche Absicht bzw. welcher Fraktion gehört er an?

Martin
P.S.: wir fahren auch alle Oldis mit Kat. Auch ein Kat kann solche Gerüche sogar erst richtig auslösen. Es gibt sehr viele alte Kat-Bauarten und Kompositionen, die erst als Kat diesen Schwefelwasserstoff Geruch ausgelöst haben. Das ist zwar mit aktuellem Material weitgehend nicht mehr möglich, passiert aber trotzdem. Suche mal speziell nach diesem Schwefelwasserstoffgeruch=faulige Eier nach dem Hersteller OPEL. Die wurden mit diesem Problem oft in Verruf gebracht, trotz ansonsten guten Werten... nur weil sie eine bestimmte Kat Bauart benutzten. Wobei andere Hersteller dieselben Probleme damit hatten.