Autor Thema: Riss im Zylinderkopf  (Gelesen 3015 mal)

Offline M10 2.0

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4
  • BMW, Freude am Fahren!
Riss im Zylinderkopf
« am: 19 Juni, 2023, 21:05 »
Hallo,

meine Saison startete mit weißem Rauch aus dem Auspuff.

Leider wurde aus dem erhofften Kopfdichtungswechsel nichts. Der Kopf (E21 2.0 - Nr. 1262177 vom E12 mit Strombergvergasern) ist auf Zylinder 2 und 3 zwischen Ein- und Auslaßkanal gerissen. Anscheinend geht der Riss nicht bis in den Ventilsitz (auf den ersten Blick - s. Bild).

Sind solche Schäden normal bei den M10 Köpfen und würde sich eine Instandsetzung noch lohnen?

Ich hätte die Aussicht auf einen komplett überarbeiteten 1,8l Kopf mit gleicher Teilenummer, habe jedoch den 2,0l Kopf drauf.

Wär für Tipps und Anregungen dankbar.
« Letzte Änderung: 19 Juni, 2023, 21:08 von M10 2.0 »
Viele Grüße

Steffen

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9103
Re: Riss im Zylinderkopf
« Antwort #1 am: 19 Juni, 2023, 23:48 »
DER Riss sieht mir nicht nach weißem Rauch aus dem Auspuff aus. Bist Du sicher, dass der die Ursache für Kühlwasserverlust ist? Die Ventile sehen mir auch nicht dazu passend aus, da sollte man Spuren des Kühlwassers sehen.

Früher hätte ich so einen Kopf wieder verbaut. Heute würde ich einen anderen (gebrauchten) nehmen.

Reparatur an der Stelle ist zu aufwendig/teuer. Ein anderer Kopf mit derselben Teilenummer ist identisch. Aber aufpassen, Gussnummern betreffen oft nur die Rohlinge, Brennraum-Form und Kanäle vergleichen.

Gruß Wolfgang

Offline Ulm

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 506
Re: Riss im Zylinderkopf
« Antwort #2 am: 20 Juni, 2023, 01:02 »
Servus.

Der Kopf ist unbrauchbar. Es handelt sich augenscheinlich um einen Überhitzungsschaden.
Deutlich erkennbar auch der Riss zum Zündkerzengewinde auf dem 2. Bild.

Kopf durch identischen E21 2,0 Kopf ersetzten, und keinesfalls durch was Anderes. Die gibt's noch gebraucht und sollten in gutem Zustand max.  200 - 300 Euro kosten.
Dabei gleich die kleine Motorrevision wie im Forum beschrieben durchführen. Mindestens jedoch aber die Pleuellager kontrollieren, besser vorsorglich wechseln. Die kosten wirklich nicht viel, aber ein Lagerschaden kommt oft vor, wenn der Kopf durch einen besseren getauscht wird, und der Verbrennungsdruck wieder höher ist.

Ob weitere Schäden am Motor vorhanden sind kann ich ungesehen natürlich nicht sagen.

Grüße
Martin

« Letzte Änderung: 20 Juni, 2023, 01:11 von Ulm »

Offline M10 2.0

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Riss im Zylinderkopf
« Antwort #3 am: 20 Juni, 2023, 08:00 »
Hallo,

danke für die Tipps!

Der Kühlwassereintrag kam von der Kopfdichtung, die ist an den Kühlkanälen regelrecht weggegammelt und hat die Dichtung zersetzt. Die Risse im Kopf sind noch eine Zugabe  :(

Finde leider keinen passenden Kopf in der Region Hannover den ich mir mal anschauen kann. Naja, werde mal weiter auf die Suche gehen und dann auch gleich die Pleuellager tauschen.

Grüße aus Hannover

Viele Grüße

Steffen