Autor Thema: Was bringt mir eine Airbox am ti mit Weber 45  (Gelesen 5711 mal)

Offline siegal

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 175
Re: Was bringt mir eine Airbox am ti mit Weber 45
« Antwort #15 am: 06 Juni, 2023, 07:08 »
Danke Wolfgang.
Mit den Alpina Kästen müsste ich halt umdüsen, was icj nicht möchte (und selber auch nicht kann). Ich glaube ich laß das jetz mal so, kauf mir vielleicht mal diese Ansauggitter, da is ned viel verdorben. Es gibt noch ein länger übersetztes Differential was ich vermutlich morgen einbauen kann (jetz is eine sehr kurz übersetzte verbaut), dann hör ich mir das noch mal an. Ich habe auch noch eine Ansa Anlage hier, allerdings is da wohl der Durchmesser zu gering füed das Umfeld (ich hab die Maße nicht im Kopf, sorry, kann aber gern nachschaun wenn ich daheim bin)
Danke und Gruß
Sigi

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9103
Re: Was bringt mir eine Airbox am ti mit Weber 45
« Antwort #16 am: 06 Juni, 2023, 10:09 »

Frage noch: diese trichtergitter könnten die was helfen?

Der Herr Ahrens sagt übrigens die Airbox macht leiser, ohne Neubesetzung wird’s aber trotzdem ned gehen.  Der benzingeruch kommt nicht von den Vergasern

Trichtergitter, na ja. Hilft falls größere Gegenstände nicht angesaugt werden sollen. Bei Staub hilft es gar nicht, Insekten verdaut ein Motor auch so, also, was soll da kommen, wie sollen Steine oder 6er Muttern da hin kommen.
Habe noch nie gesehen, dass offene Trichter ein Problem darstellen.
Denk mal an die Ducatis der späten 60er, die hatten ab Werk offene Trichter.
Auch nicht was die Brandgefahr oder so betrifft - wenn er doch läuft, passt schon alles.

Fahr erst mal, lass alles so, wie es abgestimmt ist. Auch am Auspuff würde ich mal nichts ändern. Sollte die Rennleitung da ein Problem sehen, ist doch so eingetragen und war eben Anfang der 70er so. Man muss die ja nicht bewusst ärgern.

Gruß
Wolfgang

Offline siegal

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 175
Re: Was bringt mir eine Airbox am ti mit Weber 45
« Antwort #17 am: 06 Juni, 2023, 12:05 »
Hallo Wolfgang, ich denk tatsächlich das ist erst mal die beste Lösung. es is ja auch nicht für die langstercke gedacht... Danke sehr
Gruß
Sigi